Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
24 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

„C-Ecology“, 3D-gedrucktes Ökosystem zur Revitalisierung urbaner Flüsse

Mit dem neuen 3D-gedruckten System „C-Ecology“ können Sie künstliche Korallenriffe erstellen, um das Ökosystem von Flüssen zu verbessern.

Abfassungdi Abfassung
in Umwelt, Konzepte
Teilen28Pin7Tweet17AbsendenTeilen5TeilenTeilen3
Ökosystem

c Ökologie1

Februar 25 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Anlässlich der letzten Ausgabe des Green Concept Award wurde ein sehr interessantes Projekt der Öffentlichkeit vorgestellt. Lass uns reden über C-Ökologie, ein Ökosystem 3D gedruckt die darauf abzielt, die Flüsse der Städte zu revitalisieren.

Bevor wir uns auf die Beschreibung des Projekts konzentrieren, wollen wir ein paar Zeilen der Erläuterung des widmen Auszeichnung „Grünes Konzept“.. Diese Anerkennung wird von der Organisation vergeben Club der Grünen Zukunft, mit dem Ziel diejenigen zu belohnen, die zeigen, dass sie interessante Ideen zugunsten der ökologischen Nachhaltigkeit haben. Insbesondere richtet sich die Ausschreibung vor allem an junge Designer und Studenten sowie alle neuen Start-ups. Der Green Club richtet sich an junge Köpfe, die sich mehr als einmal als kompetent und sensibel für Umweltprobleme erwiesen haben.

Ein 3D-gedrucktes Ökosystem zum Schutz der Umwelt

c Ökologie-Ökosystemkonzept
c Ökologiekonzept Ökosystem

C-Ökologie ist ein Projekt, das von den Studenten der Universität von konzipiert wurde Tunghai in Taiwan. 

Das Endprodukt beruht auf einem in Töpferei 3D-gedruckt, in der Lage, sich an Flüsse unterschiedlicher Größe anzupassen. Es erfüllt die Funktion eines neuen „Korallenriffs“ und bietet Wasserorganismen neue Unterschlupfe.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Rewilding, in Schottland wächst die Bewegung, die eine wilde Welt will

Nicht-invasive Umgebung überwachen? Wir benutzen Fliegen

Neue Studie warnt: Das Ökosystem der Ozeane bricht innerhalb von 10 Jahren zusammen

Durch diese innovativen 3D-gedruckten Strukturen wird C-ecology ein neues Ökosystem von Feuchtgebieten innerhalb von Flüssen schaffen.

Über alles 3D-Druck

c Ökologie3
c Ökologie3
Ökosystem
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von GP-Auszeichnung

Mit dem 3D-Druck können Sie die Abmessungen und Tiefen des Objekts einfach auswählen und das Projekt an alle anpassen Flüsse. Die Keramikmodule sind umweltfreundlich, um das Leben im Wasser nicht zu beeinträchtigen.

Sie werden dann auf der Wasseroberfläche positioniert, um Nährstoffe bereitzustellen, und bilden eine künstliche Barriere, die alle Organismen aufnehmen kann. 

Nach l 'Tunghai-Universität, könnte das Projekt dazu beitragen, das Ökosystem in Flüssen in allen Städten zu verbessern. Durch die Modifikation bestimmter Details könnte sich dieses 3D-gedruckte System leicht an Flüsse jeder Region anpassen.

Derzeit ist C-ecology unter den Top 8 des Green Concept Award 2022 nominiert. Der offizielle Gewinner wird heute, am 25. Februar 2022, bekannt gegeben.

Stichworte: Ökosysteme
Post precenteente

Fortschrittliche elektronische Signatur, Arbeiten mit Lichtgeschwindigkeit (was auch gut für den Planeten ist)

Nächster Beitrag

CINDELA hat eine Krebsbehandlung ohne Nebenwirkungen entwickelt

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Kondensator

    ETH-Technologie: Trinkwasser aus der Luft 24 Stunden am Tag, ohne Strom

    9658 Aktien
    Teilen 3862 Tweet 2414
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    12598 Aktien
    Teilen 5037 Tweet 3148
  • Vaxinia, erster Patient erhält onkolytisches Virus, das Krebs abtötet

    2294 Aktien
    Teilen 916 Tweet 573
  • University of Maryland, neue Studie: Es gäbe eine Realität darüber hinaus

    2050 Aktien
    Teilen 820 Tweet 512
  • Pearlsuites bringt Lazzarini die Hotelzimmer aufs Wasser

    1489 Aktien
    Teilen 595 Tweet 372

archivieren

Schau mal hier:

Umwelt

Dunkirk hat kostenlose Busse und das Rezept für eine bessere Welt

Unter denen, die ein wenig Geschichte kennen und anderen, die Nolans wunderbaren Film gesehen haben, alle oder ...

Mehr

Der Bambusschutz zieht sich wie eine Schildkröte zurück, um dem Klima standzuhalten

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Lasergravur

Snapmaker 2.0, bionischer Bildhauer: Schnitzen, 3D-Druck, 360 ° -Lasergravur

Direktfusionsmotor

Auf Titano in 2 Jahren mit einem Direktfusionsmotor

Nächster Beitrag
genetische Bearbeitung Russland.630x360

CINDELA hat eine Krebsbehandlung ohne Nebenwirkungen entwickelt

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.