Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 5 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik, Transportmittel

Halo startet den ersten 5G-Fernfahrer-Autodienst

Die 5G-Übertragungsgeschwindigkeit reduziert die Latenz und löst die Verbreitung von "ferngesteuerten" Taxis durch einen entfernten Fahrer aus. Auch Las Vegas führt den Dienst ein.

28 Juli 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen16Pin5Tweet10AbsendenTeilen3TeilenTeilen2

EINLESEN:

Fahrerlose Autos (umformuliert: ohne physisch anwesenden Fahrer) dringen lautlos in die Straßen mehrerer Städte auf der ganzen Welt ein. Jetzt ein Ride-Hailing-Dienstleister, Halo, gab bekannt, dass es begonnen hat, kommerzielle fahrerlose Autodienste in Las Vegas anzubieten, die über das neueste, ultraschnelle 5G-Netz von T-Mobile betrieben werden.

Mit Halo können Kunden mit nur wenigen Klicks über eine mobile App schnell ein fahrerloses Elektrotaxi anhalten. In kurzer Zeit kommt ein Halo-Fahrzeug, das von einem ferngesteuerten Fahrer gesteuert wird, und bringt den Passagier an sein Ziel. Die Sache muss pflichtschuldig wiederholt werden: Das sind Autos, die nicht „allein“ fahren. Sie werden von Bedienern, die sich an entfernten Orten befinden, "ferngesteuert".

Was in Vegas passiert, bleibt in Vegas (vorerst)

Das Unternehmen begann mit dem Betrieb seiner ferngesteuerten Autos in der Stadt Las Vegas. Das Projekt ist Teil eines größeren Plans, den Halo ins Leben gerufen hat und der auch mit mehreren Kommunen in der Region zusammenarbeitet. Das Ziel? Neben der Einführung einer eigenen Technologie wird es auch den Verkehr entlasten und die Einführung von mehr Elektrofahrzeugen fördern. Ein On-Demand-Remote-Driver-Car-System kann den öffentlichen Verkehr unterstützen, sagt das Unternehmen, und „eine Welt schaffen, die freier von Verkehr, COXNUMX und blauem Himmel ist“.

„Die Förderung dieser Art von Startup-Innovation ist einer der Gründe, warum wir das größte, schnellste und zuverlässigste 5G-Netz des Landes aufgebaut haben“, sagte Mike Sievert, CEO von T-Mobile.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein

Selbstfahrende Autos: Werden sie unsere Zuflucht vor dem Alltagsstress sein?

Innovation und Veränderung zum Besseren sind unsere DNA. Aus diesem Grund haben wir ein 5G-Netzwerk ins Leben gerufen, das Branchen transformieren und unsere Welt zum Besseren verändern wird. Ich kann es kaum erwarten zu sehen, was aus der Partnerschaft mit Startups wie Halo entstehen wird, die die Zukunft des Transportwesens gestalten.

Mike Sievert, CEO von T-Mobile
Fahrzeuge mit Fernfahrer
Mike Sievert

Fernsteuerung eines Autos mit einem ferngesteuerten Fahrer

Es ist gerade ein Jahr her Ich habe dir von Voyage erzählt, die Inbetriebnahme von „ferngesteuerten Taxis“ durch einen ferngesteuerten Fahrer. Es schien, dass diese Lösung, so stimulierend sie auch sein mag, nur auf begrenzte Gebiete (Wohnhäuser, Universitätscampus und kleine Nachbarschaften) beschränkt werden konnte. Von Juli 2020 bis Juli 2021 ist schon alles anders.

Mit seiner proprietären „RemotePilot“-Technologie trainiert Halo jeden internen Fahrer, das Auto mit der Übertragungsgeschwindigkeit des 5G-Netzwerks von T-Mobile fernzusteuern. Halo hat auch einen fortschrittlichen sicheren Stoppmechanismus entwickelt, der es seinen Autos ermöglicht, sofort anzuhalten, wenn ein potenzielles Sicherheitsrisiko erkannt wird. Ein proprietärer Algorithmus für künstliche Intelligenz (KI) lernt das Fahrerverhalten und baut Wissen auf, das Autos im Laufe der Zeit dabei helfen wird, autonomes Fahren der Stufe 3 zu erreichen.

5G und Wettbewerb, Autobahnen zum autonomen Fahren

Treiber
Die Phasen der Nutzung des Halo-Ferntaxidienstes

Fahrerlose Fahrzeuge erfordern ein Netzwerk mit hoher Kapazität, breiter Abdeckung und geringer Latenz. Auf dem Weg zum vollständig autonomen Fahren gibt es noch viel zu tun, und Halo verfolgt einen eigenen, einzigartigen und intelligenten Ansatz, um dorthin zu gelangen.

Johannes sah, EVP of Advanced and Emerging Technologies bei T-Mobile.

Vollautonomes Fahren ist sowohl aus technischer als auch aus gesellschaftlicher Vertrauenssicht eine große Herausforderung. Es wird nicht so schnell gelöst werden, trotz Elon Musk (der kürzlich etwas zu enthusiastische Äußerungen zurückgenommen hat). Meiner Meinung nach ist der Weg von Fahrzeugen mit einem Remote Driver jedoch der richtige. Eine Schritt-für-Schritt-Lösung, mit der sich Nutzer wohlfühlen und Fahrzeuge sich an realen Szenarien weiterbilden können.

Mit einem solchen Remote-Driver-Ansatz wird es für selbstfahrende Fahrzeuge nur noch eine Frage des „Wann“, nicht des „Ob“.

Stichworte: Autonome Fahrzeuge

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+