Immer mehr die #Technologie hilft Menschen mit vorübergehenden oder dauerhaften Behinderungen.
Die neueste Nachricht ist von vor ein paar Tagen: Menschen mit vollständiger Lähmung konnten einige Funktionen (Tastsinn, Schmerzempfinden, Blasenkontrolle und etwas Bewegung) dank nur einem Jahr teilweise wiederherstellen #Rehabilitation „Hi-Tech“ mit Mensch-Maschine-Schnittstellen, Virtual Reality und Avataren.
Die Forschung, deren Ergebnisse in der Zeitschrift veröffentlicht wurden Wissenschaftliche Berichte, wurde an acht Patienten mit schwerer Lähmung durchgeführt: Die wenigen Nerven, die nach dem Unfall intakt geblieben waren, konnten dank der Technologie erwachen, was eine teilweise Wiederherstellung der motorischen Funktionen und des Tastsinns ermöglichte.
„Bis jetzt hat noch nie jemand die Wiederherstellung dieser Funktionen bei Patienten mit langjähriger vollständiger Lähmung beobachtet“, sagte Miguel Nicolelis von der Duke University of Durham. Die Forscher baten die Patienten, sich vorzustellen, ihre Beine zu bewegen, und sammelten ihre neuronalen Signale. So wurden Avatare animiert, die die imaginären Bewegungen virtuell inszenierten.
Dank der von den Patienten getragenen Sensoren kam es allmählich zu einer teilweisen Wiederherstellung der taktilen Empfindungen. Patienten könnten beispielsweise das Gefühl haben, auf Sand oder Asphalt zu gehen. Ein großer Schritt nach vorn für die Wissenschaft und vor allem für die an der Studie beteiligten Personen.