Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Ein Salatschuss gegen Diabetes: „Essbares“ Insulin kommt

Die Wissenschaft geht bei der Behandlung von Diabetes noch einen Schritt weiter: Insulin kann in Salat angebaut und oral eingenommen werden.

Juni 21 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Auf der Vorderseite gibt es etwas Neues Kampf gegen Diabetes, und dieses Mal kommt es direkt aus dem Garten. Eine Forschergruppe der University of Pennsylvania hat eine Methode zum Züchten von Insulin in Salatblättern entdeckt. Ja, Sie haben richtig gelesen, ich spreche von Insulin, dem Hormon, das für die Umwandlung von Glukose in unserem Blut in Energie unerlässlich ist.

Wie Sie wissen, produzieren Menschen mit Typ-1-Diabetes praktisch kein Insulin und sind auf Injektionen von synthetischem Insulin angewiesen. Manche Menschen mit Typ-2-Diabetes benötigen auch Insulinspritzen, aber das ist schmerzhaft und oft riskant. Bei falscher Dosierung kann es zu einem Absinken des Blutzuckerspiegels und damit zu einer Unterzuckerung kommen.

Von der Spritze bis zum Salat

Das synthetische Insulin, das wir heute verwenden, wird in Bakterien- oder Hefezellen gezüchtet, ein komplexer und teurer Prozess, der viele potenzielle Hersteller abschreckt. Und dann hat es noch andere Nachteile. Beispielsweise muss es bei niedrigen Temperaturen gelagert und transportiert werden, was ein weiteres Hindernis darstellt, insbesondere in Gebieten, in denen zuverlässige Elektrizität und Kühlfahrzeuge keine Realität sind.

Aus diesem Grund betrat ein Freund die Szene, den wir gewohnt sind, jeden Tag am Tisch zu sehen. Ein grüner, frischer und manchmal knackiger Freund: Meine Damen und Herren, der Salat. Der Salat. Wie nennt man es? Was es ist, verstehen Sie. Die Forscher verwendeten eine Art „Genpistole„Um menschliche Insulingene in Salatzellen einzufügen: Diese Gene wurden dann in sein Genom integriert, das mit menschlichen Genen begann, Insulin zu produzieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten

Die nächsten Pandemien? Sie werden nicht uns treffen, sondern die Ernte

Aber wie isst man Insulin? Sicherlich nicht durch den Verzehr eines halben Doppelzentners Salatblätter: Der Salat wird einfach gefriergetrocknet, zerkleinert und in eine Pille verwandelt, die bei Zimmertemperatur gelagert und transportiert werden kann. Eine Revolution, wenn man an all die „Stiche“ denkt, die heute nötig sind.

Insulinsalat
Henry Daniell, Leiter der Salatinsulinforschung.

Der Maustest

Der nächste Schritt bestand darin, „Salatinsulin“ an diabetischen Mäusen zu testen (Finden Sie das Papier hier). Die Ergebnisse waren sehr vielversprechend: Das Insulin regulierte den Blutzuckerspiegel der Nagetiere innerhalb von 15 Minuten, ohne dass es zu einer Unterzuckerung kam, und vermied so das „klassische Problem“.

In der Vergangenheit wurde vielfach versucht, ein Insulin zu entwickeln, das oral eingenommen werden kann. Leider neigt die Magensäure dazu, Insulin abzubauen, bevor es in den Blutkreislauf gelangen kann. Die Lösung für dieses Problem wurde in den Zellwänden des Salats gefunden, die das Insulin im Magen schützen und es ihm ermöglichen, in den Darm und schließlich in die Leber zu gelangen.

Die Zukunft ist eine Salatpille

Die nächsten Schritte für die Forscher werden Versuche am Menschen sein. Wenn alles wie erhofft verläuft, könnte diese Entdeckung ihr Leben verändern eine halbe Milliarde Menschen sind weltweit von Diabetes betroffen. Der leitende Forscher, Heinrich Daniell, sieht in dieser Entdeckung eine große Chance, den weltweiten Zugang zur Gesundheitsversorgung sicherzustellen: „Wir sind fähig Insulin zugänglicher zu machen und gleichzeitig seine Qualität deutlich zu verbessern. Patienten werden in der Lage sein, ein überlegenes Medikament zu geringeren Kosten zu erhalten.“

Möchtest du gerne einen Salat?

Stichworte: DiabetesGenetikInsulin

Neueste

  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+