Das Motorrad gehört zu den Fahrzeugen mit einer sehr guten Mensch-Maschine-Interaktion. Hand in Hand mit der Welt, die sich von der physischen in die digitale Ebene bewegt, gehen nun sogar die zwei Räder von analog zu digital über.
CRTWRKS Moto ist das Konzept eines Motorrads der Zukunft, offensichtlich elektrisch, das einfach auf ein physisches und digitales Erlebnis für den Fahrer abzielt. Eine „bipolare“ Art, sicher zu fahren, ohne jedoch auf die Faszination und Individualität des Fahrens zu verzichten.
CRTWRKS: weniger Materialien, keine Ablenkungen
Da die Verkehrssicherheit unsere oberste Priorität sein sollte, geht es hier also einfach um Information und Interaktion. Das Fahrrad der Zukunft zielt darauf ab, jegliche Ablenkung zu eliminieren, damit sich der Fahrer auf die Straße konzentrieren kann.


Die Architektur dieses Fahrrads wurde sorgfältig entworfen, um seine Komponenten zu reduzieren und nur gezielte Materialien und Funktionselemente zu verwenden.
Das Design von CRTWRKS Moto geht von der Struktur und dem Material des Rahmens aus und subtrahiert allmählich wie eine Statue, die aus einem Marmorblock kommt.
Adam Carvalho, erklärt der Designer, dass mit der zunehmenden Elektrifizierung viele Elemente von Standard-Motorrädern entfallen können. Das Fahrrad der Zukunft bietet eine großartige Gelegenheit, Volumen auf neue Weise zu nutzen.
Das digitale System übersetzt sich in ein digitales Erlebnis, indem es Informationen auf das Wesentliche reduziert.
Aber der ästhetische Aspekt und eine gekonnte Kombination von Materialien und Formen rufen das gleiche Gefühl körperlicher Erfahrungen hervor.



Zusammenfassend das Fahrrad der Zukunft
Wie so oft sind solche Konzepte echte ideologische "Manifeste", die zukünftige Trends aufzeigen. Das Motorrad der Zukunft wird ebenso wie das Auto viele physische Referenzen verlieren, um mehr Sicherheit zu bieten.
Aus diesem Grund besteht die eigentliche Herausforderung nach so viel Rationalitätsübung darin, die Emotion wiederzuerlangen.