Nahe Zukunft
Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
29 Mai 2023
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
CES2023 / Coronavirus / Russland-Ukraine
Nahe Zukunft
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+

Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Technik

Holotron, das Exoskelett, das uns in der virtuellen Realität laufen (und rennen) lässt

Das Gehen in der virtuellen Realität ist kein Scherz, aber Holotron verspricht, dass wir wirklich die ersten Schritte unternehmen, als ob sie real wären.

Dezember 21 2020
Gianluca RiccioGianluca Riccio
⚪ 4 Minuten
Teilen52Pin18Tweet33AbsendenTeilen9TeilenTeilen7

LESEN SIE DAS EIN:

Es wird nicht lange dauern, bis unser Gehirn die virtuelle Realität akzeptiert, aber sobald dies der Fall ist, wird es noch weiter gehen wollen. Sehen und Hören sind schon jenseits der Mauer, aber die anderen Sinne?

Es gibt nicht wenige Unternehmen, die versuchen, virtuelle Realität in allen möglichen Größen bereitzustellen. Die Zukunft ist nur schlecht verteilt, sagte jemand. Touch wird das erste sein, was wir zu VR bringen können. Vielleicht sogar die Geschmack und der Geruchssinn. Und in der virtuellen Realität spazieren gehen? Fragte sich Holotron. Und ich auch.

Dies ist kein leicht zu lösendes Problem.

Die virtuelle Realität führt uns langsam in eine Zukunft des totalen (und freiwilligen) physischen Eintauchens, die in der Lage ist, Erfahrungen mit allen Sinnen zu replizieren.

Denn wenn wir mit der Welt interagieren, interagiert die Welt mit uns. Um wirklich das Gefühl zu haben, eine virtuelle Welt physisch zu bewohnen oder eine Roboter-Telepräsenz irgendwo anders auf dem Planeten präzise zu steuern, muss die virtuelle Welt in der Lage sein, Kräfte auf den Körper auszuüben, selbst wenn wir dagegen arbeiten. Wenn Sie in der virtuellen Realität gegen eine Wand stoßen, muss Ihre Hand anhalten. Wenn Sie in der virtuellen Realität wandeln möchten, stoßen Sie auf den Widerstand des Bodens und so weiter.

Ein Neoprenanzug VR Es muss die Kraft, die Sie ausüben, perfekt messen, während Sie eine geeignete Kraft in umgekehrter Richtung in jedem Winkel auf einen beliebigen Körperteil ausüben.

Der Artikel wird nach den verwandten Links fortgesetzt

Virtual-Reality-Headsets? Unreif, und wird es noch lange sein

JumpMod, der Rucksack für den Sprung in die virtuelle Realität

Es ist ein Hardware-Albtraum.

Lassen wir den milliardenschweren Heiligen Gral des virtuellen Sex beiseite, der die Unternehmen in die Lage versetzt, ihn reich zu machen.

Werfen wir einen Blick darauf, wie ein deutsches Unternehmen versucht, die einfache physische Erfahrung des Gehens in der virtuellen Realität nachzubilden. Einfach, wie gesagt, nicht mal zum Träumen.

Holotron versucht dies mit einem Exoskelett, das den gesamten unteren Teil des Körpers belastet. Arzt Marcel Reese hat erkannt, der erste Prototyp eines funktionierenden Systems in der virtuellen Realität zu wandeln, die praktisch nicht von der Realität zu unterscheiden ist.

Holotron: Gehen in der virtuellen Realität, als ob Sie in der Realität wären ... real

Das Holotron, wie er es nennt, beginnt damit, Sie vom Boden aufzuhängen, was bedeutet, dass es entscheiden kann, wo sich der Boden in der virtuellen Welt befindet, in welchem ​​​​Winkel und wie er sich bewegt. Dieser erste wichtige Unterschied bedeutet, dass Holotron Sie auch die körperlichen Empfindungen eines Sprungs oder des Schwebens in der Luft erleben lassen kann.

Die Beine sind in einem stabilen Rahmen untergebracht, der mit Motoren und Sensoren bedeckt ist. Laut Reese arbeiten sie mit geringer Latenz, um Beinbewegungen zu verfolgen, die gegebenenfalls Widerstand und Bewegungsstärke bieten.

Reese testete das Holotron bei einem Zwanzigstel der normalen Erdgravitation, was das Gehen und Springen in VR weniger mühsam machte als im wirklichen Leben, aber dennoch dem Benutzer ein Gefühl von Stärke und Gleichgewicht vermittelt.

Derzeit hat der Holotron-Prototyp nur Motoren in den Hüft- und Kniegelenken, aber zukünftige Pläne werden das fünfmotorige System auf jedes Bein und möglicherweise später auch auf Arme, Hände und Rücken ausdehnen.

Wie sich Holotron entwickeln wird

Holotron, ein Exoskelett zum Gehen in der virtuellen Realität
So könnte eine kommerzielle Version von Holotron aussehen

Der Prototyp, muss ich aus Gewissensgründen sagen, ist hässlich, um dich zum Weinen zu bringen. Aber so fangen wir an, nicht wahr? Im Laufe der Zeit kann dieser riesige Holzrahmen durch ein mehrachsiges Gerät ersetzt werden, das an Wand und Boden befestigt wird. Eine reale Bewegungsstation, die es uns ermöglichen würde, nicht nur in der virtuellen Realität zu gehen, sondern Erfahrungen wie Schwimmen, Fliegen, einen Salto, einen Sprung ins Leere zu simulieren.

Nachfolgende Updates, sagt Reese, werden „hochauflösendes taktiles Feedback für alle Körperteile, thermisches Feedback, Geruch und Geschmack“ liefern.

Es klingt für mich verrückt und ehrgeizig, aber auf lange Sicht könnte die virtuelle Realität viele der sensorischen Erfahrungen wirklich ersetzen.

Holotron, ein Exoskelett zum Gehen in der virtuellen Realität
Ein Mehrachsensystem wird nicht nur das Gehen in der virtuellen Realität ermöglichen, sondern auch Springen, Schwimmen, Fliegen und so weiter

Es wird nötig sein?

Es ist verlockend zu sagen, dass so etwas am Ende nicht helfen wird, dass VR und AR auf weitaus weniger aufdringliche Weise in das traditionelle Leben eintreten werden.

Es ist wahr, sie werden; Oculus und andere Headsets zeigen, wie beeindruckend Sie selbst mit einem leichten und billigen Gerät in eine virtuelle Welt eintauchen können. Und stellen Sie sich vor, wie effizient die tragbare virtuelle Realität in 10 oder 20 Jahren sein wird.

Aber irgendwann werden die Menschen mehr Körperteile einbeziehen wollen.

Und dann werden ungeschickte Prototypen wie der von Holotron und anderen ihren Weg zu Erfahrungen finden, die vielleicht nur unsere Kinder vollständig erleben werden.

Stichworte: Exoskelettvirtuelle Realität


GPT-Chat megaeinfach!

Konkreter Leitfaden für diejenigen, die sich diesem Tool der künstlichen Intelligenz nähern, das auch für die Schulwelt entwickelt wurde: viele Anwendungsbeispiele, Verwendungshinweise und gebrauchsfertige Anweisungen zum Trainieren und Abfragen von Chat GPT.

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion

Meistgelesen des Monats

  • Oculus besucht VR das Anne Frank Haus

    263 Aktien
    Teilen 105 Tweet 66
  • Ein in die Jahre gekommenes „Bremspedal“ entdeckt?

    10 Aktien
    Teilen 3 Tweet 2
  • Dormio, das „Inception“-Gerät des MIT, das Träume kontrolliert

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Von Rot zu Grün: die erste Damenbinde, die sich in der Toilette auflöst

    5 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1
  • Selbst in Kanada stehen die Ampeln nur für diejenigen auf Grün, die die Grenzwerte respektieren: Lasst die Tests beginnen

    4 Aktien
    Teilen 2 Tweet 1

Betreten Sie den Telegrammkanal von Futuroprossimo, klicken Sie hier. Oder folgen Sie uns weiter Instagram, Facebook, Twitter, Mastodon e Linkedin.

Das tägliche Morgen.


Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

FacebookTwitterInstagramTelegrammLinkedinMastodonPinterestTikTok
  • Umwelt
  • Architektur
  • Künstliche Intelligenz
  • Gadgets
  • Konzepte
  • Design
  • Medizin
  • Raum
  • Robotica
  • Arbeit
  • Transportmittel
  • Energie
  • Edition Française
  • Deutsche Edition
  • japanische Version
  • Englische Ausgabe
  • Portugiesische Ausgabe
  • Russische Übersetzung
  • Spanische Ausgabe

Abonnieren Sie den Newsletter

  • Der Editor
  • Werbung auf FP
  • Datenschutz

© 2022 Nahe Zukunft - Creative Commons License
Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
Die Zukunft verstehen, antizipieren, verbessern.
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Energie
  • Transportmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • H+