Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt, Transportmittel

Uber und Lyft verschmutzen 70% mehr als die Transportmittel, die sie ersetzen

Innovation ist nicht unbedingt eine Verbesserung. Uber und Lyft verschmutzen mehr als die Transporte, die sie ersetzen: Es sind mehr Umweltanstrengungen erforderlich.

Februar 26 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen20Pin3Tweet8AbsendenTeilen2TeilenTeilen2
über und lyft

Photo by Priscilla Du Preez on Unsplash

EINLESEN:

Uber und Lyft haben Kritik an Umweltverschmutzung und Verkehrsstaus stets zurückgewiesen, nicht zuletzt, weil es schwierig war, einen genauen Indikator dafür zu erhalten, wie viel diese Dienste zu den täglichen Emissionen beitragen. Eine neue Studie wurde heute veröffentlicht scheint eine genauere Antwort auf diese Frage zu haben.

nach dem Union of Concerned Scientists, verursachen die Fahrten von Uber und Lyft, den beiden Giganten des „on demand“-Straßentransports, im Durchschnitt 70 % mehr Klimaverschmutzung als der Transport, den sie ersetzen.

Der Bericht schlägt vor, dass Uber und Lyft diese Emissionen durch konzertiertere Anstrengungen zur Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotte oder durch Anreize für Kunden zu gemeinsamen Fahrten reduzieren könnten. Auch weil sich die Situation ernsthaft verschlechtert hat.

„Allerdings werden diese Strategien allein weder die zunehmende Fahrleistung noch die wachsenden Stauprobleme angehen.“ gibt den Bericht an. „Damit Fahrten zur Verbesserung des Klimas und der Staus beitragen, ist es wünschenswert, dass ein Unternehmen wie Lyft oder Uber Menschen mit Gruppen- und Elektrofahrten transportiert.“

Es ist ein großes Unterfangen, aber sowohl Uber als auch Lyft haben ihre Bereitschaft gezeigt, ihren COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren. Auch weil der Mechanismus offensichtlich nicht funktioniert, sind die Kosten für die Umwelt zu hoch. Zu ihren Sträußen gehören bisher die Einführung von Bike- und Scooter-Sharing-Diensten, integrierte ÖPNV-Planung und Ticketing in ihren jeweiligen Apps sowie Anreizprogramme, um Autofahrer zum Umstieg auf Elektroautos zu bewegen.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Fernarbeit, halbierte Emissionen

Verschmutzte Luft ist tödlicher als Rauchen

Die Bemühungen von Uber und Lyft

Lyft startete eine Investition in Höhe von mehreren Millionen Dollar, um durch den Kauf von COXNUMX-Ausgleichen ein vollständig kohlenstofffreier Transportdienst zu werden Uber hat damit begonnen, einigen Fahrern in den USA, die Elektrofahrzeuge nutzen, finanzielle Anreize zu bieten.

Nicht Basta

Trotz dieser Bemühungen findet die überwiegende Mehrheit der Fahrten sowohl auf den Uber- als auch auf den Lyft-Plattformen in benzinbetriebenen Fahrzeugen statt. Unternehmen haben versucht, gemeinsame Fahrten zu fördern, aber die Kunden zeigten sich zurückhaltend, ihre Fahrten zu teilen. Ihre Bemühungen um eine bessere Anbindung an den Massentransport sind langsam. Die gemeinsamen Dienste für Fahrräder und Motorroller unterliegen den örtlichen Vorschriften und Marktbedingungen und können daher unzuverlässig sein.

Eine systematischere Anstrengung zur Bekämpfung der Klimaverschmutzung fehlt noch bei Uber und Lyft. Wir warten und hoffen.

Stichworte: FahrgemeinschaftVerschmutzungLyftuber

Neueste

  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+