Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
23 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Eine Metamaterial-Antenne kann Radiowellen in Strom umwandeln

Neue Technologien, die Funkwellen in elektrische Energie umwandeln können, könnten massive Veränderungen in der Energiewirtschaft auslösen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie
Teilen1518Pin343Tweet949AbsendenTeilen266TeilenTeilen190
Radiowellenenergie

Radiowellenenergie

April 1 2022
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Die Erzeugung von Energie aus Radiowellen mag wie aus einem Science-Fiction-Buch erscheinen. Allerdings eine Gruppe von der University of South Florida hat ein Gerät entwickelt die genau das tun könnten, so die Forscher.

Das Gerät, eine spezialisierte Metaoberflächenantenne, die Funkwellen absorbieren und in Energie umwandeln kann, hat das Potenzial, den Energiesektor insgesamt zu verändern.

Von Radiowellen zu Strom: Wie funktioniert das?

Forscher versuchen seit Jahren, Energie aus Radiowellen zu gewinnen. Es ist kein einfaches Verfahren und kann mehr Energie kosten als verbraucht. Mit fortschreitender Technologie, die Umgebungsfunkwellen nutzt, wie Wi-Fi, GPS, Bluetooth oder Mobilfunknetze, werden mehr Funkwellen gesammelt. Es gab auch Fortschritte bei Metamaterialien (bestimmte Arten von Materialien, die Eigenschaften aufweisen, die in natürlichen Materialien nicht zu finden sind). Zusammen machen diese beiden Faktoren es möglich, Radiowellen auf nachhaltige Weise in Energie umzuwandeln. 

Vielleicht interessieren Sie sich auch

5G-Netze, diese Energieerfassungskarte verwandelt sie in drahtlose Stromnetze

Mi Air Charge, Xiaomi startet drahtloses Fernladen.

Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

Emrod, drahtlose Energie, die Nikola Teslas Geheimnisse verfolgt

Um eine eigene Antenne zu erzeugen, haben die Forscher der University of South Florida Sie verwendeten ein Metamaterial, das ein High hat Absorption von Funkwellen und ermöglicht einen größeren Stromfluss. Dies verbesserte die Energieeffizienz der Antenne, ein erster Schritt zur Umwandlung von Wellen geringer Intensität in elektrische Energie. „Die Technologie könnte auch angepasst werden, um eine Funkwellenquelle bereitzustellen, die Geräte in einem Raum mit Strom versorgt oder auflädt“, erklärt er ClaytonFowler, ein Mitglied des Teams, das an der Entwicklung der Antenne mitgearbeitet hat. 

Funkwellen
Funkwellen werden zu Strom? Bedeutende Schritte nach vorne.

Die erregte Radiowellenantenne testet

Um die Antenne zu testen, maßen die Empfänger die von einer Funkquelle gesammelte Energiemenge zwischen 0,7 und 2,0 GHz. Das Team änderte dann die Frequenz der Funkwellen, um zu sehen, ob dies die gesammelte Energiemenge beeinflusste.

Ihre Tests ergaben, dass die Antenne 100 Mikrowatt Leistung aus Funkwellen mit einer Intensität sammeln konnte, die der entspricht, die 100 Meter von einem Mobilfunkmast entfernt auftritt. „Außerdem haben wir beim Telefonieren ein Handy ganz nah an die Antenne gelegt“, sagt er Jiangfeng Zhou der University of South Florida. "Während es praktischer wäre, Energie von Mobilfunkmasten zu sammeln, hat unsere Antenne dennoch die Fähigkeit bewiesen, Energie einzufangen."

Auf Wiedersehen Kabel und Energie in Bewegung

Forscher glauben, dass die einzigartige Fähigkeit dieses Geräts eine große Veränderung in der Energiebranche auslösen könnte.

„Durch den Wegfall von Kabelverbindungen und Batterien könnten diese Funkwellenenergieantennen dazu beitragen, Kosten zu senken, die Zuverlässigkeit zu verbessern und einige elektrische Systeme effizienter zu machen“, sagt Zhou. 

Sie wären nützlich, um Smart-Home-Sensoren mit Strom zu versorgen, wie sie für Temperatur, Beleuchtung und Bewegung verwendet werden, oder Sensoren, die zur Überwachung der Struktur von Gebäuden oder Brücken verwendet werden, wo der Austausch einer Batterie schwierig, manchmal unmöglich ist. 

Diese Antenne kann auch so gebaut werden, dass sie tragbarer ist, was eine bessere Stromernte unterwegs oder im Hintergrund mit intelligenten Geräten ermöglicht. Zusammenfassend? Mehr Effizienz und Nachhaltigkeit.

Die Technologie muss verfeinert werden, aber es wird nicht lange dauern, bis wir alle elektronische Geräte in unseren Häusern haben, die keine Stecker oder Batterien benötigen. Ich zum Beispiel kann es kaum erwarten, mir unterwegs keine Gedanken mehr darüber machen zu müssen, dass mein Handy den Geist aufgibt. Was denken Sie? Lassen Sie es uns auf den sozialen Kanälen von FuturoProssimo wissen.

Stichworte: WiTricity
Post precenteente

To-Move, der faltbare Elektroroller mit Bambusrahmen, spricht Italienisch

Nächster Beitrag

Braindrain aus Russland: Wer profitiert?

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Domus-Trimaran

    Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    12547 Aktien
    Teilen 5016 Tweet 3135
  • ETH-Technologie: Trinkwasser aus der Luft 24 Stunden am Tag, ohne Strom

    8996 Aktien
    Teilen 3597 Tweet 2248
  • Vaxinia, erster Patient erhält onkolytisches Virus, das Krebs abtötet

    2228 Aktien
    Teilen 890 Tweet 556
  • University of Maryland, neue Studie: Es gäbe eine Realität darüber hinaus

    2042 Aktien
    Teilen 816 Tweet 510
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    2835 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

archivieren

Schau mal hier:

Affe, der Spiegel betrachtet
Medizin

Einem Affenembryo wurden menschliche Gene hinzugefügt, um die Intelligenz zu erhöhen

Ein Team deutscher und japanischer Wissenschaftler implantierte menschliche Gene in einen Affenembryo und erhielt eine Erweiterung der ...

Mehr
Facebook runter

Facebook, Instagram und WhatsApp ganz bodenständig: Es ist der Tiefpunkt des Jahres

Ein Wissenschaftler verbringt viel Zeit damit, Megadaster vom Ende der Welt vorherzusagen

Bill Gates finanziert ein unsinkbares Metall

Shigeru Ban schlägt eine vorübergehende Notre-Dame vor

Nächster Beitrag
PFOSTEN FP 700X500 2022 04 01T183213.765

Braindrain aus Russland: Wer profitiert?

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.