Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
18 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Kia entwickelt ein Elektroauto, das sich in weniger als 20 Minuten auflädt

Tolle Manöver zwischen Autoherstellern, die sich gegenseitig herausfordern, um die Ladezeiten zu verkürzen. KIA ist an der Reihe, die mit ihrem neuen Elektroauto verspricht, dies in weniger als 20 Minuten zu tun.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Verkehrsmittel
Teilen18Pin7Tweet12AbsendenTeilen3TeilenTeilen2
24 Mai 2020
⚪ Liest in 2 Minuten
A A

Einer der Faktoren, die die Hersteller von Elektrofahrzeugen bei Elektrofahrzeugen zu verbessern versuchen (und die für die Entwicklung all dieser Technologien entscheidend sind), ist die Ladezeit des Fahrzeugs.

Tesla hat kürzlich angekündigt, dass seine neue Lithium-Ionen-Batterietechnologie Autos aufladen wird in weniger als 10 Minuten. Experimentelle Technologie wird untersucht, heißt es. Die Fakten sind jedoch noch nicht den Aussagen gefolgt. Heute kündigt das koreanische Haus Kia direkt die Einführung neuer ITS-Elektrofahrzeuge an und erklärt, dass sein nächstes Elektroauto in weniger als 20 Minuten aufgeladen werden kann.

Die Bestätigungen, die direkt vom Top-Management des Unternehmens stammen, kündigen die Einführung des neuen KIA-Elektroautos bereits im nächsten Jahr an. Ein Auto, das auf dem Konzept „Imagine“ basiert, das das Unternehmen 2019 auf dem Genfer Autosalon vorgestellt hat.

Elektroauto KIA
„Imagine“, der KIA-Prototyp des Genfer Autosalons 2019

Nach Angaben des Unternehmens ist dies neu Elektrofahrzeug wird die Ladetechnologie der nächsten Generation und eine brandneue Plattform vorstellen, die speziell für Elektrofahrzeuge entwickelt wurde.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Zurück in die Gegenwart, der DeLorean ist offiziell zurück: und er ist elektrisch.

Das Elektroauto wird nicht die Welt retten: Wir brauchen andere Städte als die jetzigen

CMPN, das „einzige“ modulare Auto, das sich mit dem Besitzer ändert

Northvolt stellt die erste vollständig recycelte Elektroautobatterie vor

Das brandneue Elektroauto mit dem Namen Kia CV wird das Flaggschiff des Unternehmens sein und die neue elektrisch-globale modulare Plattform (E-GMP) von Hyundai verwenden, die auf einer 800-V-Architektur basiert. Es ist die "Open Source" -Plattform, mit der die Hersteller das Auto in weniger als 20 Minuten aufladen wollen.

Nicht nur KIA und Hyundai

E-GMP wird auch für das neue Elektroauto von Porsche, den Taycan, verwendet. Beamte von Kia Motors haben bestätigt, dass das Elektroauto Kia CV genau dieselbe Technologie verwenden wird, mit einer Reichweite von "fast 500 Kilometern" von 0 bis 100 km / h in weniger als 3 Sekunden.

Große Wörter, große Zahlen, mal sehen, wie sehr sie der Realität entsprechen. Es ist auf jeden Fall sicher, dass es unter den Preishebeln, mit denen Autohersteller teurere Autos verkaufen, auch Ladezeiten geben wird.

Stichworte: Elektro-Autoaufladen
Post precenteente

Zukünftiges Smartworking: Die Facebook-Vision (gedreht mit einem WAHREN Film)

Nächster Beitrag

Neue Technologien: Die 7 Schwestern, die die Welt verändern werden

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    8018 Aktien
    Teilen 3206 Tweet 2004
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5396 Aktien
    Teilen 2158 Tweet 1349
  • Domus, verrückter emissionsfreier Trimaran

    4371 Aktien
    Teilen 1746 Tweet 1091
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3945 Aktien
    Teilen 1578 Tweet 986
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1920 Aktien
    Teilen 768 Tweet 480

archivieren

Schau mal hier:

Raum

Pläne für die erste Stadt auf dem Mars enthüllt

Wir leben in einer aufregenden Ära, an die wir uns als den Beginn der menschlichen Kolonisierung unserer Galaxis erinnern werden. Ein Wissenschafts- und Designprojekt produziert ...

Mehr

Eine künstliche Aorta kann die Notwendigkeit einer Herztransplantation verringern

Mundgeruch

Das daumengroße Gerät schnüffelt schnell Mundgeruch

Der Aufstieg des Meeres ist nicht aufzuhalten. Du musst groß denken

vr Handgelenke

Hallo Handschuhe: Vive Wrist Tracker, die virtuelle Realität, die an die Handgelenke passt

Nächster Beitrag

Neue Technologien: Die 7 Schwestern, die die Welt verändern werden

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.