Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Transportmittel

WheeM-I, Elektrofahrzeug für Behinderte: barrierefreie Mobilität

WheeM-I ist ein Elektrofahrzeug für Behinderte, das die Vorteile der Mobilitätsfreigabe und des autonomen Fahrens auf alle ausdehnt: Italdesign hat es gerade vorgestellt.

Oktober 22 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen28Pin12Tweet18AbsendenTeilen5TeilenTeilen4

EINLESEN:

Wenn wir über die elektrische Revolution sprechen (das passiert mir auch), wird oft der wichtige Aspekt der Freiheit betont. Freiheit von fossilen Brennstoffen, Bewegungsfreiheit, wahrscheinlich Freiheit des Besitzes eines Fahrzeugs. Und Freiheit vom Autofahren, denn die Zukunft wird aus autonomen Fahrzeugen bestehen.

WheeM-I, Elektrofahrzeug für Behinderte

Für jemanden können diese Freiheiten durch architektonische Barrieren zu der sehr wichtigen hinzugefügt werden: Dies gilt für diejenigen, die von einem Elektrofahrzeug für Behinderte profitieren können.

Die gemeinsame Nutzung von Transportmitteln ist für diejenigen, die es schon immer gebraucht haben, sehr wichtig Elektrofahrzeuge komplex und teuer: Menschen im Rollstuhl oder mit Bewegungsschwierigkeiten können vom Transport der Zukunft stark profitieren.

Ein gemeinsames Projekt von Italdesign ed Etisalat Führungswechsel ohne Barriere: Es heißt WheelM-I (Mobilitätsschnittstelle für Rollstühle) und trat erstmals in Dubai auf.

In der traditionellen Woche der Gitex-Technologie hat WheeM-I allen seine Vielseitigkeit gezeigt: Sie können direkt mit einem Rollstuhl fahren und sind sofort einsatzbereit.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein

Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.

WheeM-I, Fahrzeug für Behinderte, das Eingriffssystem
Im Bild die Beschreibung des "Engagement"-Systems, das es einem Rollstuhl ermöglicht, selbstständig in WheeM-I einzusteigen

WheeM-I kann wie ein Carsharing-Fahrzeug über eine spezielle App gebucht und nach Gebrauch geparkt und weggefahren werden.

WheeM-I, Freiheit und Sicherheit

Das Fahrzeug von Italdesign verfügt über alle Voraussetzungen, um Menschen mit Mobilitätsproblemen das Leben zu erleichtern: Seine Sensoren vermeiden den Aufprall auf Hindernisse, unabhängig davon, ob es sich um andere Fahrzeuge oder architektonische Barrieren handelt.

Hier ist eine Videopräsentation, die es in Aktion zeigt:

Die Zukunft des Verkehrs ist nahe

Ich betrachte dieses schöne Elektrofahrzeugprojekt für Behinderte als einen Zwischenschritt bei der Schaffung eines universellen Fahrzeugsystems.

Mobile Lösungen, auf die diejenigen, die Beine haben und diejenigen, die sie nicht haben, gehen können, wohin der Verstand will.

In der Zwischenzeit viel Hut vor WheeM-I, was ich schön finde.

Stichworte: BehinderungAutonome FahrzeugeElektrische Fahrzeuge

Neueste

  • Solar Airship One: Das Luftschiff, das nonstop um die Welt fliegt
  • Optivolt revolutioniert Solar: effiziente Module auch im Schatten
  • Callboats, Helsinki führt autonome und elektrische Taxis auf dem Wasser ein
  • China strebt im Untergrund an: eine Mondbasis in Lavaröhren
  • In 26 Tagen auf dem Mars mit dem neuen Airbrush-Sonnensegel
  • Amazon investiert in Anthropic: Der KI-Krieg tobt weiter
  • Lächeln: Medikament, das Zähne nachwachsen lässt, erreicht klinische Studien
  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+