Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
Samstag, 17. April 2021
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Oktober 22 2019

WheeM-I, Elektrofahrzeug für Behinderte: barrierefreie Mobilität

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Verkehrsmittel
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin
WheeM-I, Elektrofahrzeug für Behinderte: barrierefreie Mobilität

WheeM-I ist ein Elektrofahrzeug für Behinderte, das die Vorteile der Mobilitätsfreigabe und des autonomen Fahrens auf alle ausdehnt: Italdesign hat es gerade vorgestellt.

Wenn wir über die elektrische Revolution sprechen (das passiert mir auch), wird der wichtige Aspekt der Freiheit oft unterstrichen. Freiheit von fossilen Brennstoffen, Bewegungsfreiheit, wahrscheinlich Eigentumsfreiheit eines Fahrzeugs. Und Fahrfreiheit, denn die Zukunft wird aus autonomen Fahrzeugen bestehen.

WheeM-I, Elektrofahrzeug für Behinderte

Für jemanden können diese Freiheiten durch architektonische Barrieren zu der sehr wichtigen hinzugefügt werden: Dies gilt für diejenigen, die von einem Elektrofahrzeug für Behinderte profitieren können.

Die gemeinsame Nutzung von Transportmitteln ist für diejenigen, die es schon immer gebraucht haben, sehr wichtig Elektrofahrzeuge komplex und teuer: Menschen im Rollstuhl oder mit Bewegungsschwierigkeiten können vom Transport der Zukunft stark profitieren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

LipType, Lippenlesesystem, mit dem Sie geschützte Nachrichten senden können

Das Volvo Lounge Car-Konzept bietet neue Einblicke in autonome Fahrzeuge

Apple Car, ja: und dann? So könnten große Tech-Designerautos aussehen

Triggo EV, ein elektrischer Quadrizyklus, der zum Parken an seinen Rädern zieht

Ein gemeinsames Projekt von Italdesign ed Etisalat Führungswechsel ohne Barriere: Es heißt WheeM-I (Mobilitätsschnittstelle für Rollstühle) und trat erstmals in Dubai auf.

In der traditionellen Woche der Gitex-Technologie hat WheeM-I allen seine Vielseitigkeit gezeigt: Sie können direkt mit einem Rollstuhl fahren und sind sofort einsatzbereit.

WheeM-I, Fahrzeug für Behinderte, das Eingriffssystem
Im Bild die Beschreibung des "Eingriff" -Systems, mit dem ein Rollstuhl unabhängig auf WheeM-I einsteigen kann

WheeM-I kann wie ein Carsharing-Fahrzeug über eine spezielle App gebucht werden. Nach Gebrauch können Sie es geparkt lassen und wegfahren.

WheeM-I, Freiheit und Sicherheit

Das Fahrzeug von Italdesign verfügt über alle Voraussetzungen, um Menschen mit Mobilitätsproblemen das Leben zu erleichtern: Die Sensoren vermeiden den Aufprall auf Hindernisse, egal ob es sich um andere Fahrzeuge oder architektonische Hindernisse handelt.

Hier ist eine Videopräsentation, die es in Aktion zeigt:

Die Zukunft des Verkehrs ist nahe

Ich betrachte dieses schöne Elektrofahrzeugprojekt für Behinderte als einen Zwischenschritt bei der Schaffung eines universellen Fahrzeugsystems.

Mobile Lösungen, auf die diejenigen, die Beine haben und diejenigen, die sie nicht haben, gehen können, wohin der Verstand will.

In der Zwischenzeit viel Hut vor WheeM-I, was ich schön finde.

Tags: BehinderungAutonome FahrzeugeElektrische Fahrzeuge
Post precenteente

Japanisches Hotel in Schwierigkeiten: Die Roboter hackten in die Zimmer und spionierten die Gäste aus

Nächster Artikel

Es gibt jetzt 6 neue Inseln in der Arktis, die bereits kolonisiert wurden

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    104-Aktien
    Teilen 41 Tweeten 26
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    70-Aktien
    Teilen 28 Tweeten 17
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    66-Aktien
    Teilen 26 Tweeten 16
  • Earth 300, die verrückte Gigayacht, die von einer riesigen Kugel überragt wird

    64-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
Das Letzte
Umwelt

WasteShark, das autonome Boot, "frisst" Abfall und Wasserverschmutzung

Raum

Außerirdisches Leben, neue Studie: James Webb-Teleskop wird es in 5-10 Jahren finden

Medizin

Menschliches Genom: 1 Million Sequenzen öffnen die Türen der Genetik

Technologie

Biomega EIN, Fahrradanhänger, der sein Gewicht annulliert

archivieren

Nächster Artikel
Artico

Die neuen Inseln in der Arktis sind jetzt 6 und wurden bereits kolonisiert

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.