Nahe Zukunft
Kontakte
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
August 11 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Neues 3D-Druckmaterial repariert sich nach einem Schnitt von selbst

Ein Forschungsteam hat die Entwicklung einer ganzen Reihe von 3D-druckbaren Materialien angekündigt, die sich auch nach einer sauberen Pause selbst reparieren können: Die Spielregeln könnten sich für Mode, Elektronik und tausend andere Bereiche ändern.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Teilen76Pin2Tweet5AbsendenTeilen1TeilenTeilen1
Neues 3D-Druckmaterial repariert sich nach einem Schnitt von selbst
Juni 7 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Es ist eine der ersten Kombinationen zwischen 3D-Druck und selbstheilenden Materialien: Die Zukunft wird voll davon sein.

Ein Forschungsteam hat die Entwicklung einer ganzen Reihe von 3D-druckbaren Materialien angekündigt, die sich auch nach einem sauberen Schnitt selbst reparieren können: Die Spielregeln könnten sich für Mode, Elektronik und tausend andere Bereiche ändern.

Professor Qiming Wang und seine Studenten von der University of Southern California nutzten zunächst ein Herstellungsverfahren namens Photopolymerisation, bei dem ein flüssiges Harz mit Licht verfestigt wird.

Um das Ergebnis zu erhalten, unternahmen sie endlose Versuche hinsichtlich Timing und Dosierung, um selbstreparierende Eigenschaften zu erhalten, ohne die Bedruckbarkeit zu beeinträchtigen.

"Durch allmähliches Erhöhen der Oxidationsmittel verbesserte sich das Selbstheilungsverhalten, aber die Fähigkeit zur Lichthärtung verschlechterte sich." Würfel Wang. "Dies ist ein sehr prekäres Gleichgewicht".

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

3D-gedruckte Lungen: Tests am Menschen innerhalb von fünf Jahren

Forschungsteam erfindet ein „Chamäleon-Metall“, das andere Metalle imitieren kann

3D-gedruckte Medikamente in sieben Sekunden

Sphere, das Geodenhaus, das in 24 Stunden gedruckt und gebaut werden kann

Eine Welt, die für sich selbst sorgt

Das Team testete seine Methode, indem es eine beträchtliche Anzahl von Objekten druckte: die Innensohle eines Schuhs, einen weichen Roboter, einen Sensor und diese dann in zwei Hälften schnitt.

Nach zwei Stunden bei 60 ° haben sich die meisten dieser Objekte vollständig selbst repariert (bei den Sensoren dauert es aufgrund der elektronischen Komponenten länger).

Die "Heilungszeit" wird durch Erhöhen der Temperatur weiter verringert.
„In einem Temperaturbereich von 40 bis 60 Grad“, kommentiert der Erstautor der Studie Kunhao Yu, „reparieren sich die Materialien zu unterschiedlichen Zeiten zu 100%. Der Prozess findet auch bei Raumtemperatur statt. "

Kommen wir gleich zum Punkt: Was fehlt bei der Entwicklung von Ersatzteilen für Autos und selbstreparierende Arbeitskleidung?

Hier ist die in Nature veröffentlichte Forschung.

Stichworte: Selbstreparatur3D-DruckmaterialMaterialien3d Press
Post precenteente

Die Methanemissionen der Düngemittelindustrie sind 100-mal höher als angegeben

Nächster Beitrag

Das fliegende Motorrad im Namen und in der Tat [Video]

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    Schwebevorrichtung hebt Baumaterialien an

    4186 Aktien
    Teilen 1674 Tweet 1046
  • Schaltgetriebe ade: Die Zukunft des Autos ist markiert

    1205 Aktien
    Teilen 482 Tweet 301
  • Empfindungsfähig oder nicht? Es ist das geringste der Probleme, die uns die KI bereiten wird. Auf Funktionen achten

    985 Aktien
    Teilen 394 Tweet 246
  • 30 Minuten Sonne und die selbstheilende Beschichtung repariert Autokratzer

    474 Aktien
    Teilen 189 Tweet 118
  • Künstliches Neuron geschaffen, das Dopamin freisetzen kann

    229 Aktien
    Teilen 91 Tweet 57

archivieren

Schau mal hier:

Fand die Substanz, die es dem Körper ermöglicht, das Gewicht zu kontrollieren
Medizin

Fand die Substanz, die es dem Körper ermöglicht, das Gewicht zu kontrollieren

Kreuzige dich nicht für einen übersprungenen Tag im Fitnessstudio oder eine Völlerei: Gewichtskontrolle könnte ein ...

Weiterlesen
Wie High-Tech-Rehabilitation funktioniert

Wie High-Tech-Rehabilitation funktioniert

Fahrrad der Zukunft

15 Motorräder der Zukunft, die zwei Räder wechseln könnten

Biennale von Venedig

Die Biennale von Venedig wird ohne Publikum eröffnet

Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte
Design

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutz

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Transportmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+