Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Oktober 4 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft von gestern

Die Kirche im Kolosseum, die das Licht nicht sah

Eine Kirche im Kolosseum. Was mehr ist: ein ganzer Tempel, der von einer Kuppel überragt wird, deren Höhe ihn überschritten hätte. Glücklicherweise scheiterte das Projekt des XNUMX. Jahrhunderts. Hier weil.

7 August 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen70Pin16Tweet44AbsendenTeilen12TeilenTeilen9

EINLESEN:

Für die Serie "Die Zukunft, die nicht passiert ist": Vielleicht weiß nicht jeder, dass es im Laufe der Jahrhunderte viele Projekte gab, die versucht haben, das Kolosseum, das größte Amphitheater der Welt, zu bauen, das ursprünglich als Flavisches Amphitheater bekannt war (wir nennen es Kolosseum „nur“ aus dem Mittelalter).

Unter vielen war ich von dieser Kirche im Kolosseum beeindruckt. Bereits im XNUMX. Jahrhundert wurde im flavianischen Amphitheater eine Kapelle namens Santa Maria della Pietà errichtet.

In diesem schönen Bericht von RAI Scuola im Jahr 2017 eine erschöpfende Zusammenfassung:

Außerdem ist die Kapelle seit der zweiten Hälfte der 30er Jahre dem Circolo San Pietro anvertraut, der dort auch die Heilige Messe feiert (samstags um 16,00 Uhr und sonntags um 10,30 Uhr).

Im achtzehnten Jahrhundert jedoch der Architekt, Bildhauer und Ingenieur Carlo Fontana trat einen Schritt vor. Sie schlugen ein noch ehrgeizigeres Projekt vor. Etwas mehr als nur eine Kirche im Kolosseum. Fontana schlug vor, a heiliger Tempel wo vorher gab es einen heidnischen Typ.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Feiern in Kirchen und Firmenversammlungen: VR setzt sich durch

eRosary, der Vatikan kündigt den intelligenten Rosenkranz an: Nein, das ist kein Scherz

Kirche im Kolosseum
Von dieser Kirche im Kolosseum, die nie das Licht der Welt erblickte, gibt es auch 3D-Darstellungen aus den damaligen Projekten

Ein heiliger Tempel anstelle eines heidnischen Tempels

Und was könnte Fontana über einen Ort denken, an dem im Laufe der Jahre Massaker aller Art gegen Sklaven und politisch oder religiös verfolgt wurden?

Ein Tempel, der christlichen Märtyrern gewidmet ist, die zu Hunderten, vielleicht Tausenden bei den vielen "spielerischen" Ereignissen im Kolosseum getötet wurden.

Die Überlieferung besagt, dass auch der Bischof und Vater der Kirche, der heilige Ignatius von Antiochien, hier gestorben ist. "Er wurde den Tieren gefüttert", sagen sie.

Der monumentale heilige Komplex wäre von einer großen Kuppel und der Statue eines Papstes überragt worden. All dies wäre weit über die Mauern des Kolosseums hinausgegangen, hätte sie in ihrer Höhe überschritten und wäre in ganz Rom hoch aufragend.

Kirche im Kolosseum
Eine weitere 3D-Ansicht der Kirche im Kolosseum

Glücklicherweise wurde das Projekt dank des spanischen Bürgerkriegs, der türkischen Invasionen und der politischen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten blockiert.

Es ist schön, dass die Zukunft die Vergangenheit „überschreibt“. Noch schöner ist es jedoch, wenn es Ihnen gelingt, die Vergangenheit für zukünftige Erinnerungen zu bewahren.

Für weitere Informationen: RAI Schule

Stichworte: KircheColiseum

Neueste

  • Auf Wiedersehen Nadeln: Medikamente aus den Wangen durch von Oktopussen inspirierte Mini-Pflaster
  • Droneliner, eine riesige 350-Tonnen-Drohne, die den Luftverkehr verändert
  • Mit Giraffenap im Stehen schlafen: die Zukunft, die wir nicht verdient haben
  • Babylonische Tafel mit Satz des Pythagoras entdeckt... 1000 Jahre vor ihm
  • LK-99, neue Folge: Ist es bei Raumtemperatur wirklich supraleitend?
  • Kommentieren Sie, dass CVP Impack Machine von Sparck Technologies die Emballage-Industrie revolutionieren könnte
  • Nobelpreis für Medizin an die Entwickler der mRNA-Techniken hinter den Covid-Impfstoffen
  • SciMatch: Machen Sie ein Selfie und treffen Sie Ihren Seelenverwandten
  • Die Glukoseüberwachung der Zukunft? Ein neuer, genialer Schweißsensor
  • Vom Tod zur Leidenschaft: Wenn Spinnengift die erektile Dysfunktion besiegt


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+