Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dienstag, 26. Januar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
  • |
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

April 27 2020
in Transhumanismus

Ein Terminalwissenschaftler möchte Cyborg werden

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Ein Terminalwissenschaftler möchte Cyborg werden
Share51Pin4Tweet10AbonnierenShare3
Tags: sla

Er will der erste totale Cyborg in der Geschichte werden, aber er stirbt und muss gegen die Zeit antreten. Hier ist die Geschichte von Peter Scott-Morgan.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
3 Minuten Lesen

die neueste

Recycling, hier sind Flaschen und Pappgläser, die wie IKEA-Möbel „zusammengebaut“ werden können

Die Eierstockfunktion wurde bei unfruchtbaren Säugetieren ohne Gonadotropine wiederhergestellt

Großbritannien in Richtung fahrerlose Fahrspuren

Bäume fällen stoppen: MIT untersucht, wie man im Labor Holz erzeugt

Bill Gates und das Harvard Climate Project. Wer hat "Chemtrails" gesagt?

Lesen Sie auch:

Biocollar, das Halsband, mit dem Sie die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennenlernen

Biocollar, das Halsband, mit dem Sie die Bedürfnisse Ihrer Pflanzen kennenlernen

Das U-Boot der Zukunft? Es wird schwimmen wie ein Roboterkalmar

Das U-Boot der Zukunft? Es wird schwimmen wie ein Roboterkalmar

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Hi-Tech-Kapseln für Obdachlose: In Deutschland testen sie das Ulmer Nest

Hi-Tech-Kapseln für Obdachlose: In Deutschland testen sie das Ulmer Nest

Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

Person, die schwarzes iPhone hält, das Börse anzeigt

Einige tolle Geldbörsen ab 2020!

Triggo elektrischer Quadricycle

Triggo EV, ein elektrischer Quadrizyklus, der zum Parken an seinen Rädern zieht

Wasserstoffspeicher für zu Hause: ein kleines "Wow!" und ein wenig "ah".

Wasserstoffspeicher für zu Hause: ein kleines "Wow!" und ein wenig "ah".

Eine selbstheilende Paste auf Bakterienbasis kann historische Gebäude regenerieren

Eine selbstheilende Paste auf Bakterienbasis kann historische Gebäude regenerieren

Frau hält zwei runde goldfarbene Münzen

In Bitcoin investieren - Ein vollständiger Leitfaden für Anfänger!

CO2 entfernen

Nächster Krieg nach Covid: CO2 entfernen und Klima sparen

Mikromobilität, Robotaxi, Smart City: 3 Vorhersagen für 2021

Mikromobilität, Robotaxi, Smart City: 3 Vorhersagen für 2021

Lesen Sie auch:

Pappflaschen

Recycling, hier sind Flaschen und Pappgläser, die wie IKEA-Möbel „zusammengebaut“ werden können

Der Robotikforscher Peter Scott-Morgan möchte nicht als Engländer in Erinnerung bleiben, der an einer neurodegenerativen Erkrankung gestorben ist. Er möchte Peter 2.0 werden, der fortschrittlichste Cyborg aller Zeiten.

Bereits heute hilft ihm eine lange Liste von Medizinprodukten zu atmen, zu nähren und zu kommunizieren. Diese Technologien werden voraussichtlich in naher Zukunft wachsen. Laut Peter Scott-Morgan geht es beim Cyborg-Werden jedoch nicht darum, den Tod zu vermeiden, sondern sich weiterzuentwickeln.

"Ja, ich weiß, das klingt alles nach Science Fiction", gibt auf seinem Blog zu"Aber einige der besten Köpfe der Welt sind in Zusammenarbeit mit einigen der mächtigsten High-Tech-Unternehmen bereit, dies bis Ende dieses Jahres zu verwirklichen."

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Die Ice Bucket Challenge hilft gegen ALS

Das ist mehr oder weniger die Zeit, die er noch zu leben hat (zumindest statistisch gesehen), aber Scott-Morgan hat nicht die Absicht, nächstes oder nächstes Jahr aufzugeben.

Sein biologischer Körper ist ein schlecht gemachter Roboter. Er ist aufgrund derselben neurodegenerativen Störung, die der Physiker Stephen Hawking 1963 diagnostiziert hatte, und seiner Abhängigkeit von Technologie für Mobilität und Sprache rückläufig.

Wie Hawking verliert auch das Nervensystem von Scott-Morgan langsam seine Fähigkeit, Schlüsselfunktionen und freiwillige Bewegungen zu steuern, und befindet sich in einem fast vollständigen Zustand der Lähmung.

Die Integrationen

Anfang dieser Woche kehrte der 61-jährige Mann nach fast einem Monat auf der Intensivstation "etwas mehr Cyborg" nach Hause zurück und erholte sich von einer Reihe lebensrettender Maßnahmen (oder seiner Ansicht nach von "Verbesserungen"). .

Dazu gehört ein Mini-Belüftungssystem ("leiser als Darth Vader", scherzt Scott-Morgan auf Twitter):

Nur 24 Tage auf der Intensivstation zu Hause. Alle medizinischen Eingriffe sind nun abgeschlossen und ein großer Erfolg. Mein Mini-Beatmungsgerät, das mich am Atmen hält, ist viel leiser als das von Darth Vader. Alle Sprache ist synthetisch, klingt aber endlich wieder wie ich. Langer Forschungsweg voraus, aber in bester Stimmung. pic.twitter.com/JPjwjagDLT

- Dr. Peter B. Scott-Morgan (@DrScottMorgan) 11. November 2019

Weitere Änderungen mit der Cyborg-Technologie sind eine Ernährungssonde im Magen und ein Kolostomiebeutel. Scott-Morgan hat auch seine Stimmbänder entfernt, um das Risiko des Absaugens seines Speichels zu verringern, und kommuniziert jetzt mit einer synthetisierten Stimme.

Der transhumanistische Geist

Jedes neue Stück Technik wird von dem Titanic-Wissenschaftler als "Upgrade" angesehen, der einen wirklich unbezwingbaren Geist und eine Disposition hat, die es verdient, unter "Mut" auf Wikipedia zu landen.

„Jetzt sind wir nur noch ein oder zwei Jahre von der Möglichkeit entfernt, etwas Revolutionäres zu tun. Die gesamte notwendige Technologie ist bereits vorhanden. " sagt.

Dies ist nicht ganz richtig. Natürlich mögen technologische Innovationen eine Gehirn-Computer-Schnittstelle Sie sind immer noch am Horizont. Scott-Morgan stellt sich jedoch noch etwas anderes vor: Er sieht eine Zukunft, in der Peter 2.0 nicht so sehr ein Cyborg-Roboter im physischen Raum sein wird, sondern ein Geist in einer digitalen Landschaft.

"Peter 2.0 wird dies nur können, weil es viel mehr als ein einfacher biologischer Organismus sein wird, der zwei Doppelgänger fernsteuert.", er erklärt.

Mehr Cyborg-Roboter, weniger Krankheiten

Zusammen mit ihrem Ehemann Francis gründete Scott-Morgan eine Stiftung, die den ethischen Einsatz von KI und Robotik erforschen soll, um jeden zu erziehen, der sich durch Krankheit, Alter oder Behinderung eingeschränkt fühlt.

Die Zukunft ist in vielerlei Hinsicht schon da. Aber um den Science-Fiction-Schriftsteller William Gibson zu zitieren: "Es ist nicht sehr gleichmäßig verteilt."

Um den Zugang zu lebensrettenden Behandlungen und Technologien für Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen zu erweitern, bat die Kampagne „Recht auf Erfolg“ die Mitglieder des britischen Parlaments um Unterstützung.

Weil die Geschichte von Peter 2.0 so viel, viel mehr ist. Vielleicht gibt er uns selbst gute Nachrichten, und das hoffe ich von ganzem Herzen.

Aber selbst wenn die kritische Technologie nicht rechtzeitig für Peter eintrifft, wird die transhumanistische Botschaft, die er uns hinterlassen wird, immer noch wichtig sein. Und vielleicht finden wir ihn eines Tages nicht in der Stimme "Mut", noch in der Computer-Cyborg-Stimme, sondern in der nackten Stimme Wikipedia Cyborg.

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Nectome möchte Ihr Gehirn erhalten (und digitalisieren)

Super Gadgets

CLIP, tragbarer Elektromotor, der jedes Fahrrad in ein E-Bike verwandelt

Design

Therapeutische Instrumente wie Balisa helfen den Patienten, die Heilung zu sehen

Das meistgelesene der Woche

  • Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    Australien fand den Weg, um Morbus Crohn zu heilen

    7386-Aktien
    Share 6169 Tweet 507
  • Squall Tower, der Turbinen-Wolkenkratzer, der sich mit dem Wind dreht

    90-Aktien
    Share 36 Tweet 23
  • Triggo EV, ein elektrischer Quadrizyklus, der zum Parken an seinen Rädern zieht

    86-Aktien
    Share 34 Tweet 22

die neueste

Covid-Varianten: Können sie Impfstoffe umgehen? Die ersten Antworten kommen

Storedot lädt den Akku zu 100% auf und benötigt 5 Minuten

EpiVacCorona, der zweite russische Impfstoff, erklärt eine 100% ige Wirksamkeit

Ein Aerogel entzieht der Luft Wasser: bis zu 17 Liter pro Tag

Die Box, eine Alternative zu Kartonverpackungen, die 1000-mal wiederverwendet werden kann

Nächster Artikel
Kinetische Skulpturen

In Taiwan gibt es einen vertikalen Rasen mit kinetischen Skulpturen

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorien

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.