Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Februar 7 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie

Wird es das kalte Fusionswochenende (italienisch) sein?

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen4Pin1Tweet3Senden Teilen1TeilenTeilen1
Oktober 30 2011
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten

Während Bel Paese zwischen wirtschaftlichen Reformen und neuem politischen Druck kämpft, fand gestern der erste unabhängige Test einer neuen Energietechnologie namens E-Cat statt: Es ist ein System, das energiearme Kernreaktionen nutzt, um riesige Mengen billig und sauber zu produzieren Energie. Wenn es funktioniert, wird es eine komplette Revolution für unsere Gesellschaft sein: wie Mina zu sagen pflegte ".. und ich unterstreiche SE".

In den letzten 2 Jahren waren das E-Cat-Konzept und die Prototypen Gegenstand heftiger Debatten in der wissenschaftlichen Gemeinschaft: Seine Betriebsweise wurde nie vollständig akzeptiert, alle vorherigen Tests wurden von Ing.Andrea Rossi (der Schöpfer des Geräts) und niemand konnte in das System hineinsehen, da es immer noch durch eine Decke der Vertraulichkeit geschützt ist (und durch die Absicht, die Entdeckung sofort zu kommerzialisieren und zu verkaufen).

Was ist das

Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Projekt etwas verraucht: E-Cat zielt darauf ab, mithilfe eines Nickelkatalysators etwas Anfangsenergie (mehr Wasserstoff) in eine riesige Menge Energie (und Wärme) umzuwandeln. Technisch gesehen ist es mehr als eine „kalte Fusion“ eine Kernreaktion mit niedriger Energie.

Die ersten Tests (durchgeführt, ich wiederhole, von demselben Schöpfer des Systems) zeigten eine Produktion von 30 Kilowattstunden mit einer anfänglichen Eingabe von nur 9 Kilowattstunden: Der aktuelle Prototyp könnte das 6-fache der Energie erzeugen, das heißt eingeführt. . Es ist keine völlig kostenlose Energie, Wasserstoff hat seinen Preis: Aber es wird sehr wenig benötigt, und es würde am Ende des Prozesses kein radioaktiver Abfall übrig bleiben. Kurz gesagt, 10 kg Wasserstoff und 18 kg Nickel würden ausreichen, um 1 Monate lang 6 MW Energie zu erzeugen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

T Power H2O "und Kollegen": Geschichte von Motorrädern mit Wassermotoren

Wasserstoff, Gravity hat die Lösung für seine unterirdische Speicherung

Dies ist der Stand der Dinge: Niemand ist sich sicher, dass es funktionieren wird, aber gestern wurden unabhängige Tests durchgeführt, und heute werden die ersten unabhängigen Tests in Italien durchgeführt, um die Wahrheit festzustellen.

Was ist, wenn es funktioniert?

Was wäre, wenn E-Cat kein Schwindel wäre? Ich denke, es wäre etwas Unglaubliches, das unsere gesamte Gesellschaft im Laufe einer einzigen Generation verändern könnte. Betrachten Sie die Zeit, das Geld, die Arbeit, die mit der Produktion, Lieferung und Nutzung von Energie verbunden sind: den Preis und die Auswirkungen auf die Wirtschaft von Gas, Strom, Öl und ihren Produktionsfaktoren. Berücksichtigen Sie schließlich die Auswirkungen auf die Umwelt.

Wenn E-Cat halten würde, was es verspricht (Benutzerfreundlichkeit, Erschwinglichkeit, viel saubere Energie für alle), könnten wir Kohle, Öl und sogar die traditionelle Kernenergie vergessen: Strom würde absurd billig und damit die Kosten für alles. was auf Strom und Verkehr ankommt: praktisch alles, was wir heute wissen.

Offensichtlich sind viele wissenschaftliche Vertreter von dieser Möglichkeit überhaupt nicht überzeugt: Aus diesem Grund ist ein unabhängiger Test von absoluter Bedeutung: Unabhängig von den Chancen, dass E-Cat unser Leben revolutionieren wird, ist der Preis so hoch, dass es sich lohnt, ihn auszuprobieren: )

Wir halten Sie auf dem Laufenden.

Stichworte: Andrea RossiE-Katzekalte FusionWasserstoffSuper

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • VALL-E, die Microsoft-KI, die Ihre Stimme in 3 Sekunden „stiehlt“.

    192 Aktien
    Teilen 76 Tweet 48
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+