Nahe Zukunft
Kontakte
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
16 Mai 2022

Coronavirus / Russland-Ukraine

Nahe Zukunft

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse

Neuigkeiten, um die Zukunft zu verstehen, zu antizipieren und zu verbessern.

Einlesen:  Chinese (Simplified)EnglishFrenchGermanItalianJapanesePortugueseRussianSpanish

Im Jahr 2021 ein Toyota-Auto mit Festkörperbatterie und lädt in 10 Minuten auf

Nikkei Asia enthüllt die Pläne von Toyota, ein Festkörperbatterie-Auto (5 Jahre vor der Konkurrenz) vorzustellen. Es würde in nur 10 Minuten aufgeladen.

Gianluca Ricciodi Gianluca Riccio
in Energie, Verkehrsmittel
Teilen124Pin29Tweet77AbsendenTeilen22TeilenTeilen15
Dezember 12 2020
⚪ Liest in 3 Minuten
A A

Ein neuer Bericht kündigt an, dass Toyota im nächsten Jahr ein Elektroauto mit einer neuen Festkörperbatterie vorstellen wird, die eine Schnellladekapazität von 10 Minuten ermöglicht.

Toyota begann 2017 mit der Arbeit an Festkörperbatterien mit dem Plan, die Batterien in Elektrofahrzeugen Anfang des nächsten Jahrzehnts zu vermarkten.

Jedoch Nikkei Asia veröffentlicht einen neuen Bericht über Toyotas Pläne, im Jahr 2021 ein Auto vorzustellen, das mit seiner Festkörperbatterie der nächsten Generation betrieben wird.

Die Toyota Festkörperbatterie

Die Technologie ist ein potenzielles Allheilmittel für die Nachteile von Elektrofahrzeugen, die mit herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien betrieben werden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch

Zurück in die Gegenwart, der DeLorean ist offiziell zurück: und er ist elektrisch.

Das Elektroauto wird nicht die Welt retten: Wir brauchen andere Städte als die jetzigen

CMPN, das „einzige“ modulare Auto, das sich mit dem Besitzer ändert

Northvolt stellt die erste vollständig recycelte Elektroautobatterie vor

Die relativ kurze Strecke mit einer einzigen Ladung und die Ladezeiten sind ein Problem, das jeder zu überwinden versucht. Spätestens vor ein paar Tagen kündigte John Goodenough eine an Glasbatterie Die revolutionäre Leistung hat mehr als eine Hoffnung gegeben, Lithiumbatterien zu umgehen: Toyota-Gerüchte heute.

Das multinationale Unternehmen erwartet, als erstes Unternehmen ein mit einer Festkörperbatterie ausgestattetes Elektrofahrzeug zu verkaufen. Es wird ein Juwel sein, heißt es in dem Bericht, das eine Reichweite von rund 500 Kilometern (310 Meilen) und eine Aufladung in nur 10 Minuten bietet.

Wenn der Bericht korrekt ist, wäre Toyota vorne, aber im Moment würde ich ihn mit einem Körnchen Salz nehmen.

Auch weil es ein großer Qualitätssprung wäre, wenn man bedenkt, dass Toyota noch kein vollelektrisches Fahrzeug außerhalb Chinas auf den Markt gebracht hat.

Vor der Festkörperbatterie

Im Januar 2020 kündigte der japanische Autobauer einen neuen vollelektrischen SUV an, der angeblich auch wegen Covid die Ankunft verlangsamte. Das wird der erste vollelektrische Schritt sein.

Zu folgen ist die Festkörperbatterie, die bei den Automobilherstellern fast überall Fortschritte zu machen scheint. Kürzlich eine vielversprechende Ankündigung von QuantumScape, ein amerikanisches Unternehmen, das eine Batterie mit einer Aufladung von 0% bis 80% in 15 Minuten zeigt.

Festkörper-Autobatterie
Die von QuantumScape präsentierten Festkörpertechnologiedaten

Fast alle von ihnen erklären jedoch eine lange Zeit, um die Einführung einer Festkörperbatterie erst vor 2025 vorzusehen. Einige sogar danach.

Zu Toyotas Festkörperbatterien fehlen noch viele Informationen. Wie viele Ladezyklen kann es erreichen? Was ist die Kapazität bei verschiedenen Temperaturen (die aktuelle Achillesferse für eine Festkörperbatterie)?

Ich sage nicht, dass es unmöglich ist, dass Toyota sie gelöst hat, aber ich denke, wir brauchen mehr Informationen.

Sie könnten mit der Präsentation des ersten Elektrofahrzeugs ankommen, also müssen wir nur bis Januar warten.

Stichworte: Elektro-Autoelektrische Batterientoyota
Post precenteente

Cloud Valley, die chinesische Smart City, die von künstlicher Intelligenz kontrolliert wird

Nächster Beitrag

Warum Facebook tot ist, weiß es aber immer noch nicht

Zusammenarbeiten

Um Artikel einzureichen, die Ergebnisse einer Forschung offenzulegen oder wissenschaftliche Entdeckungen Schreiben Sie an die Redaktion
  • 14CCA80E 0F04 4F5B 9CF4 E0A977CC0442

    Erstellen Sie „erneuerbare“ oder eher „ewige“ Bio-Photovoltaik-Zellen

    7658 Aktien
    Teilen 3062 Tweet 1914
  • Unreal Engine 5, verrückt: Sie hebt sich nicht von der Realität ab

    5073 Aktien
    Teilen 2029 Tweet 1268
  • Plastikrecycling, Schockbericht: „Das geht nicht, das geht auch nie“

    3645 Aktien
    Teilen 1458 Tweet 911
  • Hermeus versucht es: Hyperschallflugzeuge mit 6000 Stundenkilometern

    1606 Aktien
    Teilen 642 Tweet 401
  • Portugal, der größte schwimmende Solarpark Europas, ist bereit für den Start

    1409 Aktien
    Teilen 563 Tweet 352

archivieren

Schau mal hier:

langweilige Firma
Verkehrsmittel

Elon Musk, eine langweilige Gesellschaft, nähert sich dem ersten Ziel

Boring Company, das Elon Musk-Startup, das unterirdische elektrische Tunnelnetze baut und betreibt, um den Verkehr zu umgehen, ...

Mehr
Quantencomputer

Chinesischer Quantencomputer, 1 Million Mal leistungsfähiger als Google

Eröffnung der ersten 3D-gedruckten Schule in Malawi

Amazon glühen

Amazon Glow ist jetzt für alle in den USA verfügbar. Aber was ist es?

Pilze

Der Pilzverstand: Beweise für Pilzintelligenz

Nächster Beitrag
Blau-Weiß-Logo-Ratespiel

Warum Facebook tot ist, weiß es aber immer noch nicht

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

Abonnieren Sie den Newsletter

Umwelt
Architektur
Künstliche Intelligenz
Gadgets & Electronik
Konzepte

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Medizin
Raum
Robotica
Arbeit
Verkehrsmittel
Energie

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Das tägliche Morgen

Futuroprossimo.it informiert über die Zukunft von Technologie, Wissenschaft und Innovation: Wenn etwas kurz vor der Ankunft steht, ist es hier bereits angekommen. FuturoProssimo ist Teil des Netzwerks Weiterleiten, Studien und Fähigkeiten für Zukunftsszenarien.

chinesische Version
Edition Française
Deutsche Edition
japanische Version
Englische Ausgabe
Edição Portuguesa
Русское издание
Spanische Ausgabe

Abfassung
Archiv
Werbung
Datenschutzerklärung

Abonnieren Sie den Newsletter

Um das Redaktionsteam von FuturoProssimo zu kontaktieren, schreiben Sie an redazione@futuroprossimo.it

Kategorie

Diese Arbeit wird unter Lizenz vertrieben Creative Commons Namensnennung 4.0 International.
© 2021 Futuroprossimo

Keine Ergebnisse
Alle Ergebnisse
  • Startseite
  • Technik
  • Gesundheit
  • Umwelt
  • Architektur
  • Energie
  • Verkehrsmittel
  • Raum
  • AI
  • Konzepte
  • Gadgets & Electronik
  • Italien Weiter
  • H+
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie es weiter lesen, stimmen Sie ihrer Verwendung zu.