Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
22 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

KI ist der neue Lügendetektor

Ein neues, in Japan entwickeltes Modell des maschinellen Lernens verspricht, die Wahrheit zu enthüllen, indem wir auf unsere Gesichter schauen und auf unsere Herzen hören.

August 1 2023
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen1Pin1Tweet1AbsendenTeilenTeilenTeilen

EINLESEN:

Die oft schwer fassbare und mehrdeutige Wahrheit hat nach dem leuchtenden Lügendetektor nun einen neuen Verbündeten: künstliche Intelligenz. Bei der Tokyo Universität der Wissenschaften, hat ein Forscherteam ein Modell für maschinelles Lernen entwickelt, das verspricht, Täuschungen durch subtile Variationen in Gesichtsausdrücken und Herzschlägen aufzudecken. Ein neuer Lügendetektor.

Die in Artificial Life and Robotics veröffentlichte Studie (Ich verlinke es hier) könnte die Art und Weise revolutionieren, wie wir die Frage der Wahrhaftigkeit in menschlichen Interaktionen angehen.

Die Entwicklung des Polygraphen

Seit Jahrzehnten ist der Lügendetektor ein Schlüsselinstrument bei dem Versuch, Wahrheit von Unwahrheit zu unterscheiden. Aber wie jedes Werkzeug hat auch der „gute alte“ Lügendetektor seine Grenzen. Hier kommt die Studie der Tokyo University of Science ins Spiel, die die Grenzen der Technologie (vielleicht zu sehr) nach vorne verschiebt, indem sie die Analyse von Gesichtsausdrücken mit der Herzfrequenzüberwachung kombiniert, alles dank Algorithmen von künstliche Intelligenz.

Der Gesichtsausdruck gilt seit jeher als Fenster zur Seele. Doch es ist nicht immer einfach, sie zu entschlüsseln: Kleine, kaum wahrnehmbare Bewegungen können eine Welt voller Emotionen und Absichten offenbaren. Mit ihrer Fähigkeit, Tausende von Datenpunkten in Sekundenbruchteilen zu analysieren, kann KI diese subtilen Hinweise mit einer Genauigkeit erkennen, die über die menschlichen Fähigkeiten hinausgeht.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Künstliche Intelligenz: die nächste Evolution? Von generativ bis interaktiv

Gemini ist fünfmal leistungsfähiger als GPT-5 – der Riese Google ist aufgewacht

Wahrheitsmaschine
Tokyo Universität

Der Herzschlag: der „echte“ Lügendetektor

Neben der Mimik bietet der Herzschlag ein weiteres Instrument zur Überprüfung der Wahrhaftigkeit einer Person. Wenn wir lügen, reagiert unser Körper auf subtile Weise. Adrenalin kann ansteigen, ebenso wie unsere Herzfrequenz. Dieses neue Modell des maschinellen Lernens beobachtet nicht nur, sondern ascolta Unsere Herzen suchen nach Unstimmigkeiten, die auf eine Lüge hinweisen könnten.

Die Genauigkeit und der F1-Score variieren für jedes Fach von 75 % bis 80 %, wobei die maximale Genauigkeit bei etwa 87 % liegt.

Mit dem Aufkommen dieser Technologie stehen wir möglicherweise vor einer Zukunft, in der das Lügen immer schwieriger wird. Das hat natürlich sehr schwerwiegende Folgen. Im Mittelpunkt der Debatte wird die ethische Frage der Privatsphäre und Einwilligung stehen. Es geht nicht darum, eine transparentere und ehrlichere Welt zu schaffen, sondern darum, zu verhindern, dass sie zu einem totalitären Albtraum wird.

Lügen, Lügen, überall

Ich frage mich und stelle Ihnen eine vielleicht rhetorische, aber überzeugende Frage: Wollen wir wirklich eine Welt, in der jede noch so kleine Lüge ans Licht kommt? Der Faden, der Wahrheit und soziale Integrität trennt, ist zu dünn. So subtil, dass viele es nicht sehen oder ideologisch „erweitern“.

Wie so oft liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen, und wenn der Dschinn einmal „entfesselt“ ist, gibt es keine Möglichkeit, ihn wieder in die Flasche zu bekommen. Auch wer sich eine hypertransparente Welt wünscht, sollte sehr vorsichtig sein, was er sich wünscht.

Stichworte: AIkünstliche Intelligenz

Neueste

  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet
  • Spinnenseide aus modifizierten Seidenraupen: stärker als Kevlar und 100 % natürlich
  • VIR-1388, ein HIV-Impfstoff, der in den USA und Südafrika getestet wird
  • MOWT, innovatives schwimmendes Wasserkraftwerk für langsam fließende Gewässer
  • CRAFT, in welchem ​​Stadium befindet sich das chinesische Projekt zum Bau einer künstlichen Sonne?
  • Fernarbeit, halbierte Emissionen
  • Palettenversand im digitalen Zeitalter: Wie das Internet die Logistiklandschaft revolutioniert hat
  • BMW 7er Protection: Die Limousine, die Granaten und Flammenwerfern trotzt
  • Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink
  • LCLS-II: Der leistungsstärkste Röntgenlaser der Welt eingeschaltet


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+