Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Sonntag, 18. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

11 September 2019

Tötet Schwerelosigkeit Krebszellen ab?

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Medizin, Raum
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Ein Forscherteam plant, Krebszellen in den Weltraum zu schicken, nachdem Forschungen in der Mikrogravitationsumgebung signifikante Auswirkungen gezeigt haben.

Ein Forscherteam plant, Krebszellen in den Weltraum zu schicken, nachdem Forschungen in einer Schwerelosigkeitsumgebung bemerkenswerte Auswirkungen gezeigt haben.

"Viele, zu viele Menschen neben mir erkrankten an Krebs. Es war der Hauptanreiz, meine Forschung zu starten." Würfel Joshua Chou, biomedizinischer Ingenieur an der University of Technology in Sidney.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Glioblastom, Durchbruch bei der Behandlung dieses gefährlichen Hirntumors

Erste Humantests des Hirntumorimpfstoffs abgeschlossen

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Joshua freut sich darauf, das Verhalten von Krebszellen in völliger Schwerelosigkeit zu beobachten, nachdem er untersucht hat, wie Knochenschäden im Weltraum vermieden werden können.

„Ich weiß nicht, ob wir jemals ein wirklich einzigartiges Heilmittel gegen Krebs entwickeln können: Wir haben wahrscheinlich einige verschiedene Krankheiten gemeinsam unter demselben Namen. Und dann reagiert jedes Thema anders. " Würfel Kohl. „Aber meine Frage war immer dieselbe: Gibt es etwas, das alle Krebsarten gemeinsam haben? Dies ist einer der Gründe, warum ich Tumorzellen in das Schwerelosigkeitsgerät eingebracht habe. “

Krebs im Weltraum

Die ersten von Chou beobachteten Ergebnisse haben wirklich radikale Effekte gezeigt.

„Wir haben Krebszellen aus vier verschiedenen Krebsarten und vier verschiedenen Körperteilen untersucht: Brust, Eierstock, Lunge und Nase. Unter Bedingungen der Mikrogravitation sterben 80% bis 90% dieser Krebszellen in nur 24 Stunden. “

Aus diesem Grund möchte Joshua Chou 2020 Krebszellproben an die ISS, die Internationale Raumstation, senden.

Wir möchten die Ergebnisse aufgrund der Mikrogravitation untersuchen oder verstehen, ob andere Faktoren wie die Sonnenstrahlung zum Weltraum hinzugefügt werden.

„Es gibt große technische Schwierigkeiten. Es ist derzeit schwierig, die Zellen richtig zu speichern, um sie in den Weltraum zu schicken, und selbst die Wiederherstellung stellt große Unbekannte dar. " sagt der Forscher.

Krebszellen
Der Versand von Krebszellen an die ISS ist für die erste Hälfte des nächsten Jahres geplant

Es ist jedoch nicht das erste Mal, dass Krebszellen im Weltraum wandern. Er weiß etwas darüber Daniela Grimm, Professor für Gravitationsbiologie und translationale regenerative Medizin an der Universität Magdeburg.

Im Jahr 2017 führte Grimm ein Experiment durch, um das Weltraumverhalten von zu testen Krebs Schilddrüse. Ein kleiner Behälter mit Krebszellen wurde auf das Raumschiff geworfen SpaceX Drache

"Diese neue Forschung ist außergewöhnlich, sie bestätigt unsere Ergebnisse und erweitert sie auf andere Krebsarten." sagt der Grimm.

In der Schwerelosigkeit "programmieren" die Zellen ihren Tod

Seit etwa 20 Jahren versuchen Forscher zu verstehen, wie sich Zellen in dreidimensionalen Gruppen (sogenannten Sphäroiden) in Umgebungen mit Mikrogravitation entwickeln. Dieses Verhalten erinnert eher an Krebs als an Zellen, die in Laborkulturmedien gezüchtet wurden.

Sphäroide werden in der Forschung eingesetzt, um Biomoleküle zu identifizieren, die Wirkstoffe im Körper transportieren können, da sie unter anderem viele verschiedene Proteine ​​enthalten Sie induzieren den programmierten Zelltod.

In gesunden Zellen ist dieser "biologische Selbstmord" ein Mechanismus, der einen ordnungsgemäßen Umsatz gewährleistet, indem alte oder beschädigte Zellen eliminiert werden. Bei Tumoren hört diese Form des "Todes" jedoch auf: Krebszellen überleben und vermehren sich weiter.

Das Ziel der Forschung und ihrer nächsten räumlichen Entwicklung ist die Entwicklung von Arzneimitteln, die Proteine ​​stimulieren können, die in Krebszellen Selbstmord auslösen.

Prof. Bizzarri (ehemaliger ASI-Präsident): "Fantasievolle Schätzungen"

Die italienische Wissenschaftsgemeinschaft ist von der Forschung ratlos. Für den Onkologen und ehemaligen Präsidenten des Wissenschaftlich-Technischen Rates der Italienischen Weltraumorganisation Prof. Mariano Bizzarri Es ist wirklich einzigartig, dass Doktor Chou, "Obwohl er keine Erfahrung und keine Veröffentlichung zu seinem Verdienst hat, ist er zu reifen Ideen gekommen (ohne direkt irgendwelche Experimente durchzuführen!), An denen viele Wissenschaftler seit dreißig Jahren studieren, ihre Ergebnisse auf Konferenzen kommunizieren und in den am meisten akkreditierten Zeitschriften veröffentlichen wissenschaftlich, im Rahmen spezifischer Weltraum-Biomedizin-Programme, die von Weltraumagenturen (NASA und ESA) organisiert werden. "

Per Bizzarri, Forscher an der Abteilung für Experimentelle Medizin derLa Sapienza Universität von Rom, nicht nur Chous Schätzungen "Sie sind einfallsreich", Aber "Der Wirkungsmechanismus wurde bereits eingehend untersucht" und Chou sollte "Informieren Sie sich gut, bevor Sie Wege zu Zielen zurückverfolgen, die die Wissenschaft bereits seit einiger Zeit erreicht und gekreuzt hat."

Angesichts des heiklen Themas ist es unbedingt erforderlich, alle Positionen zu melden.

Tags: KrebsBrustkrebsCelluleExperimenteissRaum
Post precenteente

McDonald's wird Voice AI für seine McDrives haben

Nächster Artikel

Es gibt Wasser und Wolken, aber der Exoplanet ist keine Erde 2.0

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    105-Aktien
    Teilen 42 Tweeten 26
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    67-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 17
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    72-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 18
  • Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

    49-Aktien
    Teilen 19 Tweeten 12
Das Letzte
Umwelt

WasteShark, das autonome Boot, "frisst" Abfall und Wasserverschmutzung

Raum

Außerirdisches Leben, neue Studie: James Webb-Teleskop wird es in 5-10 Jahren finden

Medizin

Menschliches Genom: 1 Million Sequenzen öffnen die Türen der Genetik

Technologie

Biomega EIN, Fahrradanhänger, der sein Gewicht annulliert

archivieren

Nächster Artikel
Es gibt Wasser und Wolken, aber der Exoplanet ist keine Erde 2.0

Es gibt Wasser und Wolken, aber der Exoplanet ist keine Erde 2.0

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.