Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Donnerstag, 25. Februar 2021
Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish
Nahe Zukunft
  • Home
  • Tech
  • Medizin
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Raum
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Konzepte
  • H+
Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Covid-19-Updates »

April 9 2020
in Energie

Die lebende Biohybridbatterie ist effizienter. Wir werden Energie von Bakterien haben

Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Zusammenarbeiten!

Wir sind offen für Zukunftsvisionen. Artikel einreichen, Ergebnisse einer Suche offenlegen oder wissenschaftliche Entdeckungen, zeigt Standpunkte zu einem Thema, erzählt von einer Änderung.

KONTAKT
Biohybrid lebende Batterie mit exoelektrogenen Bakterien
Teilen17Pin1Tweeten3AnmeldenTeilen1
Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
2 Minuten Lesen
Tags: BakterienBatterie

die neueste

Als es vor 60 Jahren Zoom gab: die Geschichte des Picturephones

Coca-Cola, der weltweit größte Kunststoffverschmutzer, testet Papierflaschen

Ein Yale-Team repariert das Rückenmark mit Patientenstammzellen

Die autonome Drohne zum Sammeln von Früchten dank KI

V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

Die Verwendung von exoelektrogenen Bakterien zur Energieerzeugung löste die Probleme, die die Bildung einer lebenden Biohybridbatterie verhinderten.

Es ist bekannt, dass einige Bakterien ihren eigenen Strom erzeugen, was sie bei der Herstellung von Batterien und Brennstoffzellen nützlich machen könnte. Bis gestern waren die Versuche jedoch ineffizient und unflexibel gewesen. 

Heute gute Nachrichten im Bereich innovative Batterien. Forscher des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben eine 'Biohybrid'-Struktur geschaffen, die um ein Hydrogel herum aufgebaut ist und Mikroben unterstützen kann, während sie ihre Energie effizient ernten. Die Bakterien im Zentrum dieses Systems sind als exoelektrogene Bakterien bekannt: Diese Familie von Mikroben kann Elektronen produzieren, sie über ihre äußere Membran und damit von ihrer Zelle weg übertragen. Wenn wir diese Elektronen einfangen können, können exoelektrogene Bakterien im Wesentlichen zum Aufbau einer lebenden Batterie beitragen.

Aber es gibt ein empfindliches Gleichgewicht, und offenbar hatten frühere Versuche es nicht respektiert. Leitfähige Materialien werden benötigt, um Elektronen auf einer Elektrode abzulenken, aber die meisten davon sind nicht ideal für das Überleben von Bakterien. Diejenigen, die das Leben einladender sind, sind keine effizienten Dirigenten. Zusammenfassend: Wenn es einen guten Leiter gab, tötete er Bakterien und damit keine Energie. Keine lebende Batterie. Wenn der Leiter nicht gut war, blieben die Bakterien am Leben, aber es wurde nicht genug Energie produziert.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Eine selbstheilende Paste auf Bakterienbasis kann historische Gebäude regenerieren

Glasbatterie, das Patent kommt an: Es kann Elektrofahrzeuge wechseln

Ein neues Material kann Sonnenenergie speichern und jahrelang speichern

Wasserstoff aus erneuerbaren Energien mit Mikrowellen: in Richtung einer Sofortbatterie

exoelektrogene Bakterien
Eine Nahaufnahme von exoelektrogenen Bakterien shewanella oneidensis

Die neue Studie für die lebende Batterie

Für die neue Studie entwickelten die Forscher ein eigenes Material, das darauf abzielte, diese Sackgasse zu lösen und "Ziege und Kohl" bzw. "Leiter und Bakterien" zu retten. Es besteht aus einem Hydrogel aus Kohlenstoffnanoröhren und Silica-Nanopartikeln, die Elektrizität leiten. All dies wird durch DNA-Stränge zusammengehalten. Exoelektrogene Bakterien werden dann zusammen mit einem nährstoffreichen Kulturmedium zu dieser Infrastruktur hinzugefügt, um sie am Leben zu erhalten.

Die Forscher sagen, dass das Rezept modifiziert werden könnte, um einige Eigenschaften des Materials zu modifizieren, insbesondere durch Ändern der Größe und der Sequenzen der DNA-Stränge.

Das Team stellte fest, dass die Bakterien gut auf dem Material wuchsen und tief in die Poren des Hydrogels eindrangen. Das Hydrogel hat auch gute Arbeit geleistet, um Strom zu leiten. Die Forscher entwickelten auch eine Möglichkeit, die Batterie auszuschalten. Wenn keine Energie mehr benötigt wird, kann ein Enzym hinzugefügt werden, das die DNA-Stränge "schneidet" und das Material kollabiert.

Die Forschung wurde in der Zeitschrift veröffentlicht ACS Applied Materials & Interfaces .

Quelle: American Chemical Society

Weiterlesen

Kommentieren Sie diesen Beitrag in allen sozialen Netzwerken, in denen Futuroprossimo.it vorhanden ist ( Facebook, Instagram, Twitter, Telegramm, Linkedin, Vkontakte, Flipboard )

Die Zukunft von:

Künstliche Intelligenz

OncoHost, künstliche Intelligenz, die onkologische Therapien „entwerfen“ kann

Transhumanismus

Regenerierende Therapie, wir sind jetzt einen Schritt entfernt: Es sind nur noch 5 Jahre.

Super Gadgets

Retyre Fahrradreifen mit Reißverschluss

Design

Marble Arch Hill, ein künstlicher Hügel, der London einen anderen Blickwinkel bietet

Das meistgelesene der Woche

  • V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    V90 Villa Edition, Wohnmobil mit Terrasse im zweiten Stock

    79-Aktien
    Teilen 31 Tweeten 20
  • Emrod ist dabei, die drahtlose Fernstromübertragung zu testen

    50-Aktien
    Teilen 20 Tweeten 13
  • Altern ohne Alter: Wir können sehr bald dorthin gelangen

    27-Aktien
    Teilen 11 Tweeten 7

die neueste

Sehprobleme oder Blindheit: drei fantastische Technologien

Ist die Lebenserwartung in unserer DNA geschrieben?

Es ist die Jagd nach dem universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren

Die US Air Force testet eine Technologie, um Wunden fünfmal früher zu heilen

Die Coral, modulare Indoor-Mikroalgen: Wand-Superfood!

Nächster Artikel
Neue Studie warnt: Das Ökosystem der Ozeane bricht innerhalb von 10 Jahren zusammen

Eine neue Studie warnt: Das Ökosystem der Ozeane bricht innerhalb von 10 Jahren zusammen

Futuroprossimo.it ist eine italienische Ressource für Zukunftsforschung, die seit 2006 eröffnet wurde: tägliche Nachrichten über die nahe Zukunft. Kostenlose wissenschaftliche Entdeckungen, medizinische Forschung, Prototypen, Konzepte und Vorhersagen über die Zukunft.

Etikett

Umwelt Architektur Kommunikation Konzepte Tipps Energie Veranstaltungen Gadgets Die Zukunft von gestern Die Zeitung von morgen Medizin Militär Prognosen Robotica Unternehmen Raum Technologie Transhumanismus Verkehrsmittel Video

Kategorie

der Autor

Gianluca Riccio, Texter und Journalist - Er wurde 1975 geboren und ist Creative Director einer Werbeagentur. Er ist Mitglied des italienischen Instituts für die Zukunft, der World Future Society und des H +, Network of Italian Transhumanists.

Zusammenarbeiten! Möchten Sie einen Beitrag über Futuroprossimo schreiben? Klicken Sie hier für Kontakte.

Home / Autor / Idee / archivieren / Promo auf FP

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

© 2020 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Be Here

  • Home
  • Kontakte
  • archivieren
  • Technologie
  • Medizin
  • Verkehrsmittel
  • Prognosen
  • Unternehmen
  • Umwelt
  • Transhumanismus

© 2019 Futuroprossimo - Maßgeschneidert von Hier sein

Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.