Ein Forschungsteam in Stanford hat eine ungewöhnliche elektronische Prothese entwickelt, die wie ein kleines Stativ aussieht und mit Bewegungs- und Gleichgewichtssensoren ausgestattet ist, die Amputierten in jedem Gelände mehr Stabilität bieten.
Das Gerät, das mit einer neuen Rapid-Prototyping-Technik entwickelt wurde, mit der Kosten und Zeiten gesenkt werden können, kann fast 12 Millionen Menschen weltweit bei der Amputation helfen, deren Lebensqualität aufgrund der mit aktuellen Prothesen verbundenen Bewegungsschwierigkeiten verringert ist.
Der neue bionische Fuß es eliminiert das Sturzrisiko und erweitert das Gelände, auf dem Sie gehen können: Die Verteilung des Drucks auf drei Kontaktpunkte mit dem Boden statt nur einem ist der Schlüssel zu diesem Ergebnis. Dank Sensoren, die die Position des Geräts überwachen und ändern, indem sie auf seine kleinen Servomotoren einwirken, bringt der Fuß seine "Anpassungs" -Bewegungen näher an die natürlichen heran.
Die absolute Herausforderung bei der Prothetik besteht darin, sie so leicht und kostengünstig wie möglich zu machen: Ohne die in diesem Fall verwendeten modernen Prototyping-Techniken kann der Prozess der Perfektionierung der Geräte Jahre dauern, aber in Stanford hat man einen Fortschritt gemacht, indem man einen "Prothesensimulator" verwendet, der jeden Aspekt der verschiedenen Kreationen noch vor der Produktionsphase analysiert hat.