Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Shanghai: Das größte Astronomiemuseum der Welt hat keine geraden Linien.

Nach 7 Jahren Arbeit wird in Shanghai das größte Astronomiemuseum der Welt der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Eine Show mit ... "himmlischer" Dynamik

Juli 28 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen37Pin9Tweet23AbsendenTeilen7TeilenTeilen5
Shanghaier Astronomiemuseum

EINLESEN:

Ennead Architekten hat die Arbeit an einem atemberaubenden neuen Astronomiemuseum in Shanghai, China, dem größten der Welt, abgeschlossen. Das geschwungene Design des Gebäudes (enthält keine geraden Linien oder rechten Winkel) ist vom Kosmos inspiriert und Teile davon funktionieren ein bisschen wie eine große Sonnenuhr, die den Lauf der Zeit anzeigt.

Ein Museum für Astronomie mit Himmelsmechanik

Astronomie

Das Shanghai Museum of Astronomy misst ungefähr 40.000 Quadratmeter (420.000 Quadratfuß). Es umfasst temporäre und permanente Ausstellungen sowie mehrere kleinere umliegende Gebäude. Es beherbergt ein Sonnenteleskop, ein Observatorium, ein Bildungs- und Forschungszentrum, ein Theater und ein Planetarium sowie Aussichtspunkte und mehr. Die Gesamtform des Hauptgebäudes wird bestimmt durch drei Hauptelemente: das Auge, die Kugel e die umgekehrte Kuppel.

Das Auge Es hängt über dem Haupteingang und zeichnet einen Kreis aus Sonnenlicht über den Boden über den Eingangsplatz und den reflektierenden Pool. Während der Sommersonnenwende schließt sich der Kreis. Mittags schließt sich dieser Kreis an eine kreisförmige Plattform auf dem Eingangsplatz an. So etwas hat man in der Vergangenheit auch mit moderner Architektur gemacht, aber dies ist ein besonders gut ausgeführtes Beispiel.

Shanghaier Astronomiemuseum
"Das Auge" des Astronomiemuseums von Shanghai.

Im Inneren befindet sich das Astronomiemuseum Die Sphäre. Mit auf ein Minimum reduzierten sichtbaren Stützen soll es den Besuchern die Illusion vermitteln, in der Luft zu schweben, während sein Inneres das Planetariumstheater enthält.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren

Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt

Astronomie
Die Kugel ist so gebaut, dass sie den Besuchern den Eindruck vermittelt, in der Luft zu schweben

Schließlich wird die Invertierte Kuppel ist eine große umgekehrte Glasstruktur, die auf dem zentralen Atrium des Gebäudes ruht und durch eine spiralförmige Rampe von 720 Grad erreicht wird. Das Gebiet bietet den Besuchern einen atemberaubenden Blick in den Himmel.

Shanghaier Astronomiemuseum.
Die umgekehrte Kuppel.

Es ist auch inspiriert vom "Problem der drei Körper".

Das Shanghai Astronomy Museum ist ein architektonisch ambitioniertes Projekt. Das Fehlen von geraden Linien und rechten Winkeln „spiegelt die Geometrie des Universums und die dynamische Energie der Himmelsbewegung wider“, erklärt die Pressemitteilung des Unternehmens. Der Architekt Thomas J. Wong ließ sich vom Klassiker inspirieren "Drei-Körper-Problem" in der Physik, mit komplizierten Choreografien, die durch die Anziehungskraft mehrerer Körper in den Sonnensystemen entstehen. Eine Inspiration, die sich deutlich in den gewundenen architektonischen Bändern der Fassade des Museums für Astronomie widerspiegelt.

Das Shanghai Astronomy Museum wurde am 18. Juli für Besucher geöffnet und dient als neue Filiale des Shanghai Science and Technology Museum, das 2015 fertiggestellt wurde.

Neueste

  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+