Mittwoch, 14. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
Kontakt
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Einlesen:
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

November 20 2019

Tamperes duktiles Glas ist "transparentes Metall": Es biegt sich, bricht nicht.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Technologie
Tamperes duktiles Glas ist "transparentes Metall": Es biegt sich, bricht nicht.

Dr. Erkka Frankberg und Mitautoren aus Finnland, Frankreich, Österreich, Norwegen, den USA und Italien (es gibt auch "unseren" Matteo Vanazzi vom Mailänder Polytechnikum) haben eine Technik namens verwendet gepulste Laserabscheidung umwandelnallumina (Al 2 O 3 ) in einem glasähnlichen Zustand.

"Herkömmliches Glas ist zerbrechlich und zerbricht leicht unter Druck", sagte er Frankberg über das neu entwickelte "transparente Metall". „Wir haben einen Weg gefunden, Glas herzustellen, das duktiles Verhalten zeigt. Mit anderen Worten, unser Glas ist biegsam und härter als herkömmliches Glas. ""

Die angewandte Methode

Es ist äußerst schwierig, Aluminiumoxid in eine glasartige Substanz umzuwandeln

Herkömmliche Glasherstellungsverfahren können nicht auf Aluminiumoxid angewendet werden, da es sich leicht in die kristalline Form umwandelt. Die Lösung besteht darin, das Material extrem schnell von einer hohen Temperatur abzukühlen, um eine Kristallisation zu verhindern. Was wir bekommen, ist ein durchscheinendes duktiles Metall.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Die llinische LED-Lasertherapie geht in die Zukunft

Das australische Forschungsteam kann Kettenblitze zu bestimmten Zielen führen

Proteus, ein Material, das nicht geschnitten werden kann, ist praktisch unzerstörbar

Die Erinnerung an die Zukunft? Eine Glas-Haftnotiz

Duktiles Glas, ein echtes transparentes Metall
Ein Detail des duktilen Glases aus Tampere.

Die Herstellung von duktilem Glas mit Plastizität ist äußerst schwierig. Dazu muss das Verfahren weiterentwickelt und weiterentwickelt werden, bevor die neue Glasart in großem Maßstab fast wie ein transparentes Metall hergestellt und wie andere diffundiert werden kann. Super-Materialien, die heute untersucht werden.

"Sowohl Aluminium als auch Sauerstoff sind auf der Erde reichlich vorhanden, aber wir brauchen einen unkonventionellen Produktionsprozess, um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen."hat erklärt Frankberg.

Das hergestellte duktile Glas muss ebenfalls rein und makellos sein

Ein hochwertiges Glasmaterial ist obligatorisch, wenn Sie es zusammenklappbar machen möchten. Das Vorhandensein von Unvollkommenheiten im Glas wie Rissen, Blasen oder Verunreinigungen kann zu Brüchen führen. "In unserem Glas können sich Atome von einer Position zur anderen bewegen, bevor das Glas die für den Bruch erforderliche Spannung erreicht, während in herkömmlichem Glas die Bruchspannung erreicht wird, bevor sich die Atome zu bewegen beginnen, weshalb was das Glas leicht bricht, " Würfel Frankberg.

Das Team bereitete dünne Filme aus diesem Glas vor und setzte sie mechanischen Belastungen aus. Das Material zeigte Eigenschaften eines "transparenten Metalls", wurde gedehnt und komprimiert sowie geschnitten.

In Zukunft werden wir Brillen haben, die sich verformen, "verbeulen", aber nicht brechen.

„Flexibilität zu demonstrieren ist nur der Anfang. Wir werden dann untersuchen, welche anderen Glassorten die gleiche Kapazität haben. “

Il Arbeit des Teams wurde in der Ausgabe des Magazins vom 15. November 2019 veröffentlicht Wissenschaft .

Tags: Laser-MaterialienGlas
Post precenteente

DARPA testet ein konfigurierbares Transformatorrad, dessen Form sich auf 2 Zoll ändert.

Nächster Artikel

Ode an nützliche Roboter wie Latro und an Staaten, die forschen

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    84-Aktien
    Teilen 33 Tweeten 21
  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    76-Aktien
    Teilen 30 Tweeten 19
  • Die Physiker von Microsoft halten das Universum für einen autodidaktischen Computer

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

    58-Aktien
    Teilen 23 Tweeten 14
Das Letzte
Konzepte

E-Motocompo fährt mit dem E-Bike, das aussieht (und die Kapazität eines Schließfachs hat)

Unternehmen

Die Biennale von Venedig wird ohne Publikum eröffnet

Medizin

Monoklonale Antikörper, Behandlung lässt Zähne nachwachsen: Tierversuche

Unternehmen

Eine paradoxe Studie zeigt: Wir vertrauen Algorithmen mehr als Menschen

archivieren

Nächster Artikel
Ode an nützliche Roboter wie Latro und an Staaten, die forschen

Ode an nützliche Roboter wie Latro und an Staaten, die forschen

Identität und digitales Domizil sind gut, aber machen Sie es den ganzen Weg

Identität und digitales Domizil sind gut, aber machen Sie es den ganzen Weg

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.