Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 3 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Alzheimer-Impfstoff näher nach Ergebnissen bei Mäusen

Der Alzheimer-Impfstoff ist eine vorbeugende Behandlung für Demenz und entwickelt sich nach erfolgreichen Tierversuchen zu klinischen Studien.

Januar 1 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen26Pin3Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2

EINLESEN:

Die vorbeugende Behandlung von Demenz geht nach erfolgreichen Tierversuchen in Richtung klinischer Studien.

In den USA durchgeführte Forschungsarbeiten versuchen, eine wirksame Immuntherapie durch einen neuen Demenzimpfstoff zu entwickeln, um die mit der Alzheimer-Krankheit verbundenen „Gehirnplaques“ und Tau-Proteinaggregate zu entfernen.

Die jüngsten Erfolge bei Mäusen unterstützen die Richtung menschlicher Experimente in den kommenden Jahren, sagen die Forscher.

Ein neuer Artikel im Alzheimer Research & Therapy Journal ebnet den Weg für weitere Tests im Jahr 2020, wobei medizinische Forscher des Institute of Molecular Medicine und der University of California, Irvine (UCI) an einem erfolgreichen Impfstoff arbeiten, der von Prof. Nikolai Petrovsky.

Die neueste Forschung zielt darauf ab, eine neue Behandlung zu finden, um angesammelte Beta-Amyloid (Aβ)-Plaques und neurofibrilläre Verwicklungen zu entfernen, die aus hyperphosphoryliertem Tau bestehen, die zusammen zur Neurodegeneration und zum kognitiven Verfall der Alzheimer-Krankheit führen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben

Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm

Die Alzheimer-Krankheit (AD) ist die Hauptursache für altersbedingte Demenz und betrifft etwa 5,7 Millionen Menschen in den USA. Die Hauptherausforderungen Dazu gehören ein Mangel an wirksamen Behandlungen, zuverlässigen Biomarkern oder Präventionsstrategien.

Der Professor des Instituts für Molekulare Medizin Anahit Ghochikyan und Kollegen, die außerordentlichen UCI-Professoren Hvat Davtyan und Mathew Blurton-Jones und andere Co-Autoren testeten die universellen, auf der MultiTEP-Plattform basierenden Impfstoffe, die in dem in Professor Petrovskys australischem Labor entwickelten Adjuvans formuliert waren.

Die möglichen neuen Therapien wurden an bigenischen Mäusen mit Aβ- und Tau-Mix-Pathologien getestet.

"Zusammengenommen rechtfertigen diese Ergebnisse die Weiterentwicklung dieser auf der MultiTEP-Technologie basierenden dualen Impfstrategie für abschließende Tests bei der Alzheimer-Krankheit beim Menschen."schließen die Hauptautoren, die Professoren Ghochikyan e Blurton-Jones.

Impfstoff gegen Alzheimer: der Ansatz

Laut Professor Petrovsky ist die adjuvante Methode von Advax ein entscheidendes System, um die Therapie mit MultiTEP-basierten Aβ / Tau-Impfstoffen sowie separaten Impfstoffen, die auf diese Krankheitsmoleküle abzielen, in klinische Studien zu bringen - vielleicht innerhalb von zwei Jahren.

„Unser Ansatz versucht, alle Grundlagen abzudecken und frühere Blockaden bei der Suche nach einer Therapie zu überwinden, um die Akkumulation von Aβ/Tau-Molekülen zu verlangsamen und das Fortschreiten der Alzheimer-Krankheit bei immer mehr Menschen auf der ganzen Welt zu verzögern.“, sagt Professor Petrovsky, der die nächsten drei Monate in den USA arbeiten wird.

Mehrere vielversprechende pharmakologische Kandidaten sind in klinischen Studien gescheitert, sodass die Suche nach neuen Präventions- oder Therapien fortgesetzt wird.

Ein kürzlich erschienener Bericht über den humanen monoklonalen Antikörper Aducanumab zeigte, dass eine hohe Dosis dieses Antikörpers den klinischen Rückgang bei Patienten mit früher AD verringerte, gemessen an primären und sekundären Endpunkten.

Es ist jedoch offensichtlich, dass es bei gesunden Probanden nicht als vorbeugende Maßnahme eingesetzt werden kann, da häufig (monatlich) hohe Konzentrationen von Immuntherapeutika verabreicht werden müssen.

Professor Ghochikyan sagt, dass es dringend notwendig ist, weiterhin nach einem neuen präventiven Impfstoff zu suchen, um Alzheimer hinauszuzögern und das Fortschreiten dieser verheerenden Krankheit zu verlangsamen.

Das neue Papier kommt zu dem Schluss, dass der neue kombinierte Impfansatz starke Immunantworten gegen die Krankheit auslösen könnte.

Neueste

  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt
  • Alt werden? Nein, danke: die Zukunft der Langlebigkeit zwischen Forschung und Spekulation
  • Videospiele und Fotorealismus: Die Grenze zwischen Spiel und Realität wird immer dünner


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+