Dieses Solarladegerät für elektronische Geräte besteht zu 45% aus biobasiertem Material und ahmt die Natur nach.
Heben Sie die Hand, wenn Sie einen schönen Blumenstrauß nicht mögen. Es muss gesagt werden, dass es wunderbare gibt, und zu meinen Favoriten gehört die Sonnenblume. Könnte das der Grund sein, warum dieses Sunshine Solarladegerät sofort meine Aufmerksamkeit erregt hat? Ich weiß nicht. Und niemand hat mir jemals einen Strauß Sonnenblumen geschickt, also pass auf, wenn ich erkläre, was es ist.

XD Design hat sich von MEINER Lieblingsblume (repetita iuvant) inspirieren lassen, um dieses sehr schöne Solarladegerät herzustellen. Sunshine Solar Charger sieht wirklich aus wie ein Haufen umgedrehter Sonnenblumen. Und sie haben einen guten Grund, denn die Sonne liefert die Energie, die sie braucht.
Sunshine Solar Charger sucht er immer nach der Sonne
Ausgestattet mit einer wiederaufladbaren 25000-mAh-Lithiumbatterie, die die gesamte von unserem Stern erzeugte Energie speichert, hat das Solarladegerät für Mobiltelefone oder Tablets eine Verkaufsstärke.
Die in der Mitte der Blumen integrierten Sonnenkollektoren und eine kluge Materialkombination machen dieses Ladegerät zu einem unvergleichlichen.
Und das ist noch nicht alles: Sunshine Solar Charger wird zur Hälfte aus biobasiertem Material hergestellt, das aus Pflanzen und nicht aus Erdölderivaten stammt. Der Produktionsprozess ist auch sehr ökologisch.
Das gewählte Biomaterial ist durch Abfälle aus der Maisverarbeitung gegeben. Aus diesem Grund belastet seine „Genese“ die Umwelt um 35 % weniger als Kunststoffderivate.
Vor allem Nachhaltigkeit
Wenn wir schauen dieses Ladegerät wie ein kleines Kind (einer Generation, die auch andere intelligente Geräte enthält und dazu in der Lage ist suche energie für dich) Wir verstehen zukünftige Trends.
Stellen Sie sich einen kleinen Akkumulator vor, der vollständig aus natürlichem Material besteht und auf vielfältige Weise Energie sammelt (Solar und Strahlungskühlung) sowohl von Tag als auch von Nacht. Unsere Geräte haben immer die Möglichkeit, auch ohne Netz zu arbeiten.