Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
30 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Militär, Technik

DARPA bringt MAGIC AI auf den Markt, eine Augmented-Reality-Brille für Militärärzte

DARPA beginnt mit der Entwicklung einer KI-gestützten Augmented-Reality-Brille, um Militärmedizinern in Echtzeit Anweisungen zu geben.

9 Mai 2022
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen31Pin8Tweet20AbsendenTeilen5TeilenTeilen4
PFOSTEN FP 700X500 2022 05 09T112951.511

LESEN SIE DAS EIN:

DARPA wählte Raytheon BBN aus, um das Entwicklungsteam eines Augmented-Reality-Geräts zu leiten, das als virtueller Assistent für Militärmediziner fungieren und sie bei 50 medizinischen Verfahren unterstützen kannkünstliche Intelligenz.

Hilfe im Feld

Militärärzte sind die wichtigsten Personen, um die Überlebenschancen eines Verwundeten auf dem Schlachtfeld zu verbessern. Denn sie sind die Ersten, die am Unfallort eintreffen und in den ersten Minuten nach einem Unfall Hilfe leisten, wenn schnelles Handeln über Leben und Tod entscheiden kann, bevor ein Verletzter zur vollständigen Versorgung nach hinten geschickt wird.

Das Problem ist, dass Militärärzte, obwohl sie hochqualifiziert sind, in der Regel keine Chirurgen sind. Oft haben sie nicht die Erfahrung, um nicht ausgelastete Verfahren schnell zu bearbeiten. Dafür arbeitet DARPA an seinem System namens Medical AUnterstützung, GAnleitung, IAnweisung und CAusrichtung (MAGIE). Es handelt sich um eine Augmented-Reality-Brille, die mit Audio- und Videosensoren ausgestattet ist und es einem Assistenten mit künstlicher Intelligenz ermöglicht, die Situation zu überwachen und dem Arzt das weitere Vorgehen zu empfehlen.

Militärärzte
Schnelles Eingreifen kann über Leben und Tod entscheiden.

Ein Team von Militärärzten in einer Brille

zweite Raytheon, wäre MAGIC in der Lage, diese schwierige Aufgabe mithilfe von maschinellem Lernen zu bewältigen. Maschinelles Lernen würde es dem System ermöglichen, medizinische Fähigkeiten zu erlernen und Bewertungen auf der Grundlage von mehr als 2.500 Stereovideos und fast 50 Millionen Bildern vorzunehmen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Die Zukunft ist ein Faktum: Chatbots werden das Beziehungsmarketing verändern

Schauen Sie, was mir durch den Kopf geht: eine KI, die Gedanken in HQ-Videos umwandelt

Ein riesiger Datenpool, der es dem Gerät ermöglicht, zu lernen, wie man medizinische Verfahren durchführt, ähnlich wie ein fortschrittlicher Sprachassistent das Sprechen oder Übersetzen in andere Sprachen lernt.

MAGISCHE KI
Vor den Augen des Arztes werden Schritt für Schritt alle korrekten Eingriffe durchgeführt, komplett mit erklärenden Videos.

Das ultimative Ziel von MAGIC? Hilfestellung für Militärärzte oder durch "Projizieren" der korrekten durchzuführenden medizinischen Eingriffe in die aufgesetzte Brille. Auf diese Weise wird es möglich sein, freihändig mit einer großen Menge an Daten (auch zu den Vitaldaten des Verletzten) zu arbeiten.

„Das kampfmedizinische Umfeld ist herausfordernd und chaotisch“, sagt er Brian van Voorst, Raytheon BBN-Wissenschaftler. „Unser Ziel für MAGIC AI ist es, Support-Mitarbeitern dabei zu helfen, Anleitungen zu geben, ohne die Konzentration zu unterbrechen.“

Die erste Demonstration von MAGIC ist vertraglich innerhalb der nächsten 18 Monate vorgesehen. Wie immer zahlt die Technologie dem Militärsektor ihre Pflicht, aber es ist klar, dass ein ähnliches Gerät (bis gestern nur in Science-Fiction vorhanden) selbst für „zivile“ Ärzte einen großen Unterschied machen könnte.

Stichworte: künstliche IntelligenzGläserVR


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen der Woche

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    264 Aktien
    Teilen 106 Tweet 66
  • 16K-Bildschirme tauchen auf, aber wir werden sie vielleicht nie sehen

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Hier kommt eine neue Magnetfeldumkehr. Wir sind bereit?

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Auf Wiedersehen Kamera: Hier ist das elektronische Auge, das wie wir „sieht“.

    9 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Sogar die Giganten „fehlen“: 5 offensichtlich falsche Prophezeiungen über die Zukunft

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+