3 Zeichen des Anthropozäns, die die Menschheit überdauern werden
Paläontologen des Anthropozäns der Zukunft werden unseren Müll als archäologische Funde untersuchen: Was werden sie über unsere Zivilisation denken?
Paläontologen des Anthropozäns der Zukunft werden unseren Müll als archäologische Funde untersuchen: Was werden sie über unsere Zivilisation denken?
Vom Nischenphänomen zum Multimillionengeschäft: Literarisches Cosplay ermöglicht es Fans, mit ihren Lieblingsfiguren zu tanzen und befeuert so eine schnell wachsende Branche.
Immer mehr Männer sind sich ihrer Männlichkeit nicht sicher und greifen deshalb auf eine Barttransplantation zurück. Zwischen seriösen Kliniken und Betrügern: Ein Geschäft, das die Zerbrechlichkeit des Mannes ausnutzt.
Der Rückgang der menschlichen Intelligenz ist eine messbare Realität: Von nachlassenden Lesefähigkeiten bis hin zur Unfähigkeit, mit Zahlen umzugehen, verändert sich unsere Beziehung zu Informationen und verändert unsere kognitiven Fähigkeiten grundlegend.
Weibliche digitale Nomaden können jetzt fundiertere Entscheidungen treffen: Eine Studie ermittelt die sichersten Städte: Venedig liegt in Italien auf Platz eins und Taipeh steht weltweit an der Spitze.
Lobbyismus ist in modernen Demokratien eine unsichtbare Kraft. Hier sind alle Zahlen und die Auswirkungen auf die europäischen Institutionen (und auf uns).
Wer online medizinischen Rat sucht, greift mittlerweile auf KI zurück. Eine australische Studie zeigt steigende Zahlen und konkrete Risiken für bestimmte Nutzerkategorien.
Warum verbringen wir unsere Ferien damit, Orte des Leids zu besuchen? Dark Tourism stellt Vorurteile in Frage und zeigt, wie die Auseinandersetzung mit historischen Tragödien uns hilft, die Gegenwart zu verstehen.
Anti-Aging, Sexspielzeug, zeitloser Stil: So schreiben Millennials die Regeln des Alterns neu. Jugend ist eine Geisteshaltung.
Die Wahlen in Deutschland werden einen Wendepunkt für das Land und die EU markieren. Merz verspricht Wandel, wird aber ein schweres Erbe zu bewältigen haben.
Von Daten zu Entscheidungen: Künstliche Regierungen könnten die Städte der Zukunft leiten. Aber sind wir bereit, uns von einem Algorithmus regieren zu lassen?
Von der Metapher des Erwachens zum Symbol der Unterwerfung: Wie die rote Pille zur Verbreitung antidemokratischer und autoritärer Botschaften missbraucht wurde.
Entscheidungsstress, auch als FOBO bekannt, ist die neue Angst, die uns lähmt, wenn wir mit zu vielen verfügbaren Optionen konfrontiert werden. Entdecken wir die Ursachen, Auswirkungen und Lösungen dieser immer weiter verbreiteten Störung
Von der romantischen Liebe bis zur Beziehungsdynamik entwickelt sich die Wissenschaft der Liebe wie alle Wissenschaften weiter: und sie eröffnet uns neue Perspektiven.
Elektronische Ablenkungen sind kein Zufall: Die Technologie ist darauf ausgelegt. Finden Sie heraus, wie Sie die Kontrolle zurückerlangen.
Eine Analyse von 20.000 Liedern zeigt, dass moderne Melodien im Laufe der Zeit eine fortschreitende Vereinfachung erfahren haben, mit wichtigen kulturellen Auswirkungen
Da die Weltuntergangsuhr nur noch 89 Sekunden vor Mitternacht steht, schlagen Wissenschaftler erneut Alarm wegen der Konvergenz beispielloser globaler Bedrohungen.
Auch die CIA buhlt um Musk und Bezos: Der Pakt zwischen Geheimdiensten und multinationalen Konzernen zieht die Grenzen zwischen Staat und Markt neu. Wer hat jetzt das Sagen?
Zwischen Provokation und Nachrichten, ein Interview mit Elon Musk, in dem nichts so ist, wie es scheint. Seine Worte sind nicht überzeugend: auch weil sie meine sind.
Gewalt, Technologie, Umwelt: brennende Themen in italienischen Filmen, die die Zukunft vorhersagten. 5 avantgardistische Werke zum Entdecken und Wiederentdecken.
Biden prangert die US-Oligarchie als zukünftige Bedrohung an, vergisst jedoch, einen Blick auf die Vergangenheit zu werfen. Ein System, das tief in der amerikanischen Geschichte verwurzelt ist.