Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Photoreaktoren 2.0: tritt vor, um die Sonne von allen Seiten zu küssen

Neue zwischen Kanada und Deutschland entwickelte Photoreaktoren wandeln Sonnenenergie in umweltfreundliche Kraftstoffe und Chemikalien um.

13 August 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
TeilenPinTweetAbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Forscher ausUniversität von Toronto in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) in Deutschland Sie präsentierten sich fortgeschrittene Photoreaktormodelle. Eine Innovation, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie wir Solarenergie nutzen, durch die Umwandlung von Wasser, Kohlendioxid, Methan und Stickstoff in umweltfreundlichere Kraftstoffe und Chemikalien zu verbessern.

Die Zukunft der grünen Energie

Die Welt sucht unermüdlich nach nachhaltigen Lösungen zur Bewältigung der wachsenden Energie- und Klimakrise. In diesem Zusammenhang erweisen sich diese neuen Photoreaktoren als vielversprechende technologische Antwort. Aber was macht sie so besonders?

Schließlich sind Photoreaktoren für die Wissenschaft nichts Neues. Ihre Hauptfunktion besteht darin, im Sonnenlicht vorhandene Photonen mit verschiedenen Reagenzien zu kombinieren, um umweltfreundliche Chemikalien und Kraftstoffe herzustellen. Ein nachhaltiger Prozess, der den Kohlenstoffausstoß reduziert und die Erzeugung sauberer Energiequellen ermöglicht. Aber, wie von betont Geoffrey Ozin, Professor an der Universität Toronto, haben Photoreaktoren trotz ihres Potenzials noch keine weit verbreitete Anwendung gefunden. Die Ursachen? Probleme wie die hohen Kosten für Baumaterialien und die Ineffizienz bei der Umwandlung von Photonen in Produkte.

Fotoreaktoren
Verschiedene Arten von Photoreaktoren

Photoreaktoren 2.0, ein Evolutionssprung

Die beteiligten Forschungsteams gingen diese Herausforderungen nacheinander an und entwickelten einen Panel-Photoreaktor mit Hunderten von parallelen Reaktionsmikrokanälen. Dieses innovative Design macht eine Sonnennachführung überflüssig und ermöglicht es dem Photoreaktor, Photonen mit hoher Effizienz aus verschiedenen Sonnenrichtungen einzufangen. Doch die wahre Magie steckt im Detail: Jeder Reaktionskanal ist mit einer V-förmigen Lichteinfangeinheit verbunden, die das Licht in den Kanal leitet, in dem sich der Photokatalysator befindet. Es hat sich gezeigt, dass dieses optimierte Design bestehende Photoreaktoren übertrifft.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wer ist Nigar Shaji, die Frau, die Indien der Sonne näher bringen wird?

Sonnenstürme nehmen zu: Müssen wir uns Sorgen machen?

Eine strahlende und grüne Zukunft

„Diese Technologie hat die Entwicklung einer neuen Generation solarbetriebener Geräte inspiriert, die mithilfe von Sonnenlicht und Wasser umweltfreundliche Kraftstoffe wie Wasserstoff erzeugen“, sagte Ozin. Und das ist noch nicht alles: Diese Solarprodukte werden ihre auf fossilen Brennstoffen basierenden Gegenstücke ersetzen und dazu beitragen, unseren COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren.

Da Photoreaktoren Sonnenlicht in saubere Energie umwandeln, verabschieden wir uns möglicherweise bald von fossilen Brennstoffen und begrüßen das Zeitalter der Solarenergie in allen Bereichen unseres Lebens. Stellen Sie sich eine Welt vor, in der unsere Häuser, Autos und sogar unsere Telefone mit derselben Energie betrieben werden, die uns diese schönen sonnigen Tage am Strand beschert.

Großartig, nicht wahr?

Stichworte: FotoreaktorenSonne

Neueste

  • So würde ein Krieg zwischen Menschen und künstlicher Intelligenz enden
  • Der Alarm japanischer Wissenschaftler: Mikroplastik auch in den Wolken
  • Lawk One AR-Brille: Augmented Reality für High-Tech-Radfahrer
  • SolarisFloat, die Solarinsel, die der Sonne folgt, um die Energie zu maximieren
  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+