Vor nur einem Jahr starteten Oculus und Force Field VR ein Virtual-Reality-Erlebnis, das mit dem Leben von Anne Frank verbunden ist. Der Inhalt, sehr schön, war eine Gelegenheit, den 89. Geburtstag des Mädchens zu feiern.
Heute, anlässlich des 90. Geburtstags von Anne Frank, feiert die Anwendung ihr kostenloses Debüt auf Oculus Quest.
Eine intensive und berührende Reise
Die Partnerschaft mit der Anne-Frank-Haus-Stiftung hat den höchsten Detaillierungsgrad bei der 3D-Erkundung des Hauses ermöglicht. Der Ort, an dem sich das Mädchen, das Opfer des Holocaust wurde, zwei Jahre lang (von 1942 bis 1944) vor der niederländischen Besetzung durch die Nazis versteckte, wurde perfekt rekonstruiert.
Es wird möglich sein, den Viewer zu tragen und jeden einzelnen Raum zu besuchen, in dem Anna und die anderen 7 Bewohner lebten. Das Erlebnis ist berührend und immersiv und bietet auch zahlreiche Elemente der Interaktion mit der Umgebung.
Die Gemälde, die Notizen des Mädchens und andere Objekte haben ein "Eigenleben" und erzählen Teile der Geschichte, die ein besseres Verständnis des Lebens dieses Hauses ermöglichen.
Sie sind 25 Minuten lang, das ist die Dauer des Besuchs, wirklich intensiv und besonders. Es ist das Beispiel dafür, wie VR schwer reproduzierbare Erfahrungen transportieren kann. Das Anne Frank Haus in VR wurde bereits für den Endsieg beim diesjährigen prestigeträchtigen VR Social Impact Award nominiert.
Für Oculus Quest ist es eine der ersten Anwendungen für Bildungszwecke. Die Wahl fiel auf eine hohe Form des Lernens: das, was das Herz jenseits von Verstand und Gedächtnis einbezieht.
Obwohl VR-Headsets in der Anfangsphase von Gaming getrieben wurden, wird ein Ansatz zur Erkenntnis und Vertiefung den Start dieser so fesselnden Technologie markieren. Es gibt tausend mögliche VR-Anwendungen, die eine besondere Verbindung zwischen Vorstellung und Emotion herstellen.
Wie erwartet steht das Anne-Frank-Haus in VR völlig kostenlos zum Download bereit.