Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Juni 30 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

WheeM-I, Elektrofahrzeug für Behinderte: barrierefreie Mobilität

WheeM-I ist ein Elektrofahrzeug für Behinderte, das die Vorteile der Mobilitätsfreigabe und des autonomen Fahrens auf alle ausdehnt: Italdesign hat es gerade vorgestellt.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Verkehrsmittel
Teilen26Pin11Tweet16AbsendenTeilen5TeilenTeilen3
WheeM-I, Elektrofahrzeug für Behinderte: barrierefreie Mobilität
Oktober 22 2019
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Wenn wir über die elektrische Revolution sprechen (mir passiert das auch), wird oft der wichtige Aspekt der Freiheit betont. Freiheit von fossilen Brennstoffen, Bewegungsfreiheit, wahrscheinlich Freiheit von Fahrzeugbesitz. Und die Freiheit vom Fahren, denn die Zukunft besteht aus autonomen Fahrzeugen.

WheeM-I, Elektrofahrzeug für Behinderte

Für jemanden können diese Freiheiten durch architektonische Barrieren zu der sehr wichtigen hinzugefügt werden: Dies gilt für diejenigen, die von einem Elektrofahrzeug für Behinderte profitieren können.

Die gemeinsame Nutzung von Transportmitteln ist für diejenigen, die es schon immer gebraucht haben, sehr wichtig Elektrofahrzeuge komplex und teuer: Menschen im Rollstuhl oder mit Bewegungsschwierigkeiten können vom Transport der Zukunft stark profitieren.

Ein gemeinsames Projekt von Italdesign ed Etisalat Führungswechsel ohne Barriere: Es heißt WheelM-I (Mobilitätsschnittstelle für Rollstühle) und trat erstmals in Dubai auf.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Neue 3D-Batterien: Elektrofahrzeuge in weniger als 98 Minuten zu über 10 % aufgeladen

OIII zeigt uns die Zukunft des Stadtverkehrs: autonom und vielseitig

Arena der Zukunft testet Stellantis die Straße, die Elektrofahrzeuge auflädt

Weniger als 1,5 Millionen Barrel Öl pro Tag dank Elektrofahrzeugen

In der traditionellen Woche der Gitex-Technologie hat WheeM-I allen seine Vielseitigkeit gezeigt: Sie können direkt mit einem Rollstuhl fahren und sind sofort einsatzbereit.

WheeM-I, Fahrzeug für Behinderte, das Eingriffssystem
Im Bild die Beschreibung des "Eingriff" -Systems, mit dem ein Rollstuhl unabhängig auf WheeM-I einsteigen kann

WheeM-I kann wie ein Carsharing-Fahrzeug über eine spezielle App gebucht werden. Nach Gebrauch können Sie es geparkt lassen und wegfahren.

WheeM-I, Freiheit und Sicherheit

Das Fahrzeug von Italdesign verfügt über alle Voraussetzungen, um Menschen mit Mobilitätsproblemen das Leben zu erleichtern: Die Sensoren vermeiden den Aufprall auf Hindernisse, egal ob es sich um andere Fahrzeuge oder architektonische Hindernisse handelt.

Hier ist eine Videopräsentation, die es in Aktion zeigt:

Die Zukunft des Verkehrs ist nahe

Ich betrachte dieses schöne Elektrofahrzeugprojekt für Behinderte als einen Zwischenschritt bei der Schaffung eines universellen Fahrzeugsystems.

Mobile Lösungen, auf die diejenigen, die Beine haben und diejenigen, die sie nicht haben, gehen können, wohin der Verstand will.

In der Zwischenzeit viel Hut vor WheeM-I, was ich schön finde.

Stichworte: BehinderungAutonome FahrzeugeElektrische Fahrzeuge
Post precenteente

Japanisches Hotel in Schwierigkeiten: Die Roboter hackten in die Zimmer und spionierten die Gäste aus

Nächster Beitrag

Es gibt jetzt 6 neue Inseln in der Arktis, die bereits kolonisiert wurden

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

    archivieren

    Schau mal hier:

    Anthenea, Öko-Hotelsuite schwimmend 100% elektrisch
    Architektur

    Anthenea, Öko-Hotelsuite schwimmend 100% elektrisch

    Der Tourismus wird stärker atomisiert, aber das bedeutet nicht, auf Technologie zu verzichten. Anthenea ist eine kleine autonome Insel ...

    Mehr
    Die schlimmsten Bedrohungen durch künstliche Intelligenz? Stell sie dir nicht vor

    Die schlimmsten Bedrohungen durch künstliche Intelligenz? Stell sie dir nicht vor

    Passagiere bei Tag, Verschwendung bei Nacht: Das neue Scania-Konzept hat eine vielfältige Persönlichkeit

    Passagiere bei Tag, Verschwendung bei Nacht: Das neue Scania-Konzept hat eine vielfältige Persönlichkeit

    02A732BA 0655 4325 94E1 51CDBF36868B

    Nur, das einzigartige Elektro-Dreirad stellt auch den Kofferraum auf

    Zeltini Z-TRITON: Haus, Boot und Trike in einem

    Zeltini Z-TRITON: Haus, Boot und Trike in einem

    Das tägliche Morgen

    Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

    Abonnieren Sie den Newsletter

    Umwelt
    Architektur
    Künstliche Intelligenz
    Gadgets & Electronik
    Konzepte

    Abfassung
    Archiv
    Werbung
    Datenschutz

    Medizin
    Raum
    Robotica
    Arbeit
    Verkehrsmittel
    Energie

    Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an [E-Mail geschützt]

    chinesische Version
    Edition Française
    Deutsche Edition
    japanische Version
    Englische Ausgabe
    Edição Portuguesa
    Русское издание
    Spanische Ausgabe

    Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
    © 2021 Futuroprossimo

    Keine Ergebnisse
    Alle Ergebnisse
    • Startseite
    • Technik
    • Gesundheit
    • Umwelt
    • Architektur
    • Energie
    • Verkehrsmittel
    • Raum
    • AI
    • Konzepte
    • Gadgets & Electronik
    • Italien Weiter
    • H+