Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 26 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Militär

Die neue "gelbe Bedrohung" heißt J31

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen96Pin22Tweet60Senden Teilen17TeilenTeilen12
Oktober 10 2015
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 1 Minute

Das Wettrüsten geht nicht leise weiter: Die Ostseite des Planeten ist bisher nur mit Werkzeugen ausgestattet, die einer westlichen Supermacht vorbehalten sind, die an einem Finger einer Hand gezählt werden kann. China perfektioniert auch ein unsichtbares Flugzeug: Die chinesische Stealth J31 greift einen Großteil der Technologie des amerikanischen F-35-Jets auf.

Es ist ein zweimotoriger Jet, der die gleiche Konfiguration wie andere Jäger der 5. Generation wie der Sukhoi T-50 hat. Die trapezförmigen Flügel und die zweiteilige Kuppel.

Die Ähnlichkeiten zwischen dem J31 und dem F-35 sind offensichtlich.
Die Ähnlichkeiten zwischen dem J31 und dem F-35 sind offensichtlich.

Agiler und kleiner als die Chengdu J-20, der andere Cousin-Jet der F-35, ist die J31 das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen China und Russland: Es ist ein schwer zu erkennendes Flugzeug für Radar- und Infrarotsysteme eine Flugreichweite von 1.200 km und eine Höchstgeschwindigkeit von 2.200 km/h.

Die J31 ist 17 Meter lang, hat eine Spannweite von 11 Metern und wiegt 17 Tonnen. Es kann im Stealth-Modus mit 4 radargelenkten Raketen bewaffnet werden.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die US Air Force wird kostengünstige Kamikaze-Flugzeuge einsetzen

Die pakistanische Luftwaffe hat geplant, zwischen 30 und 40 J31-Einheiten zu kaufen.

Stichworte: MilitärflugzeugWaffen;List

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • 2023, nicht nur Metropolis: Hier sind die Werke, die gemeinfrei sein werden

    623 Aktien
    Teilen 249 Tweet 156
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • Photovoltaik, die Zukunft ist flexibel mit Solarfolien

    421 Aktien
    Teilen 168 Tweet 105

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+