Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
27 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Medizin

Prisma Health, mit dem 3D-gedruckten Stück behandelt jedes Beatmungsgerät 4 Patienten

Die Komponente ermöglicht die Verwendung eines oder mehrerer Atemschutzgeräte, um jeweils bis zu 4 Patienten zu behandeln.

März 27 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen20Pin2Tweet6AbsendenTeilen2TeilenTeilen1

EINLESEN:

Der Mangel an Beatmungsgeräten in vielen Ländern der Welt ist bereits eine Krise, aber es wird noch schlimmer, wenn die Zahl der COVID-19-Patienten, die an schweren Symptomen leiden und einen Krankenhausaufenthalt benötigen, zunimmt.

Aus diesem Grund vermehren sich die Lösungen in diesen Stunden, um schnellere und kostengünstigere Atemschutzgeräte oder gleichwertige Lösungen zu erhalten. Erst heute morgen habe ich dir davon erzählt ein MIT-Projekt für ein Open Source und kostengünstiges Beatmungsgerät.

Jetzt ist eine einfache Hardware, die nur von der FDA für den Notfall zugelassen wurde, immer kostenlos als Open Source verfügbar. Dank des 3D-Drucks könnte dies ein Schlüsselelement sein, um die Bemühungen zu vervielfachen. Vervierfachen Sie sie, um genau zu sein.

Prisma Health VESper ist ein Drei-Wege-Anschluss, der die Verwendung eines Beatmungsgeräts erweitert und es ermöglicht, bis zu vier Patienten gleichzeitig zu behandeln.

Das Gerät ist für die Verwendung mit Beatmungsgeräten konzipiert, die den bestehenden Normen und ISO-Standard-Atemschutzsteckern entsprechen, und ermöglicht die Verwendung von Filtergeräten, um die Übertragung von Viren und Bakterien zu blockieren.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Erste Nervennetzwerke 3D-gedruckt mit Bioink

3D-gedruckte Muskeln: Ein Bioink kann die Spielregeln ändern

VESper arbeitet in Paaren von Geräten, wobei eines mit dem Ventilatoreinlass und das andere mit dem Rücklauf verbunden ist. Sie können auch gestapelt werden, um die Behandlung von bis zu vier Patienten gleichzeitig zu ermöglichen. vorausgesetzt natürlich, dass die Patienten die gleiche klinische Behandlung in Bezug auf die Sauerstoffversorgung, einschließlich der Sauerstoffmischung, sowie des Luftdrucks und anderer Faktoren benötigen.

Die Komponente wurde vom Arzt entworfen Sarah Faris, eine Notärztin, die das Konzept mit ihrem Ehemann teilte Ryan Farris, Computeringenieur, der den ersten Prototyp für den 3D-Druck entwickelt hat.

Geräte wie dieses, die unter der FDA Emergency Use Authorization (EUA) zugelassen sind, gelten vollständig als Prototypen, und die Bedingungen ihrer Verwendung beinhalten die Anforderung, die Ergebnisse ihrer Leistung in der Praxis zu melden.

Diese Daten tragen zur laufenden Untersuchung ihrer Wirksamkeit sowie zur Entwicklung und Verfeinerung ihres Designs bei, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu maximieren.

Prisma Health bietet Pläne für den internen 3D-Druck an und hat Spenden erhalten, um Komponenten an Gesundheitseinrichtungen zu liefern, die keinen Zugang zu 3D-Druckern haben.

Stichworte: CoronavirusAtemschutzmasken3d Press

Neueste

  • Wird KI ohne eine Bremse durch die Institutionen zu privatem Neofeudalismus führen?
  • Wann werden wir aussterben? Hier kommt eine (schöne) Vorhersage des Supercomputers
  • DNA und Langlebigkeit: Wie „springende Gene“ unser Leben verlängern könnten
  • TeddyGPT kommt, der erste KI-Teddybär, der mit Kindern spricht und lernt
  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+