Uber und Lyft haben Kritik an Umweltverschmutzung und Verkehrsstaus stets zurückgewiesen, nicht zuletzt, weil es schwierig war, einen genauen Indikator dafür zu erhalten, wie viel diese Dienste zu den täglichen Emissionen beitragen. Eine neue Studie wurde heute veröffentlicht scheint eine genauere Antwort auf diese Frage zu haben.
nach dem Union of Concerned Scientists, verursachen die Fahrten von Uber und Lyft, den beiden Giganten des „on demand“-Straßentransports, im Durchschnitt 70 % mehr Klimaverschmutzung als der Transport, den sie ersetzen.
Der Bericht schlägt vor, dass Uber und Lyft diese Emissionen durch konzertiertere Anstrengungen zur Elektrifizierung ihrer Fahrzeugflotte oder durch Anreize für Kunden zu gemeinsamen Fahrten reduzieren könnten. Auch weil sich die Situation ernsthaft verschlechtert hat.
„Allerdings werden diese Strategien allein weder die zunehmende Fahrleistung noch die wachsenden Stauprobleme angehen.“ gibt den Bericht an. „Damit Fahrten zur Verbesserung des Klimas und der Staus beitragen, ist es wünschenswert, dass ein Unternehmen wie Lyft oder Uber Menschen mit Gruppen- und Elektrofahrten transportiert.“
Es ist ein großes Unterfangen, aber sowohl Uber als auch Lyft haben ihre Bereitschaft gezeigt, ihren COXNUMX-Fußabdruck zu reduzieren. Auch weil der Mechanismus offensichtlich nicht funktioniert, sind die Kosten für die Umwelt zu hoch. Zu ihren Sträußen gehören bisher die Einführung von Bike- und Scooter-Sharing-Diensten, integrierte ÖPNV-Planung und Ticketing in ihren jeweiligen Apps sowie Anreizprogramme, um Autofahrer zum Umstieg auf Elektroautos zu bewegen.
Die Bemühungen von Uber und Lyft
Lyft startete eine Investition in Höhe von mehreren Millionen Dollar, um durch den Kauf von COXNUMX-Ausgleichen ein vollständig kohlenstofffreier Transportdienst zu werden Uber hat damit begonnen, einigen Fahrern in den USA, die Elektrofahrzeuge nutzen, finanzielle Anreize zu bieten.
Nicht Basta
Trotz dieser Bemühungen findet die überwiegende Mehrheit der Fahrten sowohl auf den Uber- als auch auf den Lyft-Plattformen in benzinbetriebenen Fahrzeugen statt. Unternehmen haben versucht, gemeinsame Fahrten zu fördern, aber die Kunden zeigten sich zurückhaltend, ihre Fahrten zu teilen. Ihre Bemühungen um eine bessere Anbindung an den Massentransport sind langsam. Die gemeinsamen Dienste für Fahrräder und Motorroller unterliegen den örtlichen Vorschriften und Marktbedingungen und können daher unzuverlässig sein.