Deutschland und Großbritannien sagten am Montag, dass die Bemühungen zur Wiederbelebung der Weltwirtschaft nach (und / oder während) der Coronavirus-Pandemie eine „grüne Erholung“ sicherstellen müssen, die der Welt hilft, den Klimawandel zu bewältigen.
Zukunftssicher
Vor einem virtuellen Treffen von Beamten aus rund 30 Ländern sagte der deutsche Umweltminister, es sei wichtig, dass Konjunkturprogramme in „zukunftssichere“ Arbeitsplätze investieren, die dazu beitragen würden, die Treibhausgasemissionen in den kommenden Jahren zu reduzieren, anstatt darauf hinzuarbeiten für eine Rückkehr zum normalen Geschäft.
"Wir dürfen nicht in Technologien der Vergangenheit investieren", sagte er Svenja Schulze an die Associated Press und stellt fest, dass einige Länder noch Pläne für den Bau neuer Kohlekraftwerke erwägen.
An der innenpolitischen Front haben andere deutsche Politiker stattdessen Anreize zum Autokauf gefordert, um die Autoindustrie des Landes anzukurbeln. Die europäischen Autozulassungen sind im April auf einem Allzeittief (in ganz Italien wurden letzten Monat nur 500 Autos zugelassen. Das sind Zahlen aus den frühen 900er Jahren).

Schulze wurde neu gestartet, indem Anreize für Elektrofahrzeuge angeboten wurden, die Beschäftigten im Gesundheitswesen für Hausbesuche angeboten werden sollen. "Das wären viele, viele Fahrzeuge. Eine solche Maßnahme würde der Wirtschaft helfen und uns dazu bringen, die Emissionen einzudämmen.".
Wissenschaftler haben davor gewarnt, dass nur noch wenig Zeit bleibt, wenn die Welt das Hauptziel erreichen sollPariser Klimaabkommen 2015. Es wird bald unmöglich sein, die globale Erwärmung deutlich unter 2 Grad Celsius zu halten, und selbst wenn wir dies tun, wird ein Anstieg von rund 1,5 Grad für wer weiß wie lange bleiben.
Grünes Schießen? Verflachen Sie die Verschmutzungskurve
In das Meer der schrecklichen Dinge, die es gebracht hat, hat das Coronavirus ein wichtiges Konzept eingeführt. Die Idee, kollabierende Gesundheitssysteme durch „Abflachen der Ansteckungskurve“ zu vermeiden, macht auch in ökologischen Fragen Sinn. Mit anderen Worten, die Kurve der Treibhausgasemissionen muss reduziert werden.
Im Gegensatz zum Coronavirus kennen wir bereits Impfstoffe gegen die Klimakrise. Erneuerbare Energien, Elektromobilität, Recycling, Wiederverwendung und Niedrigenergiegebäude.
Bleib ruhig und stoppe die Umweltverschmutzung
In Großbritannien der britische Handelssekretär Alok Sharma, besagt, dass „Die Welt muss zusammenarbeiten, um die Coronavirus-Pandemie zu bekämpfen und eine grüne und belastbare Erholung zu unterstützen, die niemanden zurücklässt."
Umweltaktivisten haben davor gewarnt, dass stark umweltbelastende Industrien bereits versuchen, die riesigen Summen anzuzapfen, die Regierungen einsetzen, um die Wirtschaft anzukurbeln.
jennifer morgan, Geschäftsführer von Greenpeace International erklärt: „Wir haben die internen Dokumente einiger umweltverschmutzender Industrien erhalten. Sie zeigen uns, dass sie versuchen, diesen Moment auszunutzen, in dem öffentliche Gelder in die Wirtschaft reinvestiert werden, um ihre Mühlen mit Wasser zu versorgen. Sogar Ölindustrien.“
Öl ist ein schlechtes Geschäft, glauben Sie mir. Was wir heute in Krisenzeiten beobachten, ist allein Beweise dafür, was das Klima-Chaos in Zukunft auf den Ölmarkt bringen wird. Die Investition in Öl war schon vor dem Coronavirus riskant und wird immer schlimmer.