Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
März 27 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Energie, Technik

Eine Textur auf den Photovoltaik-Modulen führt zu einer Lichtabsorption von + 125%

Eine einfache Textur, die in die Photovoltaik-Module eingraviert ist, verbessert die Lichtabsorption um 125%. Hier sind die Geheimnisse einer einfachen, aber störenden Idee.

Oktober 17 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen67Pin15Tweet42AbsendenTeilen12TeilenTeilen8

LESEN SIE DAS EIN:

Sonnenkollektoren bieten ein enormes Potenzial, um die Menschen von Kohlestrom fernzuhalten. Eine von Wissenschaftlern entwickelte Innovation, die mehr als die doppelte Lichtmenge herkömmlicher Solarmodule einfängt.

In einer neuen Studie fand ein Team von Wissenschaftlern aus dem Vereinigten Königreich, Portugal und Brasilien heraus, dass ein Oberflächenmuster aus Gitterlinien in ein Schachbrettmuster auf Photovoltaikmodulen eingraviert wird kann den von kristallinem Silizium (c-Si) erzeugten Strom um bis zu 125% erhöhen.

Unsere Untersuchungen zeigen, dass unsere Idee tatsächlich mit der verbesserten Absorption von anspruchsvolleren Designs konkurriert, während sie auch mehr Licht tief in der Ebene und weniger Licht in der Nähe der Oberflächenstruktur selbst absorbiert.

Christian Schuster, Universität von York.

Es ist ein großer Schritt vorwärts: Bisher haben ähnliche Versuche mit einfachen Gittertexturen nur marginale Gewinne bei der Absorption von Sonnenlicht erzielt.

Texturen auf Photovoltaik-Modulen erhöhen die Absorption von Licht
Einige der auf Photovoltaik-Modulen getesteten Texturen

Die Details der Handlung

Selbst sehr einfache Änderungen an der vorhandenen Photovoltaik-Panel-Technologie können unsere Fähigkeit, Energie aus der Sonne zu gewinnen, erheblich verbessern.

Was ist das Geheimnis der Textur, die auf den Photovoltaik-Modulen eingraviert ist?

Die Forscher berücksichtigten keine neuen Strukturdesigns, die auf natürlichen Texturen oder Berechnungsalgorithmen basieren. Stattdessen konzentrierten sie sich darauf, welche Modelle für nur zwei Dinge optimiert wurden: Diffusion e Beugung von Sonnenlicht.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Sun-Ways, Eisenbahnschienen werden zu sehr langen photovoltaischen "Bändern".

Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

Ihr Ziel war es, eine Solarzelle dazu zu bringen, mehr Energie zu absorbieren, indem sie mehr Sonnenlicht einfängt und so wenig wie möglich davon reflektiert.

Eine "fast" zufällige Struktur

Experimentelle Modelle legen nahe, dass Gitterlinien, die in einer einfachen, fast zufälligen, periodischen Struktur angeordnet sind, die Leistung dramatisch optimieren.

In einem Test simulierte das Team die Leistung eines Schachbrettmusters, das aus einer kristallinen Siliziumplatte mit einer Dicke von nur 1 Mikrometer (um ein Vielfaches dünner als der Seidenfaden einer Spinne) besteht, und verglich sie mit anderen Arten von Design von Photovoltaikmodulen. Unter den Optionen, eine einfache planare Zelle, vertikale Gitterlinien, Kreuzlinien und andere.

Die überzeugendste Handlung

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Schachbrett mit zufälligen Drehungen seiner sich wiederholenden Einheiten mehr Strom erzeugt als jede andere Textur und etwa 125% mehr erzeugt als ein herkömmliches PV-Modul ohne Gitterdesign.

Aufgrund seiner inhärenten Einfachheit ist das Schachbrettdesign im industriellen Maßstab möglicherweise einfacher herzustellen und auch robuster als andere komplexere Solarzellenmodelle.

Dieses Design bietet das Potenzial, Photovoltaikmodule weiter in dünnere und flexiblere Materialien zu integrieren. Es können mehr Möglichkeiten geschaffen werden, Sonnenenergie in mehr Produkten zu nutzen.

Dies ist kein Scherz: Die Kosteneffizienz der zur Herstellung von Solarzellen verwendeten Ressourcen könnte zehnmal höher sein.

Im Prinzip hätten wir 10-mal mehr Sonnenenergie bei gleicher Menge an absorbierendem Material. Photovoltaik-Module, die zehnmal dünner sind, könnten eine schnelle Expansion der Photovoltaik ermöglichen. Sie könnten vor allem die Solarstromproduktion steigern und unseren COXNUMX-Fußabdruck deutlich reduzieren.

Die Ergebnisse werden gemeldet in der Fachzeitschrift Optica.

Stichworte: PVSonnenkollektorenSolar-


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • AirCar, das fliegende Auto von Lazzarini, ist ein 750 km/h schnelles Rennauto mit 4 Sitzen

    397 Aktien
    Teilen 159 Tweet 99
  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    195 Aktien
    Teilen 78 Tweet 49
  • Tiere, die wissen, wie man für immer lebt und wo man sie findet

    952 Aktien
    Teilen 380 Tweet 238
  • Harte Wahrheiten: Wäre China in einem Konflikt bereits stärker als die USA?

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Offshore-Solarenergie: Seavolt ist dabei, die Branche zu revolutionieren

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Wir werden mit Tieren sprechen: Die bioakustische Revolution geht durch KI

    5 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1
  • Deutsche Braumönche: „Tschüss Flaschen und Transportkosten, hier ist das Pulverbier“

    4 Aktien
    Teilen 1 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets & Electronik
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Русское издание
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+