Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Januar 31 2023
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Die Wissenschaft will Pilze verwenden, um Menschen in einem neurovegetativen Zustand zu reaktivieren

Nicht alle von ihnen sind verschwunden und haben ihren Körper auf einem Bett liegen lassen: Einige Patienten in einem neurovegetativen Zustand sind immer noch da, wir wissen nicht, wie wir sie zurückbekommen können.

LESEN SIE DAS EIN:

EN CN FR DE JA PT RU ES
Teilen19Pin4Tweet10Senden Teilen3TeilenTeilen2
neurovegetativer Zustand
Oktober 22 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten

Im Jahr 2006 der Neurowissenschaftler Adrian Owen und seine Kollegen sie notierten und berichteten Was geschah, als eine Frau in einen neurovegetativen Zustand versetzt wurde, wurde gebeten, sich das Tennisspielen vorzustellen. Sein Gehirn zeigte einen Aktivitätspfad, der dem eines gesunden Menschen sehr ähnlich war.

"Er war nicht ganz abwesend" Owen schreibt in sein Buch In der Grauzone. Ein Neurowissenschaftler erforscht die Grenze zwischen Leben und Tod. "Er antwortete, er hat getan, was wir gefragt haben."

Seit Ende der 90er Jahre sucht Owen nach Zeichen des Bewusstseins bei Menschen, die heute als ohne Bewusstsein gelten. Seine Patienten haben Störungen durch Unfälle, Hirnschäden. Jemand ist für andere Situationen da, die Sauerstoffmangel im Gehirn beinhalteten. Bewusstseinsstörungen unterscheiden sich von einem Koma: In vegetativen Zuständen oder solchen mit minimalen Signalen sind die Menschen wach, aber nicht anwesend. Sie mögen die Augen offen haben, sie bewegen sie gelegentlich: Es gibt „fast“ da, aber dieses „fast“ macht den Unterschied.

Jemand ist noch bei uns

Owen und andere haben Studien vorgelegt, die zeigen, wie von 15 nach 17% von Patienten mit Bewusstseinsstörungen können Gehirnreaktionen hervorrufen, wie die Frau, die gebeten wurde, sich Tennis vorzustellen. Ein wichtiger Schritt, der jedoch viel Ärger hinterlässt: Wir wissen, dass einige dieser Leute irgendwo da sind, aber wir wissen nicht, wie wir sie hierher zurückbringen können.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Dinosaurier, wie die Welt aussehen würde, wenn sie nicht ausgestorben wären

Menschen im Koma können ein „verborgenes“ Gewissen haben

Un Krepppapier letzte Woche in der Zeitschrift veröffentlicht Die Neurowissenschaften des Bewusstseins prüfte einen Trennungsvorschlag. Geben Sie Psilocybin, den Wirkstoff in halluzinogenen Pilzen (und von einer brandneuen medizinischen Branche untersucht werden) die Wiederherstellung des Bewusstseins oder die Fähigkeit, es zu manifestieren, zu induzieren.

Andrew Peterson, Assistenzprofessor am Institut für Philosophie und öffentliche Ordnung der George Mason University, sagte, seine instinktive Reaktion auf das Lesen des Vorschlags sei Bestürzung gewesen, aber dann habe er seine Aufmerksamkeit erregt.

Die Idee, diesen Patienten Psilocybin zu verabreichen, basiert auf Theorien über die Beziehung zwischen Gehirnkomplexität und Bewusstsein. Komplexität ist die Ebene, auf der verschiedene Gehirnregionen miteinander kommunizieren, und niedrige Bewusstseinsebenen sind mit geringerer Komplexität verbunden.

Psychedelia scheint die Komplexität über die Grenzen der Normalität hinaus zu erhöhen, wie er sagt Gregor Scott, Neurologe am Imperial College London und Co-Autor des Artikels, der die Verwendung von Psilocybin vorschlägt. Es gibt keine eindeutigen wissenschaftlichen Beweise dafür, dass sich Bewusstseinszustände durch die Verwendung der Substanz "verbessern", aber eine große Anzahl von Fällen zeigt es mehrere Beispiele für eine erhöhte Komplexität des Gehirns. Deshalb Scott und sein Kollege Robin Carhart-Harris Sie schlugen einen Test vor.

Das Experimentieren

Versuche würden dazu dienen, den therapeutischen Wert von Psilocybin zu messen und uns etwas Neues über das Bewusstsein zu zeigen. Psilocybin interagiert mit einem bestimmten Serotoninrezeptor und erhöht die neuronale Aktivität in Bezug darauf. Viele dieser Neuronen sind an Punkten konzentriert, von denen angenommen wird, dass sie an der Bewusstseinsbildung beteiligt sind, und das Vorhandensein von Reaktionen auf Reize zu sehen, würde bestätigen, dass dies entscheidende Bereiche des Gehirns sind.

Scott und Carhart-Harris empfehlen äußerste Vorsicht und testen zunächst an gesunden Probanden im Schlaf- oder Sedierungszustand, um festzustellen, wie viel Psilocybin in diesen Zuständen in das Bewusstsein eingreift. Bei positiven Ergebnissen planen die Forscher, die Tests auf Patienten in einem neurovegetativen Zustand auszudehnen.

Der Grund ist absolut (Und das zu Recht) Ethik. Derzeit gibt es keine Tests, und es wäre ein Verbrechen, sie an Menschen durchzuführen, die weder bereit noch in der Lage sind, Beschwerden oder Leiden zu zeigen. Psilocybin wurde von der FDA für Testergebnisse bei depressiven und medikamentenrefraktären Patienten als „Durchbruchstherapie“ eingestuft. Patienten in einem autonomen Zustand sind jedoch etwas anderes.

Die ethischen Risiken des Experiments

Zunächst besteht die Möglichkeit, dass dieser autonome Zustand ein Schutz vor dem Unbehagen und Leiden ist, die lebensnotwendigen kognitiven Fähigkeiten verloren zu haben. Wenn diese Patienten derzeit kein Gewissen haben, ist es keineswegs sicher, dass es ein Grund zur Freude wäre, es zu finden. Es könnte umgekehrt sein, und es könnte ein grausames Gefängnis für sie sein.

Das Gleiche gilt für Angstzustände oder erschreckende Wirkungen, unter denen Patienten in diesem Zustand leiden würden, ohne in irgendeiner Weise reagieren zu können.

„Nur weil Angehörige und Freunde von Patienten oder die öffentliche Meinung sie mit zurückholen möchten, heißt das nicht, dass Ärzte sich ermächtigt fühlen, alles an ihnen zu üben.“ Würfel Owen. Bei positiven Reaktionen bei gesunden Probanden würde Owen selbst das Verfahren jedoch nicht aufgeben. denn eine solche Sache aufzugeben wäre immer noch ein Verbrechen. 20 Jahre neues Wissen zu diesem Thema wären nicht passiert, wenn er selbst den Kampf aufgegeben hätte.

Und dann, seien wir ehrlich: Das sind Menschen, die vor 20 oder 30 Jahren gestorben wären. Heute sind sie immer noch in diesen Betten, weil die Medizin enorme Fortschritte gemacht hat (selbst mit radikalen Maschinen, die den Tod für diejenigen, die bereits tot sein sollten, wie ECMO, in Bereitschaft versetzen).

Mit der Zeit wird diese autonome „Bevölkerung“ zunehmen, und es ist undenkbar, aufzugeben, ihr zu helfen, sagt Scott. Innerhalb der Grenzen eines niedrigen Risikoindex muss man versuchen, ihn wieder zum Leben zu erwecken, es ist eine moralische Pflicht.

Stichworte: GehirnBewusstseinPsychedeliaPsilocybinWachkoma

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Am meisten gelesen in der Woche

  • 'KI-Anwalt' zur Unterstützung des Mandanten in einem Gerichtsverfahren: zum ersten Mal auf der Welt

    1368 Aktien
    Teilen 547 Tweet 342
  • Ich habe für Sie GPTZero getestet, die Waffe gegen die Invasion automatischer Texte.

    442 Aktien
    Teilen 176 Tweet 110
  • 27 Arbeitsplätze, die innerhalb von 50 Jahren verschwinden werden

    2836 Aktien
    Teilen 1134 Tweet 709
  • Akio Toyoda hat eine Idee: Statt Neuwagen bauen wir bestehende um

    369 Aktien
    Teilen 147 Tweet 92
  • Riesige Windräder wie Wolkenkratzer, eine neue Studie macht sie möglich

    315 Aktien
    Teilen 126 Tweet 79

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Eine der beliebtesten Möglichkeiten,, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterEine der beliebtesten Möglichkeiten,TelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Start
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+