Rohstoffe sind der Hauptbaustein jedes Designprozesses, aber oft passt Ästhetik nicht gut zu nachhaltigen Produkten.
Aus diesem Grund versuchen immer mehr Unternehmen, Produkte auf Basis natürlicher Rohstoffe herzustellen, die auf innovative und elegante Weise wiederverwendet werden.
Ein Designer im Besonderen, Gaurav MK Walizeigt ein Beispiel seiner Arbeitsprozesse mit Baumschnittabfällen, genauer gesagt Kiefernnadeln, als 100% biologisches (und natürlich biologisch abbaubares) Material, das in eine Vielzahl von Produkten eingearbeitet werden kann.

Cheer Project, so der Name der Initiative, ist das Ergebnis von Walis Wunsch, ein Brandproblem in seiner Heimat zu lösen. Die nördliche Region Indiens ist eine riesige Wiege für Kiefern. Große Wälder bedecken ein großes Gebiet zwischen den (unaussprechlichen) Provinzen Himachal und Uttarakhand, aber die betreffenden Bundesstaaten leiden unter dem Vorhandensein von Tonnen und Tonnen trockener Kiefernnadeln. Eine sehr reale Brandgefahr, die erst katastrophal wird, wenn wir glauben, dass sie eine Waldfläche von über 40 Quadratkilometern betreffen würde.
Er verarbeitet
Die Umwandlung von Kiefernnadeln in ein stabiles und langlebiges Material beginnt damit, dass sie in kleinere Bestandteile zerlegt werden. Die Zugabe von natürlichen Wachsen und Bindemitteln (pflanzliche Harze) hilft, ein Verbundmaterial zu schaffen. Das Material kann dann mit natürlichen Farbstoffen aus Gewürzen und Gemüse gemischt werden, um schließlich mit der Realisierung von Formen fortzufahren, die aus speziellen Formen gewonnen werden.

Der Produktionsprozess der Cheer Project-Produkte erzeugt keinerlei Abfälle, Abfälle oder Verschmutzungen.
Alle Phasen des Prozesses sind natürlich und tragen zur Schaffung eines biologisch abbaubaren, feuerfesten, wasserdichten und recycelbaren Materials bei. Am wichtigsten ist, dass der Prozess Materialien umfasst, die nicht nur anderweitig nicht verwendet werden, sondern sogar potenziell schädlich sind.

Cheer Project ist in der Tat der meiner Meinung nach erfolgreiche Versuch, ein nachhaltiges und alternatives Material und Verfahren zu Kunststoff zu finden und gleichzeitig die Wirtschaft der ländlichen Gebiete von Himachal zu verbessern.
„Es ist ein Experiment, um das Potenzial eines nachhaltigen Materials zu verstehen“, sagt Wali. „Das Abschlussprojekt verbindet Handwerk, Umwandlung, Nutzung und Recycling eines in Hülle und Fülle vorhandenen Naturmaterials: Tannennadeln können zu grünem Gold werden".