Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Freitag, 15. Januar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
  • |
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

Oktober 14 2019
in Die Zukunft von gestern

Steve Jobs versicherte: „Computer sind ein Alptraum für die Privatsphäre? Noch nie"

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Steve Jobs Privatsphäre, das Interview von 1981
Share16Pin1Tweet3AbonnierenShare1
Tags: 1981InformatikDatenschutzsteve jobs

Apple-Mitbegründer Steve Jobs gab mutige Interviews bei ABC, in denen er besorgten Amerikanern versicherte, dass das Aufkommen von Computern keine Datenschutzbedenken darstellen würde. Aber was kommt dir in den Sinn, Dummköpfe.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen

die neueste

Gemmist, personalisiertes Shampoo wächst in einem noch unreifen Markt

Wie wird Covid-19 am Ende der Pandemie?

ArchelisFX, Exoskelettstuhl zum Stehen

Psychische Störungen bei CES2021: iSyncWave, Diagnose und tragbare Therapie

Covid, China, verwendet den Lingcai-Roboter zur Herstellung von Tupfern

Lesen Sie auch:

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Milrem präsentiert einen furchterregenden Robotertank

Bot Handy, Samsung präsentiert den Butler-Roboter auf der CES2021

Bot Handy, Samsung präsentiert den Butler-Roboter auf der CES2021

Blutzucker ohne Nadeln messen

CES2021, hier ist die Smartwatch, die den Blutzucker ohne Nadeln messen kann

Impfzentrum

Disneyland wird sich in ein riesiges Impfzentrum verwandeln

MRNA-Impfstoffe: Covid heute, Krebs morgen

MRNA-Impfstoffe: Covid heute, Krebs morgen

Woodnest, die hängenden Häuser mit atemberaubendem Blick auf den norwegischen Fjord

Woodnest, die hängenden Häuser mit atemberaubendem Blick auf den norwegischen Fjord

DARPA bei der Arbeit an Nachtsichtbrillen, die so groß sind wie normale Brillen

DARPA bei der Arbeit an Nachtsichtbrillen, die so groß sind wie normale Brillen

Das Team entwickelt eine neue Gentherapie, um die Lebensdauer zu verlängern

Das Team entwickelt eine neue Gentherapie, um die Lebensdauer zu verlängern

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

Teleportation: Ist das wirklich unmöglich? Wo sind wir?

Teleportation: Ist das wirklich unmöglich? Wo sind wir?

AR Cloud, die neue Generation des "virtuellen Lebens", die dem realen überlagert ist

AR Cloud, die neue Generation des "virtuellen Lebens", die dem realen überlagert ist

Windkraftanlagen von heute könnten die Brücken von morgen werden

Windkraftanlagen von heute könnten die Brücken von morgen werden

Lesen Sie auch:

personalisiertes Shampoo

Gemmist, personalisiertes Shampoo wächst in einem noch unreifen Markt

Aus unserer Sicht der frühen Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts sind wir uns alle einig, dass Computer (und viele andere Geräte) eine ernsthafte Bedrohung für unsere Privatsphäre darstellen. Unsere Welt ist durch Maschinen so miteinander verbunden, dass durch die Verfolgung unserer "Fingerabdrücke" -Unternehmen, Regierungen und wer weiß, wer sonst alle gewünschten Informationen zu praktisch jedem finden kann.

In den 80er Jahren war das nicht so, bis zu dem Punkt auch der Mitbegründer von Apple Steve Jobs Er gab kühne ABC-Interviews, in denen er besorgten Amerikanern versicherte, dass das Aufkommen von Computern keine Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre aufwerfen würde. Steve Jobs Datenschutz Apple. Lies es langsam. Aber was kommt dir in den Sinn, Dummköpfe.

Der Dialog mit dem Journalisten Ted Koppel (auf YouTube, aber ich platziere ihn hier) beginnt mit einem beeindruckenden Querschnitt des Zeitraums, auch wenn sich alle 12 Minuten des Videos wirklich lohnen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Modular Workstation Computer, modularer PC, den Sie wie ein Lego bauen

Warum Softwareentwickler bis 2030 veraltet sein könnten

Das Team fügt "Der Zauberer von Oz" (auf Esperanto) in die DNA ein: um Daten zu speichern? Die Spitze.

Werden wir unsere persönlichen Freiheiten aufgeben, um das Coronavirus zu besiegen?

Die Idee ist ein Computerproblem in Cape Canaveral und setzt sich mit der Liste aller Revolutionen fort, die Computer 1981 gebracht hätten. Unter den verschiedenen „großartigen und fortschrittlichen Schicksalen“, um Leopardi zu zitieren, werden die Probleme, die Computer in die Privatsphäre hätten bringen können, mehrmals erwähnt.

Zum Glück gibt es Steve

Jobs sind da, um alle zu beruhigen: Computer werden die Menschheit befreien und uns frei machen, kreativere Dinge zu tun. Computer, sagt er, "werden das Fahrrad des 21. Jahrhunderts sein" und unsere Gesellschaft körperlich und geistig gesünder machen.

Koppels Frage

„Diejenigen, die nicht wissen, wie ein Computer funktioniert oder was er für uns tun kann, sind weit verbreitet. Es ist die Angst, dass Computer unser Leben übernehmen. Ist es eine echte Gefahr? " Koppel fragt Jobs.

Jobs Antwort

„Nun, wie Sie wissen, denken viele Leute, wenn sie das Produkt sehen, das wir zum ersten Mal herstellen, nicht einmal, dass es ein Computer ist. Es wiegt nur 5 Kilo (!). Sie können es aus einem Fenster werfen, wenn die Dinge nicht gut laufen. Er glaubt jedoch, dass die technologische Revolution uns dazu bringen wird, demokratische Dinge zu schaffen, die heute zentralisiert sind. Es ist, als könnten die deutschen Arbeiter, die den Zug nahmen, alle einen Volkswagen kaufen. "

Ein weiterer Gast von Koppel, dem investigativen Journalisten David Burnham, (heute 86 Jahre alt)ist vorsichtiger und wirft Fragen zur Zukunft von Computern auf. Er befürchtet, dass sie Instrumente zur Kontrolle der Massen sein und das Leben der Menschen ausspionieren können. Es erinnert an Szenarien aus 40 Jahren zuvor, als das FBI 1941 Amerikaner japanischer Herkunft befragte, um sie in Internierungslagern zu internieren. Beschwöre düstere Szenarien.

"Die Regierung hat die Möglichkeit, mithilfe von Computern Informationen über uns abzurufen, selbst Dinge, die wir nicht für erkennbar halten", betont er. Paar. "Es ist nicht gefährlich?" wiederholt sich zu Jobs.

„Ich denke, der beste Schutz gegen so etwas ist ein besseres Bewusstsein für IT-Tools“, antwortet Jobs. „Und dieses Bewusstsein wird zunehmen. Im Zeitalter des Personal Computers ist es ein Bewusstsein, das einen von hunderttausenden Menschen hat, und ich glaube, dass es in den nächsten 5 oder 6 Jahren jeden zehnten Menschen erreichen wird, zumindest in den Vereinigten Staaten. Am Ende wird jeder einen PC haben “.

Optimismus, Gianni

"Zu wissen, dass immer mehr Menschen über IT-Tools Bescheid wissen, beruhigt mich, weil ich weiß, dass zentralisierte Informationen weniger Auswirkungen auf unser Leben haben werden."

Jobs hat viele Aspekte der folgenden Jahre getreu vorweggenommen, aber hat er die Privatsphäre richtig gesehen?

Burnham erfasst auch Aspekte, die wir erst heute klar beobachten. Und es ist interessant, wie die enthusiastischen und optimistischen Prognosen von Jobs, der seine Produkte "gegen den vorherrschenden Gedanken" bewarb, nicht befürchteten, dass die Verbreitung von Computern diesen "dominanten Gedanken" mehr geben würde

Was denken Sie?

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

Ingenieure verwenden KI, um alte Karten in Satellitenbilder umzuwandeln

Transhumanismus

Eine spezielle Überdrucktherapie kann das Altern stoppen und umkehren

Super Gadgets

Aus ist das italienische Startup mit der Photovoltaik-Skimaske ausverkauft

Design

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Das meistgelesene der Woche

  • CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

    CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

    256-Aktien
    Share 102 Tweet 64
  • Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    7260-Aktien
    Share 6119 Tweet 476
  • Die UFO-Task Force des Pentagon ist bereit, ihre Ergebnisse zu veröffentlichen

    339-Aktien
    Share 136 Tweet 85

die neueste

Social Media an einem historischen Scheideweg nach dem Trump-Verbot

Fettleibigkeit, hier ist das am wenigsten invasive Implantat aller Zeiten

Der Nanomaterial-Biosensor erkennt Covid-Antikörper in 10-12 Sekunden

CES 2021, Samsung Digital Cockpit: Im Cockpit ist der Bildschirm riesig

Sonnenblumenhaus, Konzept eines Hauses mit positiven Umweltauswirkungen

Nächster Artikel
Porsche Boeing

Porsche und Boeing arbeiten zusammen an einem fliegenden Auto

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorien

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.