Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
24 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Robotica, Technik

Bionische Finger „sehen“ in Objekte, „berühren“ das Zeitalter der taktilen Technik

Inspiriert durch menschliche Berührung hat ein Team von Wissenschaftlern bionische Finger entwickelt, die die innere Struktur von Objekten einfach durch Berühren ihrer Oberfläche „abbilden“ können.

31 Mai 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Was wir mit unseren Fingerspitzen fühlen, betrifft nicht nur die Oberfläche. In den Tiefen von Objekten stecken viele Informationen, die unsere Sinne entschlüsseln können. Beispiel: Eine energische Begrüßung kann die Robustheit der Knochen des Gesprächspartners offenbaren, und mit ein wenig Beharrlichkeit können wir sogar die Spannung seiner Sehnen erkennen.

Ausgehend von dieser wunderbaren menschlichen Fähigkeit hat eine Gruppe von Wissenschaftlern etwas Außergewöhnliches geschaffen: einen bionischen Finger, der seinesgleichen sucht.

Was ist daran anders?

Im Gegensatz zum sensori Früher waren diese bionischen Finger taktil und konnten nur die äußere Form, Steifheit und Textur wahrnehmen. Jetzt können sie subtile Details unter der Oberfläche offenbaren und dreidimensionale Karten innerer Strukturen nachzeichnen.

Das Herzstück des Systems ist ein Berührungssensor aus Kohlefaser. Wenn der Sensor gegen einen harten Gegenstand gedrückt wird, gibt er ein stärkeres Signal zurück. Durch wiederholtes Drücken des Sensors in jeder Position ist es möglich, unterschiedliche Druckniveaus zu spüren, die selbst kleinste Details sichtbar machen, wie etwa harte Schichten in weicheren Materialien.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

ePANTS, die US-Regierung setzt auf vernetzte Kleidung

Dryade: wenn die KI Waldbrände (erfolgreich) bewältigt

Bionische Finger
Bionische Finger sind in der Lage, selbst die tiefsten Bestandteile eines Objekts zu „fühlen“.

Die Tests

Die Forscher testeten die bionischen Finger in drei Phasen an verschiedenen komplexen Objekten (Die Studie finden Sie hier).

In der erstentesteten ihre Fähigkeit, einen harten Buchstaben „A“ direkt unter einer Schicht aus weichem Silikon zu erkennen und abzubilden. Sie testeten sogar die Fähigkeit, zwischen harten und weichen Innenmaterialien und einer äußeren Silikonbeschichtung zu unterscheiden.

In der zweiten Stufe, Forscher haben ein physikalisches 3D-Modell menschlichen Gewebes erstellt. Drei Schichten aus hartem Polymer ahmten das „Skelett“ nach und eine äußere Schicht aus weichem Silikon ahmte die „Muskeln“ nach. Ergebnisse? Die bionischen Finger haben erfolgreich ein 3D-Profil dieses Modells gescannt und reproduziert, einschließlich der Position eines „Blutgefäßes“, das sich unter der „Muskelschicht“ befindet.

In der dritten und letzten Phase Finger wurden an einem defekten elektronischen Gerät getestet. Wie ist es ausgegangen? Sie machten es möglich, eine Karte seiner internen Komponenten und ihrer Aufschlüsselung zu erstellen. Alles durch einfaches Berühren von außen.

Bionische Finger, die die Zukunft berühren

Ein „Super Touch“ mit unglaublichem Potenzial. Zhiming Chen, Co-Autor der Studie und Ingenieur an der Wuyi-Universität in China, stellt sich vor, dass diese Technologie in Roboterfinger und Prothesen integriert werden könnte, aber das ist noch nicht alles.

Das Forschungsteam plant bereits die nächsten Anwendungen und verschiebt die Grenzen der Innovation noch weiter, um Oberflächen aller Art „überempfindlich“ zu machen. Es könnte ein bedeutender Fortschritt für die Medizin, die Robotik und andere Bereiche sein, die ein detailliertes Verständnis der inneren Strukturen erfordern.

Die Ära der taktilen Technik beginnt gerade erst.

Stichworte: sensoritaktil

Neueste

  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+