Geheimdienste untersuchen Handydaten. Sie würden vorschlagen, dass das Wuhan Institute of Virology im Oktober letzten Jahres eine Notabschaltung hatte.
Not-Halt
Berichten zufolge erhielt NBC News „brennende“ Dokumente. Sie würden zeigen, dass sich zwischen dem 6. und 11. Oktober ein „gefährliches Ereignis“ im Nationalen Biosicherheitslabor des Wuhan-Labors ereignet hätte.
diese soll vom 4. bis 7. Oktober zu einer Verhaftung des P24-Labors geführt haben. In dieser Zeit würde es tatsächlich keine Mobiltelefonaktivität geben.
Das Labor befindet sich unweit des bekannten „Wet Market“ von Wuhan im Zentrum der Vulgata Pandemie Coronavirus, ist die Struktur, die die US-Regierung seit Wochen anklagt.
Der Bericht, der laut NBC von privaten Ermittlern erstellt wurde, berichtet auch, dass zwischen dem 14. und 19. Oktober rund um das Labor Straßensperren errichtet wurden.
US-Geheimdienste prüfen das Dokument, aber Geheimdienstanalysten haben eine ähnliche Theorie untersucht und konnten sie zuvor nicht bestätigen, berichteten zwei hochrangige Beamte der in London ansässigen Nachrichtenüberprüfungseinheit von NBC.
Der Bericht bietet weder direkte Beweise für eine Unterbrechung des Laborbetriebs noch Beweise für die Theorie, dass das Virus versehentlich aus dem Labor "entkommen" ist.
Die Verdächtigen der USA und Australiens
Sowohl Donald Trump als auch US-Außenminister Mike Pompeo haben offen über eine „Flucht“ des Coronavirus aus dem Labor gesprochen. Die vorherrschende Theorie postuliert einen Übergang vom Tier zum Menschen durch einen „Zwischengast“ auf einem Tiermarkt in Wuhan.
In Australien spielte Premierminister Scott Morrison an zwei Tischen. Einerseits unterstützte er die Wet-Market-Theorie. Andererseits forderte er gleichzeitig eine Untersuchung des Ursprungs der Epidemie.
Marco Rubio erhöht
US-Senator Marco Rubio, ein Mitglied des Geheimdienstausschusses des Senats, hat am 6. Mai möglicherweise den Angriff gestartet. Er tat es auf Trumps Art und twitterte.
„Es wäre interessant, wenn Sie die kommerziellen Telemetriedaten im Wuhan-Labor von Oktober bis Dezember 2019 analysieren würden. Wenn sie einen starken Unterschied zu den vorangegangenen 18 Monaten zeigten, wäre dies ein starker Hinweis auf einen Laborvorfall und wann er passiert ist.“
Unterdessen bestreiten chinesische Beamte weiterhin jede Möglichkeit eines Laborunfalls als Ursache der Coronavirus-Pandemie.