Montag, 12. April 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Kontakt
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
FuturoProssimo
  • Startseite
  • Technik
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Konzepte
  • H+
FuturoProssimo
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Coronavirus Neuigkeiten "

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Down-Syndrom, umgekehrte kognitive Effekte bei Tests an Mäusen

Ein Team findet die Korrelation zwischen der dritten Kopie von Chromosom 21 und der Hippocampusaktivität, wodurch die kognitiven Auswirkungen des Down-Syndroms bei Mäusen umgekehrt werden.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
November 16 2019
in Medizin
Down-Syndrom, umgekehrte kognitive Effekte bei Tests an Mäusen
An Facebook sendenPin auf PinterestAuf Twitter sendenSenden Sie auf WhatsAppAuf Linkedin

Eine notwendige Voraussetzung: Menschen mit Down-Syndrom führen ein absolut erfülltes und autonomes Leben auf sozialer, persönlicher, familiärer und beruflicher Ebene.

Das Down-Syndrom kann jedoch Auswirkungen auf die kognitiven Fähigkeiten haben, die es schwieriger machen, das Gedächtnis oder das Lernen zu trainieren. Schwierigkeiten, die viele Forscher für irreversibel und unbehandelbar halten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Kein Inhalt verfügbar

Heute sagen Forscher der Universität von San Francisco in Kalifornien und des Baylor College of Medicine dies jedoch kehrte diese Effekte des Down-Syndroms auf Nagetierproben umDies lässt eine Zukunft ahnen, in der die Medizin das Gleiche mit dem Menschen tun kann, indem sie die Lebensqualität der Menschen verbessert.

Alle Menschen mit Down-Syndrom haben ein gemeinsames Merkmal: eine zusätzliche Kopie von Chromosom 21. Aus diesem Grund haben viele Forscher ihre Arbeit auf dem Gebiet der Genetik konzentriert.

Umkehrung der kognitiven Auswirkungen des Down-Syndroms: Die gestern veröffentlichte Studie

In der Studie, die gestern in der renommierten Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde Das Forscherteam konzentrierte sich auf proteinproduzierende Zellen im Gehirn von Mäusen mit Down-Syndrom. Das Ergebnis war, dass die Hippocampusregion durchschnittlich 39% weniger Protein produziert als Mäuse ohne Down-Syndrom.

Eine eingehendere Studie führte zu dem Schluss, dass das Vorhandensein eines zusätzlichen Chromosoms mit dem Verhalten von Hippocampuszellen zusammenhängt. Diese lösen die integrierte Stressreaktion aus, die die Proteinproduktion reduziert.

"Zellen überwachen ständig ihren Status" sagt der Forscher Peter Walter in eine Pressemitteilung.

Down-Syndrom und Proteinproduktion
Peter Walter, PhD, Mitautor der Studie

„Wenn etwas schief geht, produzieren die Zellen weniger Protein - eine typische zelluläre Stressreaktion. Um hohe kognitive Funktionen aufrechtzuerhalten, ist jedoch eine vollständige Proteinsynthese erforderlich: Wenn sie reduziert wird, können kognitive Probleme auftreten. "

Durch Stoppen der Aktivität der Proteinkinase R oder PKR, die für die integrierte Stressantwort bei Mäusen verantwortlich ist, Die Forscher stellten nicht nur die vollständige Proteinproduktion wieder her, sondern verbesserten auch die kognitive Funktion der Mäuse.

Natürlich bedeutet die Tatsache, dass es bei Mäusen funktioniert, nicht automatisch, dass es bei Menschen funktioniert.

Als die Forscher jedoch das Gehirngewebe von Verstorbenen mit Down-Syndrom analysierten, fanden sie Hinweise darauf Gehirn Die integrierte Stressreaktion wurde aktiviert.

„Wir sind von einer Situation ausgegangen, die ohne Entwicklungsmöglichkeit schien“, sagt der Forscher. „Niemand hat gedacht, dass wir so weit kommen würden. Wir haben vielleicht das Gold gefunden “.

Tags: Down-Syndrom
Post precenteente

AI sagt Anfälle eine Stunde früher mit einem Erfolg von 99,6% voraus

Nächster Artikel

Neue Entdeckungen über das Geheimnis der Langlebigkeit

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

Kontakt

Das meistgelesene der Woche

  • CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    CoroNaspresso, Covid-Tests zu Hause werden in Kaffeekapseln untersucht

    70-Aktien
    Teilen 27 Tweeten 17
  • CNN: Russland testet eine Waffe, die "radioaktive Tsunamis" erzeugt

    63-Aktien
    Teilen 25 Tweeten 16
  • 8 3D-Druckprodukte, die das Potenzial der Technologie zeigen

    62-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
  • Der US-Geheimdienst analysiert die Zukunft und sie sieht überhaupt nicht gut aus

    60-Aktien
    Teilen 24 Tweeten 15
Das Letzte
Technologie

Die Struktur eines Spinnennetzes wird in Musik übersetzt

Technologie

CalTech verwendet Unterwasserkabel, um Erdbeben und Tsunamis im Voraus zu erkennen

Umwelt

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

Umwelt

Pflanzen, die Metall „ausstrahlen“: Kann Agromining Minen ersetzen?

archivieren

Nächster Artikel
Neue Entdeckungen über das Geheimnis der Langlebigkeit

Neue Entdeckungen über das Geheimnis der Langlebigkeit

Ein Terminalwissenschaftler möchte Cyborg werden

Ein Terminalwissenschaftler möchte Cyborg werden

Facebook

Instagram

Telegramm

Twitter

Clubhouse

Nahe Zukunft

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Futurologie, die seit 2006 geöffnet ist: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Club Kommunikation Konzepte Tipps Wirtschaft Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Italien Weiter Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Startseite / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Kategorie

Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

  • Startseite
  • Kontakt
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2021 Futuroprossimo - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.