Eines Tages, vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft, können wir mit einem normalen alten Blatt Papier mit Tablets, Telefonen oder Computern interagieren.
Ingenieure der Purdue University in den USA haben hat einen Druckauftrag erstellt durch die es möglich ist, Papier oder Karton mit "hochfluorierten Molekülen" zu beschichten. Dies ermöglicht ein staubdichtes, öl- und wasserabweisendes beschichtetes Papier, was bedeutet, dass mehrere Lagen von Leiterplatten auf das Papier gedruckt werden können, ohne die Tinte zu verschmieren. Laut einem von den Ingenieuren am veröffentlichten Papier Nano-Energie , Diese Gebiete triboelektrisch"sind daher in der Lage," energieautarke drahtlose Bluetooth-Kommunikation zu realisieren. "Das interaktive Papier wurde auf diese Weise bedruckt und beschichtet Es werden keine externen Batterien benötigt da es durch Kontakt mit dem Finger des Benutzers Strom erzeugt.
Wie funktioniert die interaktive Karte? Hier sind einige Videos
Im ersten Video haben Purdue-Ingenieure eine Papiertastatur mit der oben erwähnten „omniphoben“ Beschichtung behandelt. Anschließend wird die Papiertastatur mit einer neongrünen Lösung beträufelt.
Im zweiten Video verwendet eine Person eine Tastatur aus Papier für tatsächlich tippen auf einem Laptop statt einer Tastatur!
In einem dritten Video hat das Purdue-Team eine echte Benutzeroberfläche auf die Rückseite eines Blatts Papier gedruckt. In dem Video steuert jemand die Audiowiedergabe, indem er seinen Finger über die Lautstärkeleiste zieht und sich im Song von einem Punkt zum anderen bewegt.
Die Technologie selbst ist zwar sehr interessant, aber ein weiterer interessanter Aspekt ist, dass sie relativ kostengünstig, flexibel und schnell herzustellen ist, da sie auf Papier und Pappe funktioniert. Dies macht es zu einem guten Kandidaten für Dinge wie intelligente Verpackungen.
Tausend mögliche Anwendungen
Stellen Sie sich vor, dass diese Technologie die Benutzerinteraktion mit Lebensmittelverpackungen erleichtert, um zu überprüfen, ob das Lebensmittel unbedenklich verzehrt werden kann. Oder auch bei großen Verpackungen, um es dem Benutzer zu ermöglichen, das Paket, das zu Hause ankommt, zu unterschreiben, indem er einfach mit dem Finger über den Karton zieht, um sich korrekt zu identifizieren.