Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Juni 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Konzepte

Holland lässt 5 Achsen für die Autobahn der Zukunft fallen

November 27 2012
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen8Pin2Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1

EINLESEN:

Wir neigen oft dazu, Innovationen im Bereich der Verkehrssicherheit als auf Autos beschränkte Lösungen zu betrachten, aber ein Team niederländischer Designer lässt uns verstehen, wie selbst die Straße selbst eine aktive Rolle spielen kann. So entstand eine Reihe interessanter Studien, um das Fahren sicherer zu machen.

das Konzept Leuchtende Linien orientiert sich an den Reflektorlinien, die hier und da auf europäischen Autobahnen zu finden sind, ersetzt diese jedoch durch eine spezielle Leuchtfarbe, die nachts etwa 10 Stunden lang sanft leuchten kann: Der Unterschied ist erheblich, die Straßen bleiben beleuchtet Selbst wenn keine Scheinwerfer vorhanden sind, die sie beleuchten, und abgelenkte Passagiere, kaputte Autos und Tiere, die die Fahrbahn belegen, können ebenfalls gerettet werden.


 

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Decadence, eine Meeresreise durch die Zeit: die unglaubliche „Renn“-Superyacht

Von der Ölraffinerie zum Ökopark: die Veränderungen, die wir mögen

Windlichter verwendet kleine Windgeneratoren mit einer merkwürdigen Raketenform, die an jeder Straßenlaterne angebracht sind und letztere in Bezug auf Energie völlig autonom machen können: Der Wind, der durch die Durchfahrt derselben Autos erzeugt wird, dreht die Turbinen und liefert Energie und Licht für die sichere Durchfahrt von Fahrzeugen.


 

Interaktives Licht Es ist ein Konzept, das von den Voraussetzungen des gesunden Menschenverstands ausgeht: Die Straßenlaternen ständig eingeschaltet zu lassen, ist eine Katastrophe in Bezug auf den Energieverbrauch, wenn kein Verkehr herrscht. Mit einer weit verbreiteten Reihe von Bewegungssensoren ist es möglich, jedes Mal, wenn sich ein Fahrzeug in der Nähe befindet, einen Straßenabschnitt zu beleuchten (natürlich geht nicht ein einzelnes Licht sofort an, sondern ein ganzer Bereich, der die Ankunft eines Fahrzeugs und von Lichtern „erkennt“. hoch).


 

Dynamische Farbe ist ein Konzept, das auf einem speziellen hitzeempfindlichen Lack basiert, der den Fahrer bei gefrorener Fahrbahn „warnt“. Eine dünne Patina aus gefrorenem Wasser macht die Straßenoberfläche unpassierbar mit hoher Schleuder- und Unfallgefahr: Sobald dies passiert, reagiert der Lack und zeigt dem Fahrer Zeichen in Form einer Schneeflocke.


 

Elektrische Prioritätsspur ist das Design einer Fahrspur für Elektroautos. Spezielle Induktionsrollen ermöglichen das Aufladen des Fahrzeugs während der Fahrt, wodurch Kilometerbegrenzungen und das Anhalten für den Batteriewechsel entfallen.


 

Einige dieser Konzepte finde ich fantastisch, andere brauchen meiner Meinung nach noch etwas Feinschliff. Tatsache ist, dass die niederländische Regierung im nächsten Jahr beschloss, einige davon in die Praxis umzusetzen (ein Vertreter erwähnte sie bei den Dutch Design Awards, dem Designpreis, der dem gemischten Team Studio Roosegaarde / Heijmans Infrastructure für diese Projekte verliehen wurde).

[Markieren]Der Weg der Zukunft ist zu entdecken.[/Markieren]

Stichworte: AutoAutobahnenDesignHeijmans InfrastrukturVerkehrssicherheitRoosegaarde StudioToptransport

Neueste

  • Decadence, eine Meeresreise durch die Zeit: die unglaubliche „Renn“-Superyacht
  • FibraValve, die Herzklappe 2.0 wächst mit dem Patienten und repariert sich selbst
  • Nanofabrikatoren, ist ein „Replikator“ wie bei Star Trek machbar?
  • Gegen Mücken eine „chemische Tarnung“
  • Wir leben immer häufiger in Nahrungssümpfen: Was sie sind und warum sie schlecht für uns sind
  • Revolution vor Ort: Die 10 Materialien der Zukunft, die die Baubranche verändern werden
  • Die Arktis wird bis 2030 eisfrei sein: der Warnruf der Wissenschaft
  • Für den WHO-Chef gibt es nie Frieden: Bereiten Sie sich auf eine Krankheit vor, die tödlicher ist als COVID
  • Aus Holland warnen sie: Hacker haben es auf Solarpaneele abgesehen
  • Die Küche der Zukunft? Roboterköche lernen aus Rezeptvideos


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+