Der riesige Pool von Fortnite-Benutzern wurde rekrutiert, um daraus eine Armee für einen „Anti-System“-Krieg zu machen, nachdem das äußerst beliebte Online-Spiel gestern aus den iOS- und Android-App-Stores zurückgezogen wurde.
Wie bereits erwähnt, ist Fortnite ein Schlachtschiff. Eines der beliebtesten Online-Spiele der Welt mit 350 Millionen registrierten Spielern. Fortnite gegen Apple und Google in Bezug auf In-App-Zahlungen ist kein Streit: Es ist ein ausgewachsener Krieg.
Epic Games, die Entwickler von Fortnite, sagten in zwei gestern eingereichten Klagen gegen Apple und Google, dass die Unternehmen „unzumutbare Beschränkungen auferlegen und ihr 100-prozentiges Monopol illegal aufrechterhalten“ auf den In-App-Zahlungsprozess.
Wie der Zahlungsmechanismus von Google und Apple funktioniert
Technologiegiganten erheben für Entwickler eine Gebühr zwischen 15 und 30% für alle In-App-Käufe. In-App-Käufe sind eine Schlüsselkomponente von Fortnite, wo Waffen und Outfits oft von Spielern gekauft werden.

Laut Epic Games erlegt Apple strenge Regeln auf, die es für App- oder Spieleentwickler unpraktisch machen, etwas anderes als den offiziellen iOS-App-Store des Unternehmens zu verwenden, um Benutzer zu erreichen.
„Epic hat die Bedingungen und Richtlinien des App Store freiwillig akzeptiert“, sagte Apple in einer Erklärung. Das ist ein bisschen wie zu sagen: "Wenn es ihm nicht passt, kann er woanders hingehen".
Aber es gibt auch welche für Google. Epic behauptet auch, dass Google Apps benachteiligt, die außerhalb seines Android Play Store verfügbar sind.
Google erhöht im Gegensatz zu Apple nicht: Es bestreitet direkt. „Das offene Android-Ökosystem ermöglicht es Entwicklern, Apps über mehrere App-Stores zu verteilen“, heißt es in einer Erklärung.
Fortnite gegen Apple und Google: die Gegenbewegungen
Um gegen diese hohe Gebühr zu protestieren, hatte Epic Games die iOS- und Android-Versionen des Spiels geändert und den Spielern einen Rabatt gewährt, wenn sie den Entwickler direkt für In-App-Käufe bezahlten.
Die Reaktionen der beiden Big-Tech-Giganten ließen nicht lange auf sich warten. Apple hat den Zugriff auf das Spiel unter Berufung auf Sicherheitsbedenken sofort deaktiviert. Google zog schnell nach.
Leute, die das Spiel bereits installiert haben, können es weiterhin spielen, aber neue Spieler werden es unter Android schwierig und unter iOS unmöglich finden. Fortnite ist weiterhin auf anderen Spieleplattformen verfügbar.
Es ist nicht vorbei hier: Epic hat Klage gegen beide Unternehmen eingereicht (weitere Informationen hier e hier), denen sie vorgeworfen wurden, monopolistische Praktiken zu betreiben. Und gestern zeigte er den vielen online anwesenden Spielern ein 48-Sekunden-Video im Spiel. Ein Spot, der Apples berühmteste „1984“-Werbung gegen IBM nachahmt. „Apple erstickt Innovationen, kontrolliert Märkte und blockiert den Wettbewerb“, heißt es in dem Video.
Der „Ruf zu den Waffen“ endet mit der Aufforderung an die Spieler, sich „dem Kampf anzuschließen“, komplett mit dem Hashtag #FreeFortnite.
Andere App-Entwickler, darunter ProtonMail und Match Group (die Entwickler der Tinder-App), haben Epic Games Unterstützung angeboten.
Fortnite gegen Apple und Google: Was passiert jetzt?
Gebühren für In-App-Käufe stehen zunehmend auf dem Prüfstand. Die EU-Kommission hat im Juni nach Beschwerden von Apple eine Untersuchung eingeleitet Spotify und die E-Reader-Firma Kobo. auch Telegramm reichte im Juni eine europäische Kartellbeschwerde ein, während in den USA Politiker kürzlich eine kartellrechtliche Anhörung abschlossen, in der vier Technologiegiganten, darunter Google und Apple, vorgeladen wurden.
„Was wir sehen, ist die langfristige Folge des Umzugs von Web offen für App Stores und geschlossene Ökosysteme ", sagt Jennifer Cobe der Universität Cambridge. "Wenn Sie den App Store kontrollieren, haben Sie eine enorme Macht darüber, wer was tun kann und wie die Leute ihre Geräte verwenden können."
Die Probleme werden sich mit den verschiedenen kartellrechtlichen Untersuchungen zuspitzen
Epic Games ist ein starker „Akteur“ in diesem Kampf. Einer der größten Namen, der über das gesprochen hat, was viele in der Branche als monopolistische Praktiken ansehen. Es ist kein Zufall, dass Fortnite gegen Apple und Google ist: Sie sind die beiden Unternehmen, die am meisten dazu neigen, jegliches Fehlverhalten zu leugnen.
Die "Revolte" könnte böse enden. Im Laufe der Zeit gab es viele Beschwerden, insbesondere von kleinen Entwicklern. Alles ging schweigend vorüber.
Aber wenn es für Fortnite nicht schlecht endet, wird dieser Kampf die Karten auf dem Tisch ändern. Möglicherweise durch Ändern des Provisionsprozentsatzes. Oder indem wir Druck von Millionen und Abermillionen Menschen ausüben und die Riesen dazu zwingen, sich zu verändern oder zu sterben.
Fortnite gegen Apple und Google. Ein Spiel mit vorhersehbarem Ausgang? Vielleicht.