Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 26 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

In Princeton entwickelte er eine Kamera von der Größe eines Salzkorns

Eine unglaubliche Kamera von der Größe eines groben Salzkorns kann es mit einem herkömmlichen Kameraobjektiv aufnehmen.

November 30 2021
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen282Pin65Tweet177AbsendenTeilen49TeilenTeilen35
Fotokamera

Einfach beeindruckend.

LESEN SIE DAS EIN:

Forscher der Princeton University und der Washington University haben eine ultrakompakte Kamera entwickelt. Und wenn ich „ultra, wirklich ultra“ kompakt sage, glauben Sie mir: Er hat die Größe eines großen Salzkorns. Das System wurde mit einer Technologie namens entwickelt Metaoberfläche. 1,6 Millionen zylindrische Stifte bilden die unglaubliche Struktur dieses Objekts, das ähnlich wie ein Computerchip hergestellt werden kann.

Eine Mikrokamera wie diese wird allen Diagnose- und Erkennungsprogrammen das Wasser reichen können, weil sie (unter anderem) sogar die Schärfe- und Sichtfeldprobleme all ihrer "Konkurrenten" überwindet, die ebenfalls viel größer waren.

Gib mir die Kamera

Das neue System kann scharfe Farbbilder erzeugen und mit einem herkömmlichen Fotoobjektiv 500.000 mal größer konkurrieren, schreiben die Forscher in einem Papier. veröffentlicht gestern, 29. November, in Nature Communications.

Metasurface-Kamera
Frühere Mikrokameras (links) nahmen verschwommene und verzerrte Bilder mit begrenzten Sichtfeldern auf. Das neue System namens neuronale Nanooptik (rechts) kann scharfe Farbbilder erzeugen, die mit einer 500.000-mal größeren herkömmlichen Kamera vergleichbar sind. Credits: Princeton University

Eine herkömmliche Kamera verwendet eine Reihe gebogener Glas- oder Kunststofflinsen, um die Lichtstrahlen zu fokussieren. Dieses neue optische System basiert stattdessen, wie erwähnt, auf einer Technologie namens Metaoberfläche. Diese Technologie ist in der Lage, auf einem halben Millimeter mehr als anderthalb Millionen Nanostrukturen von der Größe des HI-Virus unterzubringen.

Der Schlüssel zur unglaublichen Wiedergabe dieses Objekts liegt in der Kombination von fortschrittlichem Design mit künstlicher Intelligenz, die es ermöglichte, die Struktur zu entwerfen, um die Wechselwirkung dieser winzigen optischen Zylinder mit Licht zu optimieren. Das Ergebnis? Ein System, das eine praktisch nicht-invasive Bildgebung ermöglichen könnte. Eine ganze Fläche, ein Stoff, vielleicht ein künstliches Auge könnten von diesen Arrays aus „optischen Antennen“ buchstäblich bedeckt werden: Alles kann zur Kamera werden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

So wählen Sie eine Digitalkamera aus

Dawn of the Millirobot Planet: Hier sind 6 wirklich unglaubliche

Forschung

Forscher unter der Leitung von Felix Heide verglichen die von der neuen Kamera erzeugten Bilder mit den Ergebnissen früherer Kameras, einschließlich derjenigen von Metaoberflächen. Alle litten unter Bildverzerrung und eingeschränkter Fähigkeit, Licht einzufangen. Natürlich alle bis auf einen.

„Es war eine Herausforderung, diese kleinen Mikrostrukturen zu entwerfen und zu konfigurieren“, sagt er Ethan Tseng, ein promovierter Informatiker, der die Studie mitleitete. „Für diese spezielle Aufgabe, RGB-Bilder mit einem großen Sichtfeld aufzunehmen, war es eine Herausforderung, weil es Millionen dieser winzigen Mikrostrukturen gibt und wir sie optimal gestalten mussten.“

Warum diese Kamera ein Durchbruch ist

Obwohl der Ansatz zum optischen Design nicht neu ist, ist dies das erste System, das die optische Oberflächentechnologie nahtlos mit neuronaler Verarbeitung kombiniert. Dieser Forschung ist es gelungen, die perfekte Kombination zwischen einem äußerst präzisen Design und einer ebenso präzisen Optimierung zu schaffen.

Jetzt arbeiten Heide und seine Kollegen daran, der Kamera weitere Rechenfähigkeiten hinzuzufügen. Neben der Optimierung der Bildqualität möchten sie Funktionen zur Objekterkennung und andere nützliche Modalitäten für Medizin und Robotik hinzufügen.

Neben den „edleren“ Anwendungen wären natürlich auch die kommerziellen zahlreich. Man könnte vermeiden, eine Kamera (aber was soll ich sagen, manchmal sehe ich sogar fünf) hinter einem Smartphone zu platzieren. Die gesamte Rückseite des Telefons könnte zu einer einzigen Kamera werden. Und wer weiß was noch. Wir wollen über Videoüberwachung sprechen? Besser nicht, komm schon.

Wir werden sehen. Und für alle Fälle fotografieren wir. Oder wir werden fotografiert.

Stichworte: FotokameraMiniaturisierung


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Earth Mount Solar, neue Solarmethode: mehr Energie mit Modulen am Boden

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+