Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Umwelt

Geohacking: Grüne Sandstrände gegen den Klimawandel

Olivin an den Stränden verbreiten, um vorteilhafte chemische Reaktionen auf den Planeten zu beschleunigen? Es ist das von Project Vesta vorgeschlagene Geohacking.

31 Mai 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 2 Minuten
Teilen53Pin5Tweet13AbsendenTeilen4TeilenTeilen3

EINLESEN:

Eine gemeinnützige Firma namens Projekt Vesta In Kürze beginnt ein Experiment an einem karibischen Strand. Es ist ein neuer Weg zur Bekämpfung des Klimawandels.

Bei der Methode wird Olivin, ein billiges grünes Mineral, über den Sand gestreut. Dort werden die Meereswellen über das Mineral streichen, das wiederum CO2 aus der Luft bindet. Zusammenfassend: grüne Sandstrände.

"Unsere Vision ist es, den Klimawandel umzukehren, indem wir eine Billion Tonnen Kohlendioxid in Gestein verwandeln." Er sagt es Tom Green, Geschäftsführer von Project Vesta.

Geohacking

Die Idee ist, einen natürlichen Prozess zu beschleunigen, der normalerweise in geologischen Zeiten sehr langsam abläuft. „Wenn der Regen auf die Vulkanfelsen fällt, lösen sich diese ein wenig auf und eine chemische Reaktion beginnt, die Kohlendioxid aus der Atmosphäre ins Wasser zieht“, sagt Green.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Great Barrier Reef, überraschende Erholung, aber es gibt immer noch einen Kampf

Die US-Küsten füllen sich mit Baumfriedhöfen

Das Mahlen von Olivin und das anschließende Verteilen an Stränden, wo Meereswellen es weiter zersetzen können, löst die gleiche chemische Reaktion aus, die CO2 aus der Luft extrahiert.

Grüne Strände mit Geohacking: nicht ohne Risiko

Frühere theoretische Studien haben ergeben, dass der Prozess funktionieren würde, aber bisher hat niemand versucht, ihn tatsächlich an den Stränden durchzuführen. Und es ist nicht ohne Risiko. Es gibt viele Unbekannte, die aus der Ausbreitung eines Felsens an Stränden stammen könnten, an denen er auf natürliche Weise nicht existiert.

Einige Kritiker sprechen von der Möglichkeit, dass Olivin unter anderem Schwermetalle wie Nickel freisetzt.

Obwohl Green angibt, dass ins Wasser freigesetztes Nickel nicht bioverfügbar ist (was bedeutet, dass es keine Auswirkungen auf Meereslebewesen haben sollte), bleiben die Zweifel bestehen.

Das Pilotprojekt dient (auch) dazu. Es wird die Metallkonzentrationen im Wasser, im Sand und im Gewebe lokaler Organismen genau überwachen, um alle Auswirkungen zu verstehen, die dieser Eingriff verursachen könnte.

Wenn es funktioniert, war eines der Dinge, von denen wir nie gedacht hätten, dass wir es sehen würden, ein grüner Sandstrand.

Stichworte: KlimawandelGeohacking

Neueste

  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt
  • Alt werden? Nein, danke: die Zukunft der Langlebigkeit zwischen Forschung und Spekulation
  • Videospiele und Fotorealismus: Die Grenze zwischen Spiel und Realität wird immer dünner


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+