Eine neue Studie zeigt, dass Immunzellen, die auf die Bekämpfung des Coronavirus vorbereitet sind, voraussichtlich noch lange bestehen bleiben, nachdem jemand geimpft oder von der Infektion genesen wurde.
Laut einer neuen Studie haben Covid-19-Patienten, die sich von der Krankheit erholt haben, acht Monate nach der Infektion immer noch eine robuste Immunität gegen das Coronavirus. Das Ergebnis ist ein Zeichen, das die Autoren als ermutigend interpretieren.
Die Immunität gegen das Virus könnte laut den Autoren wahrscheinlich viele Jahre anhalten und die Befürchtungen zerstreuen, dass wiederholte Auffrischungsdosen zum Schutz des Einzelnen und zur Kontrolle des Virus erforderlich sind Pandemie.
„Anfangs gab es große Bedenken, dass dieses Virus nicht viel Immungedächtnis induzieren könnte“, sagt er Shane Crotty, Forscher am La Jolla Institute of Immunology in Kalifornien und Co-Autor des neuen Artikels. "Stattdessen sieht die gewonnene Immunität ziemlich gut aus."

Langzeitimmunität
Die gestern, am 6. Januar 2021, veröffentlichte Studie in Science, steht im Gegensatz zu früheren Ergebnissen. Alte Studien deuteten darauf hin, dass die Immunität gegen Covid-19 nur von kurzer Dauer sein könnte, wodurch Millionen von bereits geheilten Menschen dem Risiko einer erneuten Infektion ausgesetzt sind.
Es wäre keine völlige Überraschung gewesen, da die Infektion mit anderen Coronaviren Antikörper erzeugt, die ziemlich schnell verschwinden.
Die neue Studie legt nahe, dass eine Reinfektion nur für einen sehr kleinen Prozentsatz von Menschen ein Problem darstellen sollte, die entweder nach einer Erstinfektion oder durch Impfung eine Immunität entwickelt haben.
Die Studie analysierte Blutproben von 185 Männern und Frauen, die sich von Covid-19 erholt hatten, die meisten von einer leichten Infektion (nur 7% von ihnen wurden ins Krankenhaus eingeliefert). Jede Person stellte zwischen sechs Tagen und acht Monaten nach den ersten Symptomen mindestens eine Blutprobe zur Verfügung, und 43 der Proben wurden nach sechs Monaten entnommen.

Das Team, das die Untersuchung durchführte, maß die Werte mehrerer immunologischer Wirkstoffe, die zusammenarbeiten, um eine erneute Infektion zu verhindern. Im Speziellen Antikörper (die einen Erreger zur Zerstörung durch das Immunsystem markieren oder dessen Aktivität neutralisieren), B-Zellen (die Antikörper produzieren) e T-Zelle (die infizierte Zellen töten).
Die Immunität, die Sie nicht erwarten
Die Forscher fanden heraus, dass die Antikörper im Körper nach acht Monaten mäßig abnehmen, obwohl die Spiegel zwischen den Individuen stark variieren. Die Anzahl der T-Lymphozyten nahm jedoch nur geringfügig ab, und die Anzahl der B-Lymphozyten blieb stabil oder stieg sogar unerklärlich an.
Dies bedeutet, dass trotz des Rückgangs frei fließender Antikörper die Komponenten, die die Antikörperproduktion wieder in Gang bringen und die Immunität gegen das Coronavirus koordinieren können, auf einem recht hohen Niveau bleiben.
Crotty fügt hinzu, dass dieselben Mechanismen, die nach einer Infektion zum Immungedächtnis führen, auch die Grundlage der Immunität nach einer Impfung bilden. Daher sollten die gleichen Trends auch für geimpfte Menschen gelten.
Ein Hinweis von SARS
Und obwohl die Immunität gegen andere Coronaviren geringer ist, lohnt es sich zu beobachten, was bei Menschen passiert, die sich von SARS erholt haben, dem engen Verwandten des Virus, das Covid-19 verursacht.
Eine im August veröffentlichte Studie zeigte, dass SARS-spezifische T-Lymphozyten mindestens 17 Jahre im Blut verbleiben können. Dies stärkt die Hoffnung, dass die Covid-19-Immunität Jahrzehnte andauern kann.
Kritische Bewertungen
Das neue Studio ist natürlich nicht perfekt. Wie bei den Langzeitwirkungen eines Impfstoffs braucht auch die Beurteilung des Immunitätsniveaus Zeit.
Natürlich wäre es auch besser gewesen, von jedem Teilnehmer mehrere Blutproben zu entnehmen. Die Immunität ist von Person zu Person unterschiedlich, und ein kleiner Prozentsatz von Personen mit schwachem Immungedächtnis kann immer noch anfällig für eine erneute Infektion sein.
Wir können erst nach Jahren endgültige Schlussfolgerungen zur Immunität gegen Covid-19 ziehen: Es ist einfach zu früh, um absolute Gewissheit zu haben.