Layer konzentriert sich mit seinem neuesten Konzept, Joyn, auf die Zukunft von Mitfahrgelegenheiten. Das Projekt bietet eine Mitfahrzentrale, die auf autonomen Fahrzeugen basiert, die Menschen gemeinsam nutzen können.
Die Gestaltung Joyn Layer verfügt über acht "S"-förmige Sitze in einer interessanten Umgebung, die zwei private Reihen bildet. Passagiere davon autonomes Fahrzeug Für Mitfahrgelegenheiten würden sie eine spezielle App verwenden, um nach einem in der Nähe zu suchen und einen bestimmten Sitzplatz zu buchen.

Layer Joyn, wie zukünftiges Mitfahren gemacht wird
Der Fokus des Designs liegt auf der Privatsphäre, aber die Sitze haben "dynamische Flügel, die geschlossen oder offen gehalten werden können, um einen Raum zu schaffen, der Interaktionen begünstigt", liest in der Beschreibung des Projekts.

Der Innenraum von Layer Joyn ist eher vom Design eines Hauses als vom traditionellen Transportdesign inspiriert. In den Sitzlehnen befinden sich verstaubare Tische mit intelligenten Funktionen.

Die Außenseite Stattdessen ist es eine "intelligente Glasblase", die einen immersiven Blick auf die Umgebung ermöglicht. Und es würde dank transparenter OLED-Bildschirme Informationen, auch durch Augmented Reality, für jeden Passagier anzeigen.

Diese Plattform, die für Reisen in einem Zeitfenster (und einem Radius) von weniger als 30 Minuten vorgesehen ist, "reduziert die Nutzung von Privatautos, ohne auf Komfort zu verzichten", so der Designer Benjamin Hubert.
Um schön zu sein, ist das Fahrzeug schön. Clean, essentiell, mit dem richtigen Maß an „Futurismus“.
Das minimale, aber moderne Design des Ridesharing-Fahrzeugs ist ausgesprochen einfach für das Auge (aber wurde die Barrierefreiheit angesprochen?).