Der universelle Impfstoff würde alle Viren des gleichen Typs abtöten, nicht nur Covid.
Die meisten davon infizieren nur Vögel oder Tiere, aber 7 sind (bisher) auf Menschen übergegangen. 4 von ihnen tragen nur leichte Symptome. 3 verursachen schwere Krankheiten (SARS, MERS und COVID-19). Viele Virologen glauben, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis die nächste tödliche Bedrohung auftritt.
"Es ist schon dreimal passiert", Würfel Daniel Höft, Virologe an der Saint Louis University. "Es ist sehr wahrscheinlich, dass es wieder passieren wird."
Die Bedeutung eines universellen Impfstoffs
Impfstoffe sind eine der besten Möglichkeiten, die Ausbreitung einer Infektionskrankheit zu stoppen, und die Welt hat ihre ersten COVID-19-Impfstoffe weniger als ein Jahr nach Beginn der Pandemie zugelassen: Eine enorme Leistung, da der Prozess normalerweise ein Jahrzehnt dauert.
Trotz der Schnelligkeit hat das Virus bereits Millionen von Todesfällen gefordert und entwickelt sich jetzt neue gefährliche Varianten. Ein besserer Ansatz, so der Experte für Infektionskrankheiten Kayvon Modjarradist es, einen Impfstoff vorzubereiten, noch bevor eine Pandemie beginnt. Ein universeller Impfstoff.
Wir waren schnell. Aber wir werden noch schneller sein, wenn wir vom ersten Moment an, in dem eine Pandemie ausbricht, einen universellen Impfstoff zur Verfügung haben.
Kayvon Modjarrad
Wir können keinen Impfstoff gegen ein noch nicht existierendes Coronavirus entwickeln. Möglicherweise können wir jedoch einen universellen Impfstoff gegen alle Coronaviren entwickeln.
Es ist eine weltweite Jagd
Mehrere Forschungsgruppen arbeiten derzeit an einem universellen Impfstoff, einer davon er hat es gerade angekündigt vielversprechende Fortschritte.
Der Wirkungsmechanismus eines universellen Impfstoffs
Wenn das Immunsystem zum ersten Mal auf einen Krankheitserreger trifft, erzeugt es Proteine, die Antikörper genannt werden. Wenn es den Körper erneut infiziert, können diese Antikörper den Eindringling schnell identifizieren und deaktivieren sowie das breitere Immunsystem auslösen.
Impfstoffe schützen vor Krankheiten, indem sie diese Antikörper vor einer Infektion produzieren. Die meisten COVID-19-Impfstoffe tun dies, indem sie dem Körper das sogenannte „Spike-Protein“ einführen, einen Teil des Coronavirus, der Antikörper aktiviert.
Alle Coronaviren haben ihr eigenes Spike-Protein (es ist dasjenige, das das kronenartige Aussehen erzeugt, daher ihr Name). Es ist ihr Riegel: Sie verwenden dieses Protein, um Zellen anzuheften und zu infizieren.
Wie die Entwicklung des universellen Impfstoffs gegen Coronaviren voranschreitet
Um einen universellen Coronavirus-Impfstoff zu entwickeln, haben Forscher aus dem CalTech Sie begannen mit einem „Rahmen“, der als „Mosaik-Nanopartikel“ bezeichnet wird. Eine Art Raster aus 60 identischen Proteinen.
Anschließend entwarfen sie Fragmente von Spike-Proteinen aus acht Coronaviren (Sars-CoV-2 und die sieben, die derzeit nur Tiere infizieren, aber als Bedrohung für den Menschen gelten). Das Endergebnis war ein Impfstoff mit vielen verschiedenen Coronavirus-Spike-Proteinfragmenten.


Als der universelle Coronavirus-Impfstoff in Mäuse injiziert wurde, löste die Produktion von Antikörpern aus, die auch auf die acht Coronaviren und vier weitere reagierten. Drei davon waren Viren, die Tiere infizieren, und eines war ein Coronavirus, das Menschen infiziert: SARS-CoV.
Dies legt nahe, dass der Impfstoff dem Immunsystem beigebracht hat, die gemeinsamen Merkmale von Coronaviren zu erkennen.
Der Universalimpfstoff, eine „Schule der Viren“
„Diese Studie zeigt, dass es möglich war, mehrere neutralisierende Antikörperantworten zu verstärken, sogar gegen Coronavirus-Stämme, die auf dem injizierten Nanopartikel nicht vertreten waren“, sagt er in a Pressemitteilung Der Forscher Pamela Björkmann.
Dieser Mäusetest ist ein guter erster Schritt zur Entwicklung eines universellen Coronavirus-Impfstoffs, aber es gibt noch viele weitere Fortschritte auf dem Weg.
Zunächst gilt es zu verstehen, ob der CalTech-Universalimpfstoff tatsächlich Infektionen oder Symptome bei Tieren verhindern kann. Wenn ja, werden Tests am Menschen folgen.
Wenn alles in unsere Richtung geht und das nächste Mal ein gefährliches Coronavirus den Menschen trifft, sind wir möglicherweise bereits dagegen immun.
Eine Pandemie zu verhindern ist viel besser als sie zu besiegen.
„Keiner von uns will das alles wiederholen“, sagt er Matthäus Memoli, Virologe des NIAID. „Und wir wollen nicht, dass unsere Kinder das noch einmal erleben, noch unsere Enkelkinder, noch unsere Nachkommen in 100 Jahren.“