Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Dezember 10 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Neuigkeiten aus der Welt von morgen.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Neue Spintronic-Schaltkreise benötigen keinen Strom, um Berechnungen durchzuführen

Eine neue Computerarchitektur, die am MIT erstellt wurde, könnte in Zukunft zum Aufkommen von Spintronic-Schaltkreisen und Wave-Computing führen.

Dezember 2 2019
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen36Pin3Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2

Folgen Sie dem WhatsApp-Kanal von Futuro Prossimo! Tägliche Updates und zusätzliche Inhalte.

Melde dich kostenlos an

Klassische Computer verbrauchen viel Strom zum Rechnen und geben dabei viel Wärme ab. Genug, um Lüfter oder Wasser zu benötigen, um gekühlt zu werden. Der ökologische Fußabdruck dieser Geräte ist eine Bedrohung für unsere Umwelt. Aus diesem Grund wird seit geraumer Zeit nach günstigeren Alternativen gesucht.

Glücklicherweise haben MIT-Forscher eine neue Computerarchitektur erfunden, die auf magnetischen Wellen basiert und keine Elektrizität benötigt, um Berechnungen durchzuführen. Dies wird als großer Fortschritt in der Entwicklung von Geräten angesehen, die um magnetbasierte „spintronische“ Schaltungen herum entwickelt wurden.

Die spintronischen Schaltkreise

Sie nutzen eine Quanteneigenschaft von Elektronen, die in magnetischen Materialien mit Gitterstruktur als "Spinwelle" bezeichnet wird. Bei diesem Ansatz werden die Eigenschaften der Spinwelle moduliert, um eine quantifizierbare Ausgabe zu erzeugen, die wiederum für die Datenberechnung verwendet wird.

Die Modulation dieser Eigenschaften erfordert jedoch normalerweise die Verwendung von elektrischem Strom mit Geräten, die Signalrauschen verursachen können, wodurch der Leistungsgewinn aufgehoben wird.

Die neue Schaltungsarchitektur, die vom MIT entwickelt wurde, beinhaltet die Verwendung eines Nanometer breiten Magnetbereichs aus geschichteten Nanofilmen, um die Eigenschaften von Spinwellen zu modulieren. Die Architektur macht Strom überflüssig.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Fellschnute, der erste Camper für Vierbeiner

ALMA, Duftnadel: Guter Geruch, gute Laune

Hier beschreibt er die Entdeckung im Zusammenhang mit spintronischen Schaltkreisen die Nachrichtenorganisation MIT News: „Zukünftig könnten Paare von Spinwellen über zwei Kanäle in die Schaltung eingespeist werden. Sie werden für unterschiedliche Eigenschaften moduliert und kombiniert. Sie werden messbare Quanteninterferenz erzeugen, die wir für die Berechnungen verwenden werden (ein bisschen wie Photonenwelleninterferenz wird für die Quantenberechnung) ".

zweite Luqiao Liu, Hauptforscher der Gruppe im Electronic Research Laboratory al MITkönnte sich Wave Computing als vielversprechende Alternative zum Silicon Computing erweisen.

Er addiert: „Mit so kleinen Flächen können wir die Spinwelle modulieren. Diese beiden getrennten Zustände können ohne echte Energiekosten hergestellt werden. Wir verlassen uns nur auf Spinwellen und das magnetische Material selbst.“

Ein "Klempner"-Beispiel

Beschreibung der Schaltung, Liu sagt, es ist wie eine Wasserpfeife. Der verwendete Bereich, auch "Domänenwand" genannt, ist ein Ventil, das die Art und Weise steuert, wie Wasser (Spinwelle) durch das Rohr (Material) fließt. Wenn eine ausreichend starke Spinwelle angelegt wird, kann die Position der Domänenwand geändert werden. Diese Modulation kann in einer präzisen Konfiguration gesteuert und verwaltet werden.

Forscher versuchen nun, funktionierende spintronische Schaltkreise zu bauen, um einfache Berechnungen durchzuführen. Der nächste Schritt besteht darin, das Material zu optimieren und potenzielles Signalrauschen zu reduzieren. Schließlich müssen wir eine Methode finden, um Zustände schnell zu ändern, indem wir uns um die Domänenwand bewegen.

Diese neue Schaltungsarchitektur könnte den Weg für sehr effiziente Berechnungen ebnen. Berechnungen, die keinen Strom benötigen und dabei nur minimale Wärme erzeugen.



GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Neueste

Solar Mars Bot: Photovoltaik kommt auf Räder und wird mobil

Eine KI erkennt Passwörter am Klang der Tasten, die auf der Tastatur eingegeben werden

Die Zukunft der Chirurgie: 3D-Implantate direkt in den menschlichen Körper gedruckt

MindPortal: Kommunizieren Sie mit der KI nur über Ihre Gedanken

Joghurt und psychische Gesundheit: ein Zusammenhang, den Sie nicht glauben würden

Kryobot, Atomsonde zur Suche nach Leben im Eis anderer Planeten

Jede Ära hat ihre Hacker: Geschichte der Kryptographie von Sparta bis in die Zukunft

Covid, Artikel in Nature: Immunfehler bei 25 % der mit mRNA Geimpften

Nach ABBA werden auch KISS zu „digitalen Unsterblichen“

COP28 wurde von fossilen Ländern und Industrien „kolonisiert“: War es steril, ist es jetzt schädlich

Google Gemini kommt und es raubt einem den Atem: Aber wann kann es genutzt werden?

Genie aus Verzweiflung: Erstellt ein KI-Exoskelett für seine gelähmte Tochter

Folgen Sie uns auf den Futuroprossimo-Kanälen! Waren auf Telegram, Whatsapp, Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon, Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegramLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Neuigkeiten aus der Welt von morgen.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+