Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Architektur, Technik

Das selbstreparierende Biocemento kommt: Hier ist das Gebäude der Zukunft

Bakterienfreunde sind in der Lage, Risse und Abplatzungen im Beton wiederherzustellen, ähnlich wie beim Heilen einer Wunde. Biocemento wurde geboren.

Dezember 20 2012
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen28Pin6Tweet18AbsendenTeilen5TeilenTeilen4
Biocemento

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Zement, meine Herren: Es ist mit Abstand das beliebteste Baumaterial auf dem Planeten. Stark, einfach zu handhaben und recht günstig. Natürlich nicht ohne Probleme (vor allem Dauer), aber ein Team niederländischer Wissenschaftler hat einen biologischen Zusatzstoff entwickelt, der dieses Material zu einem noch widerstandsfähigeren und selbstreparierenden Biozement machen kann.

Es gibt eine ganze Klasse von Bakterien, die Risse und Abplatzungen in Beton wiederherstellen können, ähnlich wie sie der Mensch entwickelt hat, um eine Wunde zu heilen.

Das Verfahren - Nährstoffe und eine Mischung aus winzigen Keramikkügelchen, die Bakteriensporen enthalten, werden mit dem Zement vermischt, die inaktiv bleiben, bis sie mit Wasser in Kontakt kommen: Wenn der Zement reißt und Feuchtigkeit aufnimmt, „aktivieren“ sich die Sporen und wandeln das in den Nährstoffen im Kalkstein vorhandene Kalzium um , die die Risse füllt.

Bakterien können keine großen Risse im Beton reparieren: derzeit hört ihre Kapazität bei "Schlitzen" (ich lache) von nur einem halben Millimeter auf. Dann denke ich darüber nach und höre auf zu lachen: Die überwiegende Mehrheit der Betonprobleme wird durch kleine Risse verursacht (manchmal sogar mit bloßem Auge unsichtbar), die sich durch Wasser und Feuchtigkeit verschlimmern und die Festigkeit des Ganzen untergraben und eine Struktur nach unten ziehen, wenn sie sich zu summieren beginnen. Biozement löst viele Probleme.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Ökologische Revolution: Bakterien, die Batterien von Elektroautos recyceln

Kosten - Das Hinzufügen von Nährstoffen und Bakterien zu Zement ist nicht kostenlos: Die Kosten würden um etwa 50 % steigen, aber Vorsicht: Derzeit betragen die Kosten für Zement in einem Bauwerk etwa 1-2 % der Gesamtkosten, sodass die Gesamtkosten wirklich steigen würden wenig. Vielmehr kann es VIEL teurer sein, ein Gebäude sauber zu halten und es vor dem Einsturz zu schützen.

Wann wird Biozement verfügbar sein?

- Der „Biozement“ wird im Außenbereich getestet und kommerzialisiert innerhalb von zwei Jahren. Dann liegt es auch am Biokeramik.

Wenn Sie mehr wissen möchten, finden Sie hier die Referenz eines niederländischen Forschers, der für das Projekt verantwortlich ist:

Henk Jonkers, Fakultät für Bauingenieurwesen, Geowissenschaften und nachhaltiges Bauen.
Email: hmjonkers@tudelft.nl
Webseite: www.dcmat.tudelft.nl

Stichworte: BakterienBiocementoZementKonstruktionenGebäudeTechnologieTop


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Fellschnute, der erste Camper für Vierbeiner

ALMA, Duftnadel: Guter Geruch, gute Laune

Solar Mars Bot: Photovoltaik kommt auf Räder und wird mobil

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Google Gemini kommt und es raubt einem den Atem: Aber wann kann es genutzt werden?

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+