Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
25 September 2023
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Keine Kopfhörer: Soundbeamer sendet Musik direkt an das Gehirn

Soundbeamer ist das unglaubliche Übertragungssystem, das Geräusche direkt an den Kopf des Gesprächspartners sendet: Nur Sie hören sie, aber Sie können auch andere hören.

November 15 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 3 Minuten
Teilen73Pin16Tweet46AbsendenTeilen13TeilenTeilen9

EINLESEN:

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der Sie sich in Ihrer ganz persönlichen Klangblase bewegen. Sie hören Ihre Lieblingslieder, spielen ein lautes Computerspiel, schauen einen Film oder erhalten Anweisungen vom Navigator in Ihrem Auto. Alles ohne Kopfhörer und ohne die Umgebung zu stören.

Diese Möglichkeit bietet „Sound Beaming“, eine neue futuristische Audiotechnologie von Noveto Systeme, ein israelisches Unternehmen. Hat Soundbeamer 1.0, ein Desktop-Gerät, das Ton und Musik direkt ins Gehirn streamt, neulich debütiert? Zu den Ohren? Kurz gesagt, für einen Zuhörer ohne Kopfhörer.

Soundbeamer, senden Sie Sounds und Musik an das Gehirn

Das Unternehmen stellte der Associated Press vor dem Start eine exklusive Demo seines SoundBeamer 1.0-Prototyps zur Verfügung.

Das Hörgefühl ist das eines Science-Fiction-Films. Der 3-D-Sound ist laut AP so nah, dass er in den Ohren, aber auch vor, über und hinter ihnen zu sein scheint.

Soundbeamer sendet Musik direkt an das Gehirn des Benutzers, ohne andere zu stören
Eine grafische Rekonstruktion des SoundBeamer-Übertragungsmechanismus

Noveto erwartet, dass das Gerät viele praktische Anwendungen hat, von der Möglichkeit für Mitarbeiter, Musik oder Telefonkonferenzen zu hören, ohne die Kollegen zu unterbrechen, bis hin zur Erlaubnis, dass jemand Spiele, Filme oder Musik spielt, ohne die Nachbarn zu stören.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Wissenschaftler behandeln wiederkehrende Albträume, indem sie Geräusche in Träume einfügen

MIT stellt hauchdünne Lautsprecher her, um ganze Klangräume zu schaffen

Durch das Fehlen von Kopfhörern können Sie auch andere Geräusche im Raum deutlich hören.

Wie SoundBeamer funktioniert

Die Technologie verwendet ein 3D-Erfassungsmodul, lokalisiert und verfolgt die Position des Ohrs, indem es Audiodaten über Ultraschallwellen sendet, um „Klangtaschen“ und Musik für das Ohr (oder Gehirn?) des Benutzers zu erzeugen.

Sogar der CEO Christoph Ramstein findet es schwierig, das Konzept in Worte zu übersetzen. „Das Gehirn versteht nicht, was es nicht weiß“, sagte er. Der Ton kann im Stereo- oder räumlichen 3D-Modus gehört werden, der einen 360-Grad-Klang um den Zuhörer herum erzeugt.

Ich mag das?

Die meisten Leute sagen nur: 'Wow, ich glaube es nicht wirklich.' Glauben Sie es nicht, denn es klingt wie ein Lautsprecher, aber niemand sonst kann es hören. Es passiert einfach um dich herum.

Christoph Ramstein, CEO von Noveto Systems

Durch Ändern einer Einstellung kann der Ton dem Zuhörer folgen, wenn er seinen Kopf bewegt. Es ist auch möglich, aus dem Strahlengang herauszutreten und nichts zu fühlen, was ein surreales Erlebnis erzeugt.

Sie müssen dem Gerät nicht mitteilen, wo Sie sich befinden. Es wird nicht an einer genauen Stelle gestreamt. Es folgt dir, wohin du gehst.

Sie müssen andere nicht stören und andere werden durch Ihren Sound nicht gestört. Sie können aber trotzdem mit ihnen interagieren.

Ramstein sagt, dass eine „kleinere, sexyere“ Version des Prototyps rechtzeitig für Weihnachten 2021 für die Verbraucherfreigabe bereit sein wird.

Gefolgt von den Sprachassistenten, die Ihnen personalisierte Werbung (komplett mit Musik) schießen und sie direkt in ... das Gehirn des Benutzers flüstern.

Stichworte: Ton

Neueste

  • Mindestlohn: Fortschritt oder Sprung ins Ungewisse für Italien?
  • Solarautos könnten den Ladebedarf halbieren
  • Das verrückte Essen der Zukunft: von essbaren Wolken bis hin zu Muschelkeramik
  • Die NASA hat die Probe vom Asteroiden Bennu geborgen: Warum sie wichtig ist
  • Tesla und die neuen Fähigkeiten der Optimus-Roboter: „Bereit für die Massenproduktion“
  • Elektroauto, Schluss mit häufigem Laden: I-State verspricht über 1.000 km Autonomie.
  • Revolutionärer Generator wandelt Feuchtigkeit in kontinuierliche elektrische Energie um
  • Alle Karten der Zukunft: von Forschungstools bis hin zu Türen in die Zukunft
  • Die bizarre KI, die die Sprache der Hühner übersetzt
  • Jeddah Tower, die Baustelle des einen Kilometer hohen Wolkenkratzers, wird wiedereröffnet


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2023 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Home
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+