Montag, 12. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Startup in Mexiko reinigt die Luft mit künstlichen Bäumen

Künstliche BioUrban 2.0-Bäume können in Gebieten, in denen Fußgänger, Radfahrer oder ältere Menschen unterwegs sind und in denen das Pflanzen von Bäumen nicht möglich ist, einen Unterschied machen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
August 15 2019
in Umwelt
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Bäume sind die besten Organismen, um die Luft auf dem Planeten zu reinigen, aber sie müssen zwei Bedürfnisse erfüllen: Zeit und Raum.

BioUrban sind künstliche Bäume, die die Umweltverschmutzung verringern, wie 368 natürliche Bäume.

Die von einem mexikanischen Startup entworfene Struktur ist ein Metallturm, der mithilfe von Mikroalgen die Luft von CO2 und anderen Schadstoffen reinigt und in die Luft zurückkehrtUmwelt reiner Sauerstoff.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

15 Projekte zur Beendigung der Luftverschmutzung

Der Atem, die Zukunft sauberer Luft

Das Gerät ist etwas mehr als 4 Meter hoch und fast 3 Meter breit und wiegt eine Tonne. Es ist eine Art Kreuzung zwischen einem großen Baum und einer postmodernen Skulptur. Es hat einen zentralen Stamm, der als Drehpunkt für eine Art Metallspirale dient, aus der die Krone besteht.

künstliche Bäume
Hier ist BioUrban in Aktion in Puebla

„Durch diese Technologie saugt das System verschmutzte Luft an und entwickelt mithilfe der Biologie einen natürlichen Prozess der Photosynthese. Genau wie ein echter Baum " Würfel Jaime Ferrer, einer der Gründer von BiomiTech, die Firma, die den künstlichen Baum präsentierte.

Verschmutzung, Mexikaner wissen etwas darüber

Mexiko-Stadt ist eine Großstadt, die auf einem Gebiet besteht, in dem über 20 Millionen Menschen leben. Ein Meer von Menschen, die täglich von Prognosen zur Luftverschmutzung geplagt werden. Die Situation ist ernst, verursacht durch die Emissionen von über 5 Millionen Autos, vielen Industrien und sogar einem Vulkan, dem Popocatepetl.

BioUrban 2.0 kann in diesem Szenario einen Unterschied machen. Ferrer erklärt, dass das Ziel künstlicher Bäume darin besteht, die Luft in bestimmten Bereichen (die von Fußgängern, Radfahrern oder älteren Menschen befahren werden) zu reinigen, in denen das Pflanzen von Bäumen keine Option sein kann.

Es ist jedoch kein Rennen mit Bäumen.

Weltweit sterben nach Angaben der WHO jedes Jahr mehr als 7 Millionen Menschen an den Folgen der Verschmutzung. "Wir haben beschlossen, dass es nicht unsere Aufgabe sein wird, andere sterben zu sehen", sagt Ferrer.

In den drei Jahren seiner Tätigkeit hat BiomiTech drei Bäume „gepflanzt“: einen in der Stadt Puebla in Zentralmexiko, einen in Kolumbien und einen in Panama.

In den kommenden Monaten sind weitere Installationen in Monterrey, Mexiko-Stadt und auch in der Türkei geplant, und es würde viele, viele weitere dauern.

BioUrban hat jedoch keine unerschwinglichen Kosten für das, was es tut: Zum bescheidenen Preis von etwa 50.000 € erledigt jeder dieser künstlichen Bäume die Arbeit eines Hektars Wald.

Es kann (und darf) keine echten Bäume ersetzen, aber in Gebieten, in denen das Pflanzen schwierig ist, erzeugt jedes der Geräte saubere Luft für 3000 Menschen.

Ich finde es eine außergewöhnliche Lösung, zumindest bis es möglich ist, einen Wald auf einem Flughafen zu pflanzen.

Tags: Künstliche Bäumearia pulitaPhotosynthese
Post precenteente

Ebola ist behandelbar, hier sind die Details der neuen Behandlung

Nächster Artikel

Lebe seit 2042: Verteidigung menschlicher Träume vor KI und Robotik

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    71-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Technologie

CalTech verwendet Unterwasserkabel, um Erdbeben und Tsunamis im Voraus zu erkennen

Umwelt

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Umwelt

Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

archivieren

Nächster Artikel

Lebe seit 2042: Verteidigung menschlicher Träume vor KI und Robotik

Canine, der Roboterstab unseres Alters

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.