Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 5 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Entwickelte einen Gummiboden, der im Regen schützt

Die Formel verwendet Wasser als Katalysator, der in den Rissen einen Mörtel bildet und den Gummiboden bei jedem Regen regeneriert.

9 November 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen72Pin5Tweet14AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

EINLESEN:

Ein mexikanischer Universitätsstudent schuf einen neuen Gummiboden aus recycelten Reifen, der sich bei Regen selbst regeneriert.

Israel Antonio Briseño Carmona, ein Student des Bauingenieurwesens an der Autonomen Universität Coahuila in Torreón, Mexiko, entwickelte einen selbstheilenden Gummiboden, um das Problem von Schlaglöchern und beschädigten Bürgersteigen in regnerischen mexikanischen Städten anzugehen.

Die neue Erfindung könnte Regierungen und Bauunternehmen auf der ganzen Welt Milliarden von Dollar an Infrastrukturkosten einsparen.

Für Briseño sind die ersten Belohnungen bereits eingetroffen: Seine Erfindung wurde mit dem James Dyson Award 2019 für Mexiko ausgezeichnet.

Gummiboden

Wie repariert sich der Gummiboden selbst?

Der Regen sickert durch das Pflaster und erreicht seine Basis, „gräbt“ sich tief und hinterlässt schließlich kleine Risse. Der Durchgang von Autos und Fußgängern verschlechtert das Bild zunehmend, bis die Straße zusammenbricht.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

PavécO, in Fußböden verwandelte Zigarettenkippen

Rosi Solar: eine „Französische Revolution“ beim Recycling von Solarmodulen

Unter dieser Prämisse bestand das Ziel darin, das Primärmaterial, das sich verschlechtert, in eines zu verwandeln, das sich erholen kann. Dieses Projekt verwandelt Wasser von einer Problemursache in einen Wartungsfaktor.

Das Material, das aus recycelten Reifen in Kombination mit einigen Additiven gewonnen wurde, wurde im April unter dem Handelsnamen Paflec patentiert.

Laut der Website des James Dyson Award ermöglicht Regenwasser, dass Gummi und verschiedene Zusatzstoffe bei jedem Regen zu einer mörtelartigen Substanz werden, wodurch sich der Boden „regenerieren“ und physikalisch-chemisch verbessern kann.

Gummiboden

Geldgeber werden benötigt

Briseño hofft auf eine Partnerschaft mit einem Bauunternehmen im Austausch für eine Provision von 5 % auf die Gewinne aus der Nutzung der Erfindung, muss jedoch noch Unternehmen finden, die dazu bereit sind.

Um dieses Hindernis zu überwinden, hat er einen Drei-Stufen-Plan entwickelt, der es ihm ermöglichen wird, sein Konzept in die Realität umzusetzen.

zuerstwird das Projekt einem Ingenieur vorlegen, um seine Marktfähigkeit zu verbessern.

zweite, wird einen kleinen Straßenstreifen bauen, um ihn als Test zu verwenden.

Dritte, erhalten eine Zertifizierung von den nationalen Behörden, damit sie jeden Vertrag mit selbst erzeugenden Fußböden genehmigen können.

„Im Moment gibt es schon Bodenbeläge, die regenerieren können, aber sie sind nicht aus recyceltem Material und niemand nutzt Wasser als Mittel zur Regeneration.“ sagt Briseño. Und er hat recht.

In Mexiko bestehen 80 % der Fahrbahnen aus Asphalt und 20 % aus Beton: alles in allem schlechte und teure Materialien, wenn man bedenkt, wie wichtig Straßen als wichtige Infrastrukturen sind.

Selbstheilende Gummiböden könnten verschiedene Probleme lösen: beispielsweise Straßeninstandhaltung und Reifenrecycling.

Natürlich ist die gesündeste Lösung für die Langlebigkeit von Straßen (und Menschen), auf die Verwendung von Reifen zu verzichten, die Mikroplastik im Auto verteilenUmwelt.

Aber das ist eine andere Geschichte, oder?

Stichworte: GummiMexikoReifenRecyclingStraßenBewohnbarkeit

Neueste

  • Humane stellt AI Pin auf der Paris Fashion Week vor: einen Assistenten zum Tragen
  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+